S
Stammy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juli 2012
- Beiträge
- 6
- Ort
- Lörrach
Hallo.
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Katzenzusammenführung.
Ich bin vor ca. 1 Monat mit meinem Freund zusammengezogen und jeder von uns hatte eine Erwachsene Katze. Am besten erzähle ich erstmal etwas zu dem Background der katzen
Sammy: 8 Jahre alt, Mutter verstorben als er 6 Wochen alt war, wurde von Menschen aufgezogen und ist mit ca. 9 Wochen zu mir gekommen, lebte bis vor 4 Monaten mit einem Kater zusammen der ihn auf übelste gemobbt hat, zum Schluss war es so schlimm das Sammy eingekotet hat vor Angst und wenn ich nicht in der Nähe war nicht mehr vom Küchenschrank gekommen ist, hatte davor noch einen Mitbewohner mit dem er prima ausgekommen ist, war bisher reine Wohnungskatze
Momo: 9 Jahre alt, lebt seit der 12. Woche bei meinem Freund, ist Freigängerin, Lebt seit ca. 4 Jahren ohne Gefährten, mit dem hat sie sich aber auch Super verstanden.
Mein Problem besteht jetzt nicht in in der Zusammenführung in der Wohnung. Ich denke da verhalten sie sich recht normal, also jedenfalls so wie es nach 4 Wochen aussehen kann. Es wird ab und an noch gefaucht, geknurrt und geheult ( eher selten), wobei es meistens von Sammy ausgeht. Gerade wenn sie aufs Sofa kommt und schmusen will. Vorher dürfte Momo Den Sam nicht mal angucken geschweige denn ansatzweise in seine Richtung laufen. Momo faucht nur wenn er sich direkt neben sie setzt und sie am Fressen ist. Momo ist jetzt auch wieder öfter in der Wohnung (hatte sie vorher garkeine Lust drauf). Und es wird auch noch auf Abstand gegangen, bis auf ein paar Körperkontakte (beschnüffeln mit Nasen und am Kopf).
Ich muss noch dazu sagen Revierkämpfe gab es garnicht.
Das Problem ist das Sammy seit 4 Tagen raus darf (Chipen und impfen habe ich schon vor dem Umzug erledigt) und das passt Momo garnicht. Sammy ist total neugierig was sich draussen so alles finden lässt und ist dann immer recht aufgedreht (kommt 10x in die Wohnung gerannt, rennt dann wieder raus, mauzt dabei ganz aufgeregt) also er ist total glücklich draußen
Muss gestehen das er in der Wohnung wesentlich ruhiger war, hat am liebsten geschlafen und geschmust.
So Jetzt versuche ich mal zum Punkt zu kommen
Momo hat einen Lieblingsplatz vor der Terassentür und Sammy hat sich vorgestern so erschreckt, das er auf sie zugerannt kam, sie hat sich wiederum so erschreckt das sie angefangen hat zu fauchen und zu knurren, so das Sammy richtig Angst hatte reinzukommen (wurde wieder nicht gekämpft).
aber Jetzt fauchen und knurren sie jedes Mal wenn sie sich draußen begegnen. in der Wohnung ist aber weiterhin alles so entspannt wie vorher auch.
Hat jemand Erfahrung damit wie lange es draußen dauert bis Katzen sich verstehen? Es ist mir schon klar, das es Momos Revier ist, aber in der Wohnung ist es ja (fast) auch kein Problem.
Oder wie lange es generell dauert bis mal das fauchen und geknurrt aufhört?
Vielen Dank im Vorraus schonmal für eure Antworten
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Katzenzusammenführung.
Ich bin vor ca. 1 Monat mit meinem Freund zusammengezogen und jeder von uns hatte eine Erwachsene Katze. Am besten erzähle ich erstmal etwas zu dem Background der katzen
Sammy: 8 Jahre alt, Mutter verstorben als er 6 Wochen alt war, wurde von Menschen aufgezogen und ist mit ca. 9 Wochen zu mir gekommen, lebte bis vor 4 Monaten mit einem Kater zusammen der ihn auf übelste gemobbt hat, zum Schluss war es so schlimm das Sammy eingekotet hat vor Angst und wenn ich nicht in der Nähe war nicht mehr vom Küchenschrank gekommen ist, hatte davor noch einen Mitbewohner mit dem er prima ausgekommen ist, war bisher reine Wohnungskatze
Momo: 9 Jahre alt, lebt seit der 12. Woche bei meinem Freund, ist Freigängerin, Lebt seit ca. 4 Jahren ohne Gefährten, mit dem hat sie sich aber auch Super verstanden.
Mein Problem besteht jetzt nicht in in der Zusammenführung in der Wohnung. Ich denke da verhalten sie sich recht normal, also jedenfalls so wie es nach 4 Wochen aussehen kann. Es wird ab und an noch gefaucht, geknurrt und geheult ( eher selten), wobei es meistens von Sammy ausgeht. Gerade wenn sie aufs Sofa kommt und schmusen will. Vorher dürfte Momo Den Sam nicht mal angucken geschweige denn ansatzweise in seine Richtung laufen. Momo faucht nur wenn er sich direkt neben sie setzt und sie am Fressen ist. Momo ist jetzt auch wieder öfter in der Wohnung (hatte sie vorher garkeine Lust drauf). Und es wird auch noch auf Abstand gegangen, bis auf ein paar Körperkontakte (beschnüffeln mit Nasen und am Kopf).
Ich muss noch dazu sagen Revierkämpfe gab es garnicht.
Das Problem ist das Sammy seit 4 Tagen raus darf (Chipen und impfen habe ich schon vor dem Umzug erledigt) und das passt Momo garnicht. Sammy ist total neugierig was sich draussen so alles finden lässt und ist dann immer recht aufgedreht (kommt 10x in die Wohnung gerannt, rennt dann wieder raus, mauzt dabei ganz aufgeregt) also er ist total glücklich draußen

So Jetzt versuche ich mal zum Punkt zu kommen

Momo hat einen Lieblingsplatz vor der Terassentür und Sammy hat sich vorgestern so erschreckt, das er auf sie zugerannt kam, sie hat sich wiederum so erschreckt das sie angefangen hat zu fauchen und zu knurren, so das Sammy richtig Angst hatte reinzukommen (wurde wieder nicht gekämpft).
aber Jetzt fauchen und knurren sie jedes Mal wenn sie sich draußen begegnen. in der Wohnung ist aber weiterhin alles so entspannt wie vorher auch.
Hat jemand Erfahrung damit wie lange es draußen dauert bis Katzen sich verstehen? Es ist mir schon klar, das es Momos Revier ist, aber in der Wohnung ist es ja (fast) auch kein Problem.
Oder wie lange es generell dauert bis mal das fauchen und geknurrt aufhört?
Vielen Dank im Vorraus schonmal für eure Antworten
