S
sue007
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Oktober 2010
- Beiträge
- 15
hallo zusammen,
ich brauche ganz ganz dringend hilfe, weshalb ich mich auch hier im forum angemeldet habe. Und zwar habe ich vor vier jahren eine etwas ältere katzendame (kartäuser-mix) bei mir aufgenommen, weil die besitzer die süsse nicht mehr haben wollten. Sie ist nun schon zehn jahre alt und ist sehr zutraulich ich bin auch ihre bezugsperson, sie begrüsst mich wenn ich nach hause komme schmust sehr viel spielt noch gerne und schläft an mich gekuscht mit im bett (meist unter der bettdecke an meinen bauch gekuschelt). Soweit so gut jetzt zum problem, vor ca 2monaten haben wir einen kater bei uns aufgenommen, er lief monatelang bei uns vor der türe herum und lebet aus dem mülleimer als es dann draussen nochmal so richtig heiss wurde habe ich ihm im plastikschälchen immer wieder wasser raus gestellt, weil sich niemand um das Tier gekümmert hat, ( die nachbarn haben die schale jedesmal wieder entsorgt) da der kater gut geflegtes fell hatte hielt ich ihn für einen freigänger musste aber mit ansehen wie er immer dünner wurde. Irendwann haben mein Partner und ich uns dann dazu entschlossen ihn mit in die Wohnung zunehmen (war eigentlich kein mitnehmen denn nach wenigen streicheleinheiten ist er einfach mitgekommen).
Wir hatten grosse Angst vor der reaktion unserer Katze und haben sie sich erstmal nur durch einen kleinen türspalt beschnuppern lassen die beiden wirkten sehr friedlich einander gestimmt, wir machten die türe auf zu unserer verwunderung interessierten sich die beiden gar nicht für einander, die Nacht war ruhig und friedlich, am nächsten tag habe ich draussen zettel aufgehangen und bin mit ihm zum tierarzt gefahren , als sich nach zwei wochen niemand gemeldet hat habe ich den kater dann als fundtier gemeldet, nach ca zwei wochen fing dann das Theater an, zuerst hatte er und die ganze bude voll gemacht was sich nach vier wochen gelegt hat,
aber jetzt kriegen sich die beiden ständig in die wolle und meine alte Katze drückt jedesmal wenn die sich anfauchen, drohen oder zum hieb ansetzen einen urinstrahl heraus.
Die beiden gehen sich grossteils aus dem weg, haben die wohnung sogar in bereiche aufgeteilt er ist meist im wohnzimmer, wärend sie meist in der küche zurückgezogen unterm tisch liegt und dann abends mit ins schlafzimmer kommt, nun habe ich ein schlechtes gewissen weil die dame sich so zurückzieht, sie geht auch nur noch ganz selten aufs klo oftmals setzte ich sie einfach drauf weil sie einen dicken blähbauch hat und dann macht sie auch, aber nur wenn ich dabei bleibe und der kater nicht in der nähe ist als ich heute zum tierarzt bin und mir auf empfelung einer freundin feliway geholt habe, sagte die ärztin die zusammenführung wäre fehlgeschlagen und ich sollte mir doch überlegen den kater weg zu geben, aber ich hoffe ja sooo sehr das die beiden sich vielleicht doch noch einkriegen nun würde ich gerne die meinung von einigen katzenexperten hören, was haltet ihr von der situation und könnt ihr mit tipps geben?
hoffe ich habe nichts wichtiges ausgelassen und es einigermaßen verständlich geschildert 🙁
ich brauche ganz ganz dringend hilfe, weshalb ich mich auch hier im forum angemeldet habe. Und zwar habe ich vor vier jahren eine etwas ältere katzendame (kartäuser-mix) bei mir aufgenommen, weil die besitzer die süsse nicht mehr haben wollten. Sie ist nun schon zehn jahre alt und ist sehr zutraulich ich bin auch ihre bezugsperson, sie begrüsst mich wenn ich nach hause komme schmust sehr viel spielt noch gerne und schläft an mich gekuscht mit im bett (meist unter der bettdecke an meinen bauch gekuschelt). Soweit so gut jetzt zum problem, vor ca 2monaten haben wir einen kater bei uns aufgenommen, er lief monatelang bei uns vor der türe herum und lebet aus dem mülleimer als es dann draussen nochmal so richtig heiss wurde habe ich ihm im plastikschälchen immer wieder wasser raus gestellt, weil sich niemand um das Tier gekümmert hat, ( die nachbarn haben die schale jedesmal wieder entsorgt) da der kater gut geflegtes fell hatte hielt ich ihn für einen freigänger musste aber mit ansehen wie er immer dünner wurde. Irendwann haben mein Partner und ich uns dann dazu entschlossen ihn mit in die Wohnung zunehmen (war eigentlich kein mitnehmen denn nach wenigen streicheleinheiten ist er einfach mitgekommen).
Wir hatten grosse Angst vor der reaktion unserer Katze und haben sie sich erstmal nur durch einen kleinen türspalt beschnuppern lassen die beiden wirkten sehr friedlich einander gestimmt, wir machten die türe auf zu unserer verwunderung interessierten sich die beiden gar nicht für einander, die Nacht war ruhig und friedlich, am nächsten tag habe ich draussen zettel aufgehangen und bin mit ihm zum tierarzt gefahren , als sich nach zwei wochen niemand gemeldet hat habe ich den kater dann als fundtier gemeldet, nach ca zwei wochen fing dann das Theater an, zuerst hatte er und die ganze bude voll gemacht was sich nach vier wochen gelegt hat,
aber jetzt kriegen sich die beiden ständig in die wolle und meine alte Katze drückt jedesmal wenn die sich anfauchen, drohen oder zum hieb ansetzen einen urinstrahl heraus.
Die beiden gehen sich grossteils aus dem weg, haben die wohnung sogar in bereiche aufgeteilt er ist meist im wohnzimmer, wärend sie meist in der küche zurückgezogen unterm tisch liegt und dann abends mit ins schlafzimmer kommt, nun habe ich ein schlechtes gewissen weil die dame sich so zurückzieht, sie geht auch nur noch ganz selten aufs klo oftmals setzte ich sie einfach drauf weil sie einen dicken blähbauch hat und dann macht sie auch, aber nur wenn ich dabei bleibe und der kater nicht in der nähe ist als ich heute zum tierarzt bin und mir auf empfelung einer freundin feliway geholt habe, sagte die ärztin die zusammenführung wäre fehlgeschlagen und ich sollte mir doch überlegen den kater weg zu geben, aber ich hoffe ja sooo sehr das die beiden sich vielleicht doch noch einkriegen nun würde ich gerne die meinung von einigen katzenexperten hören, was haltet ihr von der situation und könnt ihr mit tipps geben?
hoffe ich habe nichts wichtiges ausgelassen und es einigermaßen verständlich geschildert 🙁