Zum Barfen gezwungen

  • Themenstarter Themenstarter tazi
  • Beginndatum Beginndatum
T

tazi

Gast
Seitdem die neue (alte🙂) eingezogen ist werde ich zum barfen gewzungen😀 Er frisst nur Firschfleisch Dose egal welche Sorte (selbst Cosma was er sonst mochte )wird liegen gelassen🙁 Frischfleisch gewolft und unter Dose gemischt, nix zu machen imGegenteil meine finden das klasse umd mampfen richtig. Klasse zum barfen gezwungen.

Ich habe allerdings Angst das ich beim barfen was falsch mache und es somit zu Mangelerscheinungen kommt. Jetzt Fressen sie kaninchenteile (kompett mit fell und knochen) Allen schmeckt es aber was soll ich noch tun? Ich fass es nicht ich bin der Futtersklave einer Katzen😛
 
A

Werbung

Also:
Keine Angst, sooo schnell treten Mangelerscheinungen nicht auf.
Wenn du schiss hast mit natürlicher Supplementierung, solltest du vlt erstmal zu Feline Complete greifen und dich dann langsam einlesen.

Und soo kompliziert ist das barfen auch nicht.
Am besten zum Anfang finde ich immer noch das barf-skript von dubearfst.eu (Kostenpunkt 2€ Spende)...
Lies das doch erstmal und wenn du dann konkrete Fragen hast, schieß einfach los!
 
Reicht es nicht wenn ich komplette Tiere verfütter?
 
Nein, vermutlich reicht das nicht.

Falls es dich nicht ekelt und graust (dann lies erst am nächsten Abschnitt weiter), leite ich dich mal durch das Futter-Repertoire meiner Freigängerin: Mäuse, natürlich, zu etwa 75%, komplett bis auf die Gallenblase - Vögel (ich weigere mich, die Arten aufzuschreiben), die Federn werden z.T. gerupft, der Rest inklusive Schnäbeln und Füßen gefressen, zu etwa 5% - Libellen, Motten, Schmetterlinge und alles andere insektenmäßige, das sich von der Größe her rentiert; vielleicht noch einmal 5% - Blindschleichen, Goldfische (meine Nachbarn bedanken sich) u.a., keine Ahnung, wie viel - andere Säugetiere als Mäuse, von Kaninchen über Jungratten bis zu Eichhörnchen. Diese Katze, wohlgemerkt, wird gebarft, und zwar zu 99%.

Du bekommst die Vielfalt einer natürlichen Fütterung mit im Handel erhältlichen Futtertieren nicht nachvollzogen - zur Auswahl hast du da eigentlich nur Küken und Mäuse, wobei die Mäuse unter Laborbedingungen gezüchtet wurden und vermutlich einer wilden Maus kaum mehr gleichen.

Ich kenne deine Lage, meine Katze, die eigentlich nur zu 20% gebarft werden sollte, hat Dosenfutter (nach dem 5. Tag Barffutter) so konsequent ignoriert (und sich draußen versorgt), dass ich lernen musste...

schau dir diese Seite an: www.blaue-samtpfote.de und melde dich an bei www.dubarfst.eu

bestelle dort die Einsteigerskripte und am besten direkt auch den Kalkulator. Lies dort, les, les, les, und frag, frag, frag... am Anfang wird dir der Kopf schwirren, irgendwann fallen auf einen Schlag alle Teile an ihren Platz. Trau dich, ich hab es ja auch geschafft und viele andere auch...
 
Ich würde auch gern mehr über Barfen lernen. Meine Katzen essen fast nur noch rohes Fleisch und verschmähen oft die Dose. Ich habe schon alle nötigen natürlichen Supplemente gekauft und Natural Catfood gelesen, aber so richtig traue ich mich nicht ran.🙁
 
Dann taste dich erst mal mit Fertigmischungen ran...

Felini und Instincts TC plus sind gute Mittel für den Anfang, EasyBarf kann folgen.

Und in der Zwischenzeit liest du dich ein... das geht schon, du musst nur wollen (oder deine Katze😉)




Oder: Mach doch einfach mal ein Rezept (nur so auf dem Papier, aber mit Fleisch, an das du auch drankommst) und stell das hier ein. Wir schauen dann drüber, korrigieren eventuelle Fehler, und dann kannst du es auch real mixen und füttern. Deal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich mache immer mal mit Felini, aber das mögen sie nicht gern🙁
Ich mache immer mal Rezepte mit dem Kalki, aber bin mir dann nie sicher, weil man das Fleisch nicht so exakt auswählen kann und manches Knochenmehl nicht dabei ist.
Kann man nicht irgendendwie so Grundrezepte machen? Weil generell können doch alle gesunden Katzen bzw. Kitten das selbe essen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau noch mal nach oben, ich hab den Beitrag noch mal editiert.

Mach doch einfach einen neuen Thread auf, in dem du Rezepte überprüfen lässt.

Das könntest du auch bei www.dubarfst.eu tun lassen, so habe ich das am Anfang auch gemacht.
 
Schau noch mal nach oben, ich hab den Beitrag noch mal editiert.

Mach doch einfach einen neuen Thread auf, in dem du Rezepte überprüfen lässt.

Das könntest du auch bei www.dubarfst.eu tun lassen, so habe ich das am Anfang auch gemacht.

Ja ok danke, ich werd es versuchen mit dem Rezept, aber evtl. muss ich dann nochmal fragen stellen wegen dem Knochenmehl. Welchen Kalki benutzt du? Sollte man unterschiedliche benutzen?
 

Ähnliche Themen

These
Antworten
2
Aufrufe
3K
These
These

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben