
Flauschetierchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Dezember 2013
- Beiträge
- 328
- Ort
- Dresden
Hallo 🙂
Ich brauche mal Hilfe bei meinen BARF-Rezepten. Ich habe das Problem, dass irgendwie immer zu viel Kalium drin ist und ich weiß nicht, was ich da machen soll.
Ich nutze zur Zeit den einfach-barf Kalkulator. Als Katzengewicht ist 4,5kg eingestellt, als Fleischmenge Pro Tag 150g
Hier mal die Fleischmengen von zwei Rezepten als Beispiel:
Bei der Auswertung der Nährstoffe, die gut durch Supplemente beeinflusst werden können komme ich auch überall auf "super", "innerhalb Bedarfswerte" und/oder "Bedarf gedeckt".
Nur weiter unten beim Kalium habe ich immer zu viel.
Was mache ich falsch? 😕
Habe ich das falsche Fleisch (in Kombination)? Oder sind Einstellungen falsch? Oder supplementiere ich doch falsch? (Soll ich die Supplemente noch mal mit auflisten?)
Oder bin ich einfach zu blöd? 😀
Schon mal Danke für jede Hilfe!
Ich brauche mal Hilfe bei meinen BARF-Rezepten. Ich habe das Problem, dass irgendwie immer zu viel Kalium drin ist und ich weiß nicht, was ich da machen soll.
Ich nutze zur Zeit den einfach-barf Kalkulator. Als Katzengewicht ist 4,5kg eingestellt, als Fleischmenge Pro Tag 150g
Hier mal die Fleischmengen von zwei Rezepten als Beispiel:
- 1kg Pute mager
- 1kg Kaninchen
- 400g Hühnerherz
- 200g Lachs
- 1kg Rind mittelfett
- 1kg Hirsch
- 200g Hühnerherz
Bei der Auswertung der Nährstoffe, die gut durch Supplemente beeinflusst werden können komme ich auch überall auf "super", "innerhalb Bedarfswerte" und/oder "Bedarf gedeckt".
Nur weiter unten beim Kalium habe ich immer zu viel.
Was mache ich falsch? 😕
Habe ich das falsche Fleisch (in Kombination)? Oder sind Einstellungen falsch? Oder supplementiere ich doch falsch? (Soll ich die Supplemente noch mal mit auflisten?)
Oder bin ich einfach zu blöd? 😀
Schon mal Danke für jede Hilfe!