
ori93
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29. November 2014
- Beiträge
- 156
- Ort
- Essen
Hallo ihr Lieben!
ich bin neu hier im Forum, habe mich angemeldet, weil ich Katzenmama von zwei Kitten bin und immer wieder neue Fragen aufkommen 🙂
Ich schildere euch mal eben mein Problem:
Mein Kater ist nun 5 1/2 Monate alt und ja ihm gehts bis jetzt gut 😀 Als er bei uns ankam hat er Trockenfutter und Nassfutter bekommen und beides auch gegessen, nach einer Zeit ist uns aufgefallen, dass er nach dem Essen immer anfängt zu Zittern (also er legt sich dann hin und zittert am ganzen Körper) er ist zwar ansprechbar und reagiert auch auf Geräusche etc. aber er Zittert halt. Irgendwann hat er das Nassfutter dann gar nicht mehr angerührt. Wir waren beim Tierarzt und diese konnte sich das auch nicht erklären (es istja kein epilleptischer Anfall so dass er nicht mehr reagieren würde) sonder einfach nur ein Zitter. Die Tierärztin meinte, dass es vielleicht eine Futtermittelunverträglichkeit sein könnte. Daraufhin haben wir angefangen zu barfen, und das rohe Fleisch und den Fisch hat er auch super vertragen bis uns jetzt vor kurzem (ca. 2 Monate später) aufgefallen ist, dass er wieder Zittert nach dem Essen.
Vor 2 Wochen haben wir unserem kleinen Schatz einen Freund bescherrt und siehe da, kaum hat er bei Johnny gesehen, dass er dass Nassfutter frisst, frisst er auch wieder Nassfutter. Jetzt, 2 Wochen später, rührt er es aber wieder nicht an und Zittert sogar wenn er nichts ist.
Wir sind ratlos, ehrlich. Was können wir machen? Hat jemand von euch schonmal sowas bei eurer Katze beobachtet? Wenn ja, was war das? Oder was vermutet ihr, was es sein kann? Erbkrankheit? Ich habe keine Ahnung, der andere Kater zittert übrigens nicht.
Liebe Grüße, Ort 🙂
ich bin neu hier im Forum, habe mich angemeldet, weil ich Katzenmama von zwei Kitten bin und immer wieder neue Fragen aufkommen 🙂
Ich schildere euch mal eben mein Problem:
Mein Kater ist nun 5 1/2 Monate alt und ja ihm gehts bis jetzt gut 😀 Als er bei uns ankam hat er Trockenfutter und Nassfutter bekommen und beides auch gegessen, nach einer Zeit ist uns aufgefallen, dass er nach dem Essen immer anfängt zu Zittern (also er legt sich dann hin und zittert am ganzen Körper) er ist zwar ansprechbar und reagiert auch auf Geräusche etc. aber er Zittert halt. Irgendwann hat er das Nassfutter dann gar nicht mehr angerührt. Wir waren beim Tierarzt und diese konnte sich das auch nicht erklären (es istja kein epilleptischer Anfall so dass er nicht mehr reagieren würde) sonder einfach nur ein Zitter. Die Tierärztin meinte, dass es vielleicht eine Futtermittelunverträglichkeit sein könnte. Daraufhin haben wir angefangen zu barfen, und das rohe Fleisch und den Fisch hat er auch super vertragen bis uns jetzt vor kurzem (ca. 2 Monate später) aufgefallen ist, dass er wieder Zittert nach dem Essen.
Vor 2 Wochen haben wir unserem kleinen Schatz einen Freund bescherrt und siehe da, kaum hat er bei Johnny gesehen, dass er dass Nassfutter frisst, frisst er auch wieder Nassfutter. Jetzt, 2 Wochen später, rührt er es aber wieder nicht an und Zittert sogar wenn er nichts ist.
Wir sind ratlos, ehrlich. Was können wir machen? Hat jemand von euch schonmal sowas bei eurer Katze beobachtet? Wenn ja, was war das? Oder was vermutet ihr, was es sein kann? Erbkrankheit? Ich habe keine Ahnung, der andere Kater zittert übrigens nicht.
Liebe Grüße, Ort 🙂