A
Anis
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juni 2013
- Beiträge
- 2
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit kurzem zwei kleine Katzen (männlich), den Jackson und den Jimmy. Eigentlich wollte ich kein Viehzeug mehr in der Wohnung haben, weil ich über den Winter vier Kaninchen in der Wohnung hatte, die nun endlich seit Mai in ihrem Freigehege vor dem Balkon leben, aber als ich erfahren hatte, das jemand die beiden Kleinen töten will, bin ich sofort hin und habe die beiden mitgenommen vom Kuhstall.
Seit Tagen such ich nach der Arbeit nach den Müttern, leider vergeblich. Auch die Gespräche mit den Mitarbeitern im Kuhstall haben leider nichts ergeben.
Vom Gewicht ist Jackson jetzt ca. 9 Wochen alt und Jimmy ca. 7 Wochen.
Es sind also keine Brüder.
Da ich einen kranken alten Hund noch daheim habe und außerdem meine Herde Quessantschafe + Lämmer nach der Arbeit versorgen muss, kann ich nicht mehr nach den Katzenmüttern suchen.
So, nun zum eigentlichen Thema:
Beim Jackson habe ich seit seinem Einzug in meine Wohnung 64!!!!! Zecken mit einem Zeckenhebel entfernt. Alle Stadien waren vertreten. Ich habe ihn jeden Abend sehr gründlich abgeschaut und abgetastet und immer wieder welche gefunden. Auch an Stellen festgebissen wo ich den Tag zuvor geschaut und entfernt habe.
Wie kann es sein das er immer wieder Zecken hat? Beim Jimmy hab ich ebend grade eine entfernt, es war die erste bei ihm. Die Zecken legen doch ihre Eier nicht in das Fell der Katze und in meiner Wohnung wird wohl auch keine Zecke Eier abgelegt haben. Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Hund wird nach jedem Spaziergang gründlich abgesucht und hatte dieses Jahr noch nicht eine Zecke.
Zeckenmittel die ich ihm in den Nacken träufeln soll, werd ich nicht verabreichen. Sie sind für sowas auch noch viel zu jung und meine Einstellung zu diesem Zeug ist nicht sehr positiv, da es sich nicht nur auf der Haut verteilt, wie es von den Herstellern suggeriert wird.
Hat jemand einen Rat?
Liebe Grüße
ich habe seit kurzem zwei kleine Katzen (männlich), den Jackson und den Jimmy. Eigentlich wollte ich kein Viehzeug mehr in der Wohnung haben, weil ich über den Winter vier Kaninchen in der Wohnung hatte, die nun endlich seit Mai in ihrem Freigehege vor dem Balkon leben, aber als ich erfahren hatte, das jemand die beiden Kleinen töten will, bin ich sofort hin und habe die beiden mitgenommen vom Kuhstall.
Seit Tagen such ich nach der Arbeit nach den Müttern, leider vergeblich. Auch die Gespräche mit den Mitarbeitern im Kuhstall haben leider nichts ergeben.
Vom Gewicht ist Jackson jetzt ca. 9 Wochen alt und Jimmy ca. 7 Wochen.
Es sind also keine Brüder.
Da ich einen kranken alten Hund noch daheim habe und außerdem meine Herde Quessantschafe + Lämmer nach der Arbeit versorgen muss, kann ich nicht mehr nach den Katzenmüttern suchen.
So, nun zum eigentlichen Thema:
Beim Jackson habe ich seit seinem Einzug in meine Wohnung 64!!!!! Zecken mit einem Zeckenhebel entfernt. Alle Stadien waren vertreten. Ich habe ihn jeden Abend sehr gründlich abgeschaut und abgetastet und immer wieder welche gefunden. Auch an Stellen festgebissen wo ich den Tag zuvor geschaut und entfernt habe.
Wie kann es sein das er immer wieder Zecken hat? Beim Jimmy hab ich ebend grade eine entfernt, es war die erste bei ihm. Die Zecken legen doch ihre Eier nicht in das Fell der Katze und in meiner Wohnung wird wohl auch keine Zecke Eier abgelegt haben. Das kann ich mir nicht vorstellen. Der Hund wird nach jedem Spaziergang gründlich abgesucht und hatte dieses Jahr noch nicht eine Zecke.
Zeckenmittel die ich ihm in den Nacken träufeln soll, werd ich nicht verabreichen. Sie sind für sowas auch noch viel zu jung und meine Einstellung zu diesem Zeug ist nicht sehr positiv, da es sich nicht nur auf der Haut verteilt, wie es von den Herstellern suggeriert wird.
Hat jemand einen Rat?
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: