Zahnlose Heidi

  • Themenstarter Themenstarter sabkurp
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
sabkurp

sabkurp

Benutzer
Mitglied seit
26. November 2008
Beiträge
34
Ort
Eifel
Hallo zusammen,
vorweg eine tolle Nachricht: Im Februar mußte ich meine 18 jährige Shirley einschläfern lassen und dachte, so einen Schmerz möchte ich nie wieder ertragen müssen ( ihre Schwester mußte ich 17 jährig das Jahr zuvor einschläfern lassen...) Ich war aber in meinem 37 Jahre andauernden Leben noch nie ohne Katze und so durchforstete ich die Internetseiten unserer Tierheime und bin immer wieder auf diese süße, ältere Katze gestoßen, die mein Herz so angerührt hat. Unter ihrem Bild stand nur Katze 1751, ein etwas älteres Tier. Am Samstag wollte ich "nur mal gucken" und es war beidseitige Liebe auf den ersten Blick. Jetzt wohnt sie den 2 Tag bei uns und wir lernen uns grade kennen. Da sie keinen Namen hatte, haben wir sie Heidi genannt.
Heidi ist sehr sehr dünn und frisst laut Tierheimdame schlecht. Als sie jetzt gähnte habe ich gesehen, das sie links komplett keine Zähne mehr hat und rechts stehen nur noch die beiden Reißzähne.Beim Fressen fällt ihr schnell alles aus dem Mäulchen und um ihren Napf sieht es aus wie auf einem Schlachtfeld😉
Hat jemand eine Idee mit welcher Nahrung ich sie ein bißchen aufpäppeln kann? Soll ich ganz normales Nassfutter weitergeben ?Sowas feinpüriertes oder so? Über Tipps sind wir dankbar.
Sabine und Heidi
 
A

Werbung

Also ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, denn unser Mäuschen hat auch keinen einzigen Zahn mehr.:sad:
Sie bekommt Pateefutter, und damit kommt sie gut zurecht. Als sie noch durfte, hat sie sogar Trofu gefuttert wie nix.:yeah:

Ich finde es sehr schön, das Du einem schon älteren Fellchen noch mal ein richtig schönes Zuhause und vor allem Liebe gibst. Hut ab!!!:zufrieden::smile::zufrieden:
 
Auch erstmal toll, daß du Heidi eine Chance gibst; mal ehrlich, ohne Katzen geht doch nicht oder? ^^ Würde auch zu Paté oder Ähnlichem raten, meinen normal bezahnten Jungens mache ich auch alles klein, gebe auch warmes Wasser dazu.
Schlachtfeld mußt du wohl iwi in Kauf nehmen, so etwas veranstalten auch kleine Miezen, Ophelia futtert wie ein "Bauer". Im Tierheim haben wir auch immer wieder welche ohne Zähne, eine hat sogar Brekkies gefressen.

Vielleicht mal beraten, ob eine einseitige Bezahnung es nicht schwerer macht für sie, statt ein ausgeglichenes Kaubett. Die bilden dann so eine Art Verhornung auf den Kauleisten, wenn gar nichts mehr an Zähnen da ist. Aber dazu bitte einen Profi fragen, einfach mal googeln o.ä.
Alles Liebe euch allen 🙂
 
Ich finde es ganz lieb von Euch, dass Ihr Euch für eine ältere Katzendame entschieden habt.🙂
Also hat sie alle Backenzähne raus und nur noch vorn zwei Fangzähne? Damit dürfte sie normalerweise keine Probleme beim Fressen haben.

Habt Ihr mal geguckt, ob das Zahnfleisch evtl. entzündet, also rot ist? Riecht sie schlecht aus dem Mäulchen? Denn Benny hat sein Futter vor seiner Zahn-OP oft fallenlassen, damals hatte er Schmerzen beim Fressen.

Jetzt mit seinen nackten aber gesunden Kauleisten (nur noch 4 Fangzähne) frisst er ohne Probleme sein kleingeschnittenes Frischfleisch (Barf), sogar das etwas härtere Rindfleisch und Herz.

Ich würde ihr vorerst alle möglichen Sorten Nassfutter anbieten, aber auch mal Stückchen Fleisch (Hähnchenbrust oder Putenschnitzel). Man muss wohl erst einmal herausbekommen, was ihr besonders schmeckt😉

Ich würde das Futtertellerchen etwas erhöht stellen, vielleicht hat sie beim Aufnehmen Probleme.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
762
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben