Z
Zugvogel
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 44.183
- Ort
- BaWü
Sammel den Kot von mindestens drei Tagen und bring das zum Nachgucken.
Hast Du das 'Objekt' noch, das Du gefunden hattest?
Wurmfrei sollten sie bei der Impfung sein, weil eine krankhaft verwurmte Katze nicht der Forderung entspricht, daß ein Impfling kerngesund sein soll. Daß Würmer per se die Impfung nicht anschlagen lassen, kann ich selber nicht nachvollziehen.
Wurmbehandlungen wirken niemals vorbeugend, immer nur behandelnd. Somit kann eine Katze, die frisch entwurmt ist, sich schon in den nächsten Tagen wieder infizieren. Auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen, man trägt sie unwissentlich und unbesehen oft an Schuhen herein, kann sie vielleicht auch in Kleidern mit heimtragen, wenn man einen Wurmerling kontaktiert hat. Die Vorstellung, daß nur ein Mäusejäger und -mampfer Würmer bekommen kann, ist wohl oft zu lesen, aber sicher nicht realistisch.
Zugvogel
Hast Du das 'Objekt' noch, das Du gefunden hattest?
Wurmfrei sollten sie bei der Impfung sein, weil eine krankhaft verwurmte Katze nicht der Forderung entspricht, daß ein Impfling kerngesund sein soll. Daß Würmer per se die Impfung nicht anschlagen lassen, kann ich selber nicht nachvollziehen.
Wurmbehandlungen wirken niemals vorbeugend, immer nur behandelnd. Somit kann eine Katze, die frisch entwurmt ist, sich schon in den nächsten Tagen wieder infizieren. Auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen, man trägt sie unwissentlich und unbesehen oft an Schuhen herein, kann sie vielleicht auch in Kleidern mit heimtragen, wenn man einen Wurmerling kontaktiert hat. Die Vorstellung, daß nur ein Mäusejäger und -mampfer Würmer bekommen kann, ist wohl oft zu lesen, aber sicher nicht realistisch.
Zugvogel