Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Katzen, Hunde oder Nagetiere können sich sehr leicht mit Würmern infizieren. Würmer, und vor allem Wurmeier, befinden sich fast überall. Dies gilt für Tierheime, Hunde- oder Katzenzuchten und für das Zuhause. Sogar unter sehr hygienischen Bedingungen sind die Eier manchmal in der Lage zu überleben. In den Niederlanden und in Deutschland kommen die Hakenwürmer, Bandwürmer, Spulwürmer und Peitschenwürmer am häufigsten vor. Dies sind richtige Parasiten; sie leben nämlich ganz auf Kosten des Gastwirts. Würmer sind mehr oder weniger schädlich für Ihr Haustier. Ein vernachlässigter Wurmbefall kann schließlich sogar bis zum Tod führen.
Um Wurmbefall vorzubeugen und zu bekämpfen ist es wichtig, dass Sie Ihr Haustier regelmäßig entwurmen. Menschen (Kinder) können sich in bestimmten Fällen ebenfalls anstecken. Durch das regelmäßige Entwurmen Ihres Tieres wird dieses Risiko sehr gering. Es ist empfehlenswert, erwachsene Tiere 4-mal im Jahr zu entwurmen mit einem Mittel, das Eier, Larven und Würmer in allen Entwicklungsstadien abtötet.
http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/beipackzettelwormfree.html
Das liest sich so wie ein Tee, mit dem man garantiert pro Woche 20 Kilo abnehmen kann 🙄
Übrigens steht auf der Seite, die sich da naturheilkunde bei tieren nennt, was Interessantes:
Quelle: http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/wurmbefall.html
Honni soit qui mal y pense 😀
PS: selbstverfreilich muss man dann die Tiere mit Wormfree entwurmen ... 🙄
Hi Plum,
hast Du Wormfree schon mal angewandt? Wenn ja, wie war der Heilerfolg, wie die Nebenwirkungen?
Zugvogel
Hallo Zugvogel,
hast du schon mal Milbemax angewandt? Wenn ja, wie war der Heilerfolg, wie die Nebenwirkungen?
Ehe ich meine Katzen mit solchen diffusen unbekannten Kräutermischungen traktiere, höre ich eher auf den Rat meiner TÄ und gebe ihnen das, was sie mir empfiehlt. Und das ist bestimmt nichts aus der chinesischen Teeküche 😎
Wenn Du weder eigene Erfahrung noch Erfahrungsberichte von Anwendern hast, solltest Du mit diffamierenden Bemerkungen etwas sparsamer umgehen.
Vielleicht könntet Ihr Euren Privatkrieg endlich mal privat austragen. Es ist ätzend!!! Und der TE hilft es auch nicht weiter.
Und NEIN, ich stehe auf keiner Seite, hab im Forum auch nichts weiter zu sagen, aber ich würde gerne - wie wahrscheinlich die meisten hier - einigermaßen in Ruhe vernünftige Antworten, welche sich auf die Überschrift beziehen - lesen und keine Schlagabtausche.
Die Quintessenz ist, daß ich zur Vorsicht bei allen starken Medikamenten rate, die nicht exakt indiziert sind.
Ja.
Und die kritiklosen Gläubigen jeglichen Dogmas mögen ihren Horizont mal erweitern -bitte- ich bestehe auf Meinungsvielfalt und kann Hexenverfolgung nicht ab!
(Zugvogel empfinde ich übrigens als weniger festgefahren. Ihr wird immer bloß mechanisch, postwendend und meist wenig sachlich der 'andere' DenkAnsatz vorgeworfen, wogegen sie sich zurecht zur Wehr setzt. )
Die Wurmkuren vom Tierarzt sind in der Regel gut verträglich, die Dosis gleichbleibend und die Wirkstoffe getestet.
Auf pfanzliche Wurmkuren trifft dies in keinster Weise zu. Gerade so genannte Chinesische Kräutermischungen sind oft keineswegs ungefährlich. Nicht alles was sich sich natürlich nennt ist harmlos. Und kein Medikament, egal ob aus der Schulmedizin, der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie ist ohne Nebenwirkungen.
http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=328
Medizin ohne Nebenwirkungen gibt es nicht. Überall dort wo dieses versprochen wird, ist besonderes Misstrauen angebracht. Richtiger wäre oft Medizin mit unbekannten Nebenwirkungen. Kräutermedizin muss sich an wissenschaftlichen Standard hinsichtlich Wirkung und Nebenwirkungen messen lassen. Eine Therapie über Nahrungsergänzungsbestandteile kann ein riskantes Unterfangen sein. Für alle alternativen Heilmethoden sollten endlich die selben Standards der Überprüfung der Wirksamkeit und vor allem auch der Nebenwirkungen gelten, wie sie in der häufig kritisierten Schulmedizin Standard sind. Kava-Kava bleibt weiter Bestandteil einer Angstbehandlung auf pflanzlicher Basis. Die Kenntnis der Nebenwirkungen lässt aber eine bessere Nutzen- Risiko- Abwägung zu. Vor allem ist wichtig, dass Nebenwirkungen auch als solche erkannt werden. Nur so kann rechtzeitig reagiert werden. Der Hinweis es ist pflanzlich, also harmlos, zeugt von Unkenntnis.
Ich habe KS als Allheilmittel nicht angepriesen, wenn überhaupt nur von meinen Erfahrungen berichtet.Und wie kannst du dein vielgepriesenes "Allheilmittel" kollodiales Silber dann immer wieder mit ruhigem Gewissen anpreisen 😱?
Die Wurmkuren vom Tierarzt sind in der Regel gut verträglich, die Dosis gleichbleibend und die Wirkstoffe getestet.
Gewiß sind alle Wirkstoffe der üblichen Mittel getestet, aber auf was und über welchen Zeitraum? Leider steht darüber nichts in den Beschreibungen, und leider auch nicht, wie oft es maxiamal angewandt werden kann über einen bestimmten Zeitraum und ich glaub noch nicht mal, was bei Überdosierung zu tun ist.Medizin ohne Nebenwirkungen gibt es nicht. Überall dort wo dieses versprochen wird, ist besonderes Misstrauen angebracht.
Zu dem Mittel, um das es hier geht, hat mir meine TÄ gesagt, daß sie es nicht kennt, aber sie hat nicht ausdrücklich davor gewarnt.
Wenn es Dir gerade genehm ist, dann wird eine Aussage Deiner Tierärztin (wie hier) als Argument gepostet.
Zufällig die selbe Tierärztin, von der Du schreibst, dass Du ihr nicht vertraust, stolz darauf bist, entgegen ihrer Ratschläge Deine Katze z.B. nicht entwurmt zu haben, und bei der Du nur noch solange bleibst, bis ein neuer TA in Deiner Nähe aufmacht, um dann zu wechseln.
Ganz grosses Kino...