Wir haben Teppichkäfer!!! :(

  • Themenstarter Dani84
  • Beginndatum
  • #21
:rolleyes: ich muss mich doch sehr wundern . . . nur weil dieses Ardap-Zeugs in Tiershops verkauft wird, heißt es ja nicht, dass das bedenkenlos verwendet werden könnte :cool:
Der Wirkstoff Cypermethrin gehört zur großen Gruppe der Pyrethroide:
Cypermethrin und Deltamethrin haben eine besonders langanhaltende Wirkung und werden daher vorbeugend als Wirkstoffe in insektenabwehrenden Ohrmarken oder Halsbändern eingesetzt. . . .
. . . Bei Katzen gibt es Anwendungsbeschränkungen für Pyrethroide, da sie diese schlechter abbauen können als viele andere Tierarten. Katzen sind daher besonders anfällig für Pyrethroid-Vergiftungen, die bei ihnen üblicherweise tödlich verlaufen.
Quelle: Wiki

Ich sag ja nix, wenn man sowas einmalig und gezielt anwendet, aber der großflächige Einsatz mittels Sprühflasche gegen einige Käfer :( . . . nee nee

LG
Britta

 
A

Werbung

  • #22
Sicher muss man mit solchem Zeug immer vorsichtig umgehen!
Aber wenn du diese Käfer hättest (auch wenn es "nur einige"sind) würdest du auch alles versuchen!
 
  • #23
Hallo Dani,

ich hatte diese Käfer und Larven auch in meiner alten Wohnung. Bei mir war die Quelle ein Wäschekorb mit Rattan-Geflecht außen.
Ich hatte diesen schon nicht mehr in Benutzung aber noch ein paar Sachen nach dem Säubern darin gelagert. Offenbar waren in dem Rattangeflecht aber noch genügend Haare etc. verfangen um für die Larven ein prima Zuhause zu sein.

Unter dem Bett (Futon) hat es Ihnen auch gut gefallen :grummel:
Nachdem ich die Quelle entfernt hatte und ihren Rückzugsort gut gereinigt und eine Zeitlang immer wieder gut ausgeleuchtet habe (Lattenrost und Matratzen tagsüber einfach an die Wand gelehnt), hat regelmäßiges Saugen und Wischen zur Bekämpfung bei mir ausgereicht.
Was ich damals gelesen haben: Sie lieben Stoffe tierischen Ursprungs d.h. Rosshaarmatratzen, Lammfell, Pelze, Schafswolle, etc. sind potenzielle Quellen (hatte ich damals aber alles zum Glück nicht).

Heute würde ich auch die Liegeplätze der Katzen regelmäßig durchwaschen bzw. reinigen; damals hatte ich ja noch keine Katzen.
 
  • #24
Also ich kämpfe auch schon lange mit diesen Vichern rum, wobei ich jetzt schon länger keine Larven mehr sichten konnte, aber tote Käfer auf der Fensterbank. Also sind sie immer noch da.
Habe auch überall Mottenpapier ausliegen, da ich mich nicht so richtig an Sprühzeugs traue wegen der Katzen. Aber vielleicht sollte ich auch mal dieses Adap probieren.
 
  • #25
Also gut ich hab die Viecher auch.

Keinen Schimmer wo die herkommen, ich finde nur ausgewachsene Käfer keine Larven, allerdings nur an 2 Stellen in der Küche.
Am Fenster und unter der Spüle im Spülschrank, da steht sonst nur Putzmittel.

Ich habe alles angesucht, aber keine Larven.

Wenn die wirklich gerne hinter den Fußleisten sind habe ich ein Problem.
Das Haus hier ist über 120 Jahre alt.
Meine Fußleisten sind genagelt und stehen unter Denkmalschutz, die darf ich nicht einfach abmachen.

Das einzig positive ist, daß Jack die Viecher mit Freuden jagt und tötet.
 
  • #26
Wenn du nur ausgewachsene Käfer findest, würde ich so Pheromonfallen aufstellen, dadurch werden aie angelockt und bleiben kleben, somit haben sie keine Möglichkeit sich zu paaren und Ihre Eier irgendwo in deiner Wohnung abzulegen!
Bei uns waren Sie auch hinter den Fußleisten! Wir haben alle abgemacht und dahinter gesaugt und dieses Spray gesprüht! Mal sehen, wies weiter geht!
Mach mal die Sockelleiste von deiner Küche ab und schau unter die Schränke in der Küche, da sind die auch gerne!
 
Werbung:
  • #27
Im Main / Juni ist die Zeit, wo die Teppichkäferweibchen wieder ins Haus kommen, um ihre Eier abzulegen. Ich würde daher im Moment die Fensterrahmen bevorzugt behandeln. Entweder mit Ardap-Spray oder evtl. Klebefallen. Von Pheromonfallen für Teppichkäfer hab ich noch nie gehört.
 
  • #28
Unter die Küchenzeile ect habe ich schon geschaut, da sind sie nicht.
Die sind nur am Küchenfenster und in meinem Spülschrank.
Im Spülschrank stehen nur 3 Kisten mit Putzzeug, sonst nichts.
Keine Ahnung ws sie da wollen.

Meine Fußleisten kann ich nicht abmachen.

Fallen liegen hier schon an den Stellen wo ich Käfer gesehen habe, aber da sind bis jetzt kaum Käfer drin.
 
  • #29
Was für Pheromonfallen benutzt ihr denn:confused:
 
  • #30
Ich hab da im Internet welche gefunden, extra für Teppichkäfer! Aber das Geld kann man sich sparen, die bringen nämlich überhaupt nichts! Bei uns hat nur das Ardap Spray geholfen! Haben schon längere Zeit keine Käfer mehr gefunden, nur Larven finden wir noch ab und zu! Ich hoffe, die kriegen wir auch noch weg!
Es werden natürlich weiterhin die Schränke untersucht und jeden Tag mehrere Kontrollen in alles Zimmern gemacht, jeden Tag gesaugt, vor allem bei den Fußleisten... usw.! Es ist ein harter Kampf gegen diese Biester!
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
6
Aufrufe
9K
Jubili
J
oneironautin93
Antworten
8
Aufrufe
4K
Kayalina
Kayalina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben