W
Wattebausch
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 13. März 2010
- Beiträge
- 1.208
Hallo Katzenfreunde,
seit ich meinen Fundkater Enzo habe, bin ich unsicher, wie groß die Nahrungsmenge sein soll. Da er anfangs erst ca. 1/2 Jahr alt war, hab ich ihm recht viel gegeben, aber er legte so schnell zu,dass wir nun nach und nach reduziert haben. Mittlerweile ist er 1 Jahr alt, wiegt etwas über 4 Kilo, ist eine normale Hauskatze und recht muskulös. Er bekommt bisher ca. 30 Gramm hochwertiges Trockenfutter ohne Zucker und Getreide und mit 80 % Fleischanteil (Natural Cats), abends dann ca 70 Gramm Nassfutter, das aber - wie ich mittlerweile glaube - nicht so hochwertig ist: Biofutter von Yarrah, hat nur 40-50% Fleisch, aber auch ohne Zucker, aber womöglich zu viel Getreide. Zwischendrin hab ich auch Animonda und andere hochwertige Nassfuttersorten probiert, die aber Durchfall verursachten (vielleicht aber auch zu schnell umgestellt - Anfängerfehler!); Lux wird aber auch gut angenommen, hat ja sehr viel mehr Fleisch (da hatte ich genauso schnell umgestellt und es gab trotzdem keinen Durchfall). Ab und an gibt es auch frisches Fleisch, mal Gulasch, mal Hühnerleber oder -herzen oder auch ne Dose Thunfisch.
Dann ist da noch seit 1 1/2 Monaten ein Kumpel hinzugekommen, der etwas kleiner und jünger ist, aber auch bald 1 Jahr alt wird. Er ist ein Spanier und damit zierlicher, hat aber in den 1 1/2 Monaten auch zugelegt. Die Tierärzte finden das normal, aber ich möchte unbedingt Moppeligkeit vermeiden (hab mal so eine Wohnungskatze kennengelernt, die mir so leid tat - und die beiden sind auch Wohnungskatzen).
Nun möchte ich es mal mit nur Nassfutter-Füttern ausprobieren und wollte fragen: Wieviel ist für die Katerchens mit oben genannten "Maßen" und Alter angemessen? Meint Ihr, dass ich dann mit einer 400-Gramm-Dose pro Tag für beide auskomme oder ist das zu wenig? Ich reicher übrigens beides (Trofu und Nafu) mit zusätzlichem Wasser an.
Danke und viele Grüße
Enzo
seit ich meinen Fundkater Enzo habe, bin ich unsicher, wie groß die Nahrungsmenge sein soll. Da er anfangs erst ca. 1/2 Jahr alt war, hab ich ihm recht viel gegeben, aber er legte so schnell zu,dass wir nun nach und nach reduziert haben. Mittlerweile ist er 1 Jahr alt, wiegt etwas über 4 Kilo, ist eine normale Hauskatze und recht muskulös. Er bekommt bisher ca. 30 Gramm hochwertiges Trockenfutter ohne Zucker und Getreide und mit 80 % Fleischanteil (Natural Cats), abends dann ca 70 Gramm Nassfutter, das aber - wie ich mittlerweile glaube - nicht so hochwertig ist: Biofutter von Yarrah, hat nur 40-50% Fleisch, aber auch ohne Zucker, aber womöglich zu viel Getreide. Zwischendrin hab ich auch Animonda und andere hochwertige Nassfuttersorten probiert, die aber Durchfall verursachten (vielleicht aber auch zu schnell umgestellt - Anfängerfehler!); Lux wird aber auch gut angenommen, hat ja sehr viel mehr Fleisch (da hatte ich genauso schnell umgestellt und es gab trotzdem keinen Durchfall). Ab und an gibt es auch frisches Fleisch, mal Gulasch, mal Hühnerleber oder -herzen oder auch ne Dose Thunfisch.
Dann ist da noch seit 1 1/2 Monaten ein Kumpel hinzugekommen, der etwas kleiner und jünger ist, aber auch bald 1 Jahr alt wird. Er ist ein Spanier und damit zierlicher, hat aber in den 1 1/2 Monaten auch zugelegt. Die Tierärzte finden das normal, aber ich möchte unbedingt Moppeligkeit vermeiden (hab mal so eine Wohnungskatze kennengelernt, die mir so leid tat - und die beiden sind auch Wohnungskatzen).
Nun möchte ich es mal mit nur Nassfutter-Füttern ausprobieren und wollte fragen: Wieviel ist für die Katerchens mit oben genannten "Maßen" und Alter angemessen? Meint Ihr, dass ich dann mit einer 400-Gramm-Dose pro Tag für beide auskomme oder ist das zu wenig? Ich reicher übrigens beides (Trofu und Nafu) mit zusätzlichem Wasser an.
Danke und viele Grüße
Enzo