Wieso fressen sie nix Gewolftes?

  • Themenstarter Themenstarter SanneG
  • Beginndatum Beginndatum
SanneG

SanneG

Forenprofi
Mitglied seit
14. März 2008
Beiträge
1.417
Alter
52
Ort
Berlin
Ihr Lieben,

unsere Erfahrungen mit dem Teilbarfen sind eigentlich durchweg gut. Der Barf-Anteil liegt bei unseren Zwergen bei rund 50%, supplementiert wird hier mit FelliniC.

Allerdings verweigern beide Katzen jegliches Gewolftes. Ich habe unterschiedliche Fleischsorten vom Tierhotel in gewolfter Form und als Stücken gekauft. Nur letzteres wird gefressen. Seit neuestem rühren sie auch Rinderhack/ Schabefleisch nicht mehr an, obwohl sie beide das früher sehr gern gefuttert haben.

Anfangs dachte ich, es läge daran, dass ich andere Fleischsorten in den Napf gepackt habe. Solange ich selbst Fleisch beim Metzger kaufte, gabs nur Geflügel und Rind - in Stücken, da ich keinen Fleischwolf besitze. Vom Tierhotel gabs dann auch Wild, Pferd usw. - solange es gewolft ist, fressen sie es nicht.

Als Test habe ich jetzt vom Metzger Kaninchen im Stück gekauft, kleingeschnitten und die zwei fanden es super. An den Fleischarten scheints also nicht zu liegen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Meine Versuche, das gewolfte mit Stücken zu mixen, sind fehlgeschlagen. Lilly rührt es weiter nicht an, George Clooney frisst drumherum und fischt mit der Pfote die Stücken raus.

Ich weiß echt nicht weiter, dabei will ich doch, dass sie auch beim Barfen Abwechslung haben. Super dramatisch ist es vielleicht nicht, weil sie ja auch Dosenfutter (Auenland, vet-concept, almo nature, Grau) bekommen. Aber ich habe mit soviel Begeisterung beim Tierhotel eingekauft und frag mich jetzt, ob ich das Zeug für Streuner rausstellen soll... 😕

Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen. Vielen Dank schonmal.

Liebe Grüße
Sanne
 
A

Werbung

Keine meiner Katzen frisst Gewolftes😡. Es müssen Stückchen sein, sie wollen kauen.

Deshalb kaufe ich alles frisch/gefroren im Lebensmittelhandel, leider gibts da nur die üblichen Fleischsorten. Ich supplementiere deshalb abwechslungsreich.

Aber wenn Du dazu hochwertiges Nassfutter fütterst, würde ich mir keine Sorgen machen🙂.
 
Oh, dann bin ich ja erleichtert, dass es anderen auch so geht 😉 Vielleicht haben Deine und meine nur so einen zarten Gaumen und mal auf einen Knorpel gebissen...

Mit den unterschiedlichen Fleischsorten gebe ich noch nicht auf. Ich werde jetzt mal Tackenberg versuchen - die bieten Fleischstücken an und das für Lamm, Rind, Pferd usw.

Eigentlich bin ich nämlich auch sturer als die Fellmonster...😀

Viele Grüße
Sanne
 
Hier wird gewolftes auch nur sehr ungerne gefressen. Es gibt wirklich viele Katzen die das nicht mögen.

Wenn du Fleisch bestellen möchtest, schau dir vielleicht mal folgenden Shop an, da gibt es fast alles auch am Stück/in Stücken. Mit der Qualität war ich bis jetzt auch zufrieden.
http://www.futterfleisch-sachsen.de/

Tackenberg ist auch gut, wobei bei vielen Fleischsorten die Stücke dort wirklich sehr sehr klein, schon fast ans grob gewolfte grenzent, sind.
Außerdem ist es etws teurer.
 
Toni frisst sehr gern Knorpel!

Ich zerteile ja die Hähnchen-Flügel, weil er zu sehr schlingt. Gebe deshalb keine Geflügelknochen😳.
Aber ich schneide die Knochenenden (Knorpel) ab, die liebt er sehr!

Vielleicht hast Du Recht, da sieht er was er hat, wenn sich spitzes Zeug im Gewolften befindet, ist das anders.

@Jaded
Danke für die Adresse!
 
Auch von mir liebsten Dank für den Link. Die Website schaue ich gerade parallel an - klingt gut. Das probiere ich nächste Woche mal aus.

Bei Tackenberg ruf ich mal an und frag, wie groß die Stücken sind und ob ich ein Probepaket bekommen kann. Wenn das dem Gewolften nahe kommt, ist es eh zwecklos.

Meine Vorräte vom Tierhotel und Katzenschlemmerland (war ja leider auch nix wegen des Bluts) bleiben dann halt noch etwas in der Truhe 😉 Vielleicht schlepp ich das mal zum Tierheim.

Viele Grüße
Sanne
 
Werbung:
huhu Sanne,
ich hatte mal nen Thread aufgemacht, Gewolftes vs Stückchen.

Unsere fressen auch nichts gewolftes.
Keine Ahnung warum nicht.

Das Futter kam seinerzeit auch vom Tierhotel und nur Bert hatte es anstandshalber angerühert aber auch nicht aufgefuttert.

Auch von anderswo wurde gewolftes nicht gefuttert.

Bei uns gibt es nun nur noch Stückchen oder Stücke, ist halt so.

BG Ines
 
Ich habe über dieses Thema lange und viel nachgedacht, denn auch hier wird seit langem Gewolftes nur noch als Suppi-Wasser-Brei neben den Fleisch geschlappert.

Mittlerweile glaube ich, dass Katzen, die ja viel instinktsicherer sind als wir Menschen, einfach Spaß daran haben, ihre Zähne zu gebrauchen, aus dem einfachen Grund, weil sie die zu diesem Zweck haben.

Menschen konnte man vor einigen Jahren noch mit entsprechender Fernsehwerbung überzeugen (... damit ich auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann...), aber im McDonalds-Zeitalter ist für viele die Lust am Kauen einfach verloren gegangen.

Bei den Katzen nicht. In der Silvesternacht, in der ich verzweifelt nach einer Beschäftigungsmöglichkeit für meine Freigängerin gesucht habe, gab es hier Putenhals, mit dem meine Lütte völlig überfordert war. Geknackt hat sie den nicht bekommen, aber für 2 Stunden hatte sie richtig Spaß damit, minimale Stücke unter maximalem Einsatz von Zähnen und Pfoten abzureißen. Und am nächsten Morgen hatte Nachbarskater Gizmo die Katzenklappe durchdrungen und tat desgleichen.... 😳

Vertrau einfach deiner Katze, die macht das schon richtig...

Und wenn es leider heißt, das sorgfältig angefertigte Futter in die Tonne zu kippen... 😳.... du kannst noch versuchen, kleine Teile abzutrennen und mit Stücken zu durchmischen, vielleicht klappt das. Wenn nicht, Augen zu und weg mit dem Zeug.
 
Unsere Cats fressen alles Fleischiges 😕 Egal ob Stücken, mit Fell & Haaren, oder halt gewolft 😀
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
987
Pumkin
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben