Wie werdet ihr Eure Katzen "los"?

  • Themenstarter Themenstarter Vida
  • Beginndatum Beginndatum
V

Vida

Gast
Habt ihr auch Tricks und Ticks entwickelt, um eure Katzen loszuwerden oder abzulenken, wenn ihr Euch gerade nicht um sie kümmern könnt und Ruhe braucht?

Also, ich...:

- werfe Leckerchen um sie in ein anderes Zimmer zu locken, um z. B. zu lüften, zu kochen oder ähnliches

- werfe Stoffmäuse, wenn es schon zu viele Leckerchen gab.

- ich packe mir Mina und Lucy nachts, wenn ich raus muss, auf die Schulter, damit ich vor Schlaftrunkenheit nicht über sie falle, da sie mir hinterherlaufen.

- schliesse nie ohne Pflanzensprüher in der Hand die Türe auf, da sie sonst schneller imTreppenhaus sind, als ich "bin da" rufen kann.

- schnalze mit der Zunge, statt sie zu rufen, dann kommen sie SOFORT.

- laufe ins Schlafzimmer und lege Lucy (wenn sie gerade arg verschmust ist und ich keine Zeit habe) zwischen unsere Bettdecken. Da bleibt sie ohne zu murren liegen. Ich muss sie aber richtig eingemummelt dazwischen packen, sonst steht sie wieder auf und läuft mir hinterher.

- gebe den Mädchen beim Wäsche aufhängen einen Kleiderbügel zum Spielen, damit sie nicht "mit auf hängen" und nur brav dabei sind.

Was habt ihr in der Katzen-Trickkiste?
 
A

Werbung

die Tiere werden doch größer - und vor allem, sie gewöhnen sich an den Tagesablauf von uns Menschen !
Ehrlich gesagt, brauche ich von allen Deinen Methoden nix :omg:

- Fenster, mit denen ich lüfte, sind vernetzt

- wenn ich nachts aufstehe, passen sie schon selber auf sich auf :verstummt:

- Eingangstür ist akzeptiert, es versucht keiner rauszukommen

- Wäsche aufhängen, uninteressant :omg:
 
Ist bei mir nicht wirklich nötig, sie folgen ganz gut, auch wenn ich sie mal auffordern muss den Raum zu verlassen, weil ich die Meerschweinchen sauber machen will oder wenn ich bade, sie probieren natürlich wieder reinzukommen aber lassen sich ganz gut hinauskomplimentieren.

Da ich morgens nicht soviel Zeit habe, mache ich das Katzenklo sauber während sie fressen, ohne Unterstützung meiner beiden Katzen geht es einfach schneller und wenn ich im Bad Vorsicht sage, weiß Murphy auch, dass er das Waschbecken räumen muss bzw. das Dosine dann halt den Wasserhahn aufdreht.

Wenn ich spät ins Bett komme oder besonders früh raus muss bzw. einen recht stressigen Tag vor mir habe, sammle ich vor dem ins Bett gehen noch alles Spielzeug ein, welches Töne von sich gibt egal ob es rasselt oder quietscht, alles was ich dann nicht morgens schon ab 5.00 Uhr im Schlafzimmer hören möchte, weil sie ihr Spielzeug nur zur gerne mitbringen und im Schlafzimmer auch weiterspielen, wenn sie morgens dann ins Bett kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Wasserspritze hab ich gar nicht. In der Regel reicht ein "nein" aus. Allerdings nicht wenn ich esse. Da hilft vor allem bei Pepper überhaupt nix. Gerade heute wollte er mir den ganzen Döner am Stück klauen *g*

Hilft leider nur runtersetzen.. aber da ist er auch sehr resistent gegen.
 
@Irm
Klar, gewöhnen sie sich an unseren Tagesablauf, blöd halt, wenn man teilweise im Home-Office arbeitet, dann belagern sie mich ohne wenn und aber und das geht nicht immer. Wir arbeiten beide flexibel, von daher: nix geregelter Tagesablauf, wird auch nie so sein.

Ansonsten ist hier alles interessant, was wir gerade machen. Ob Wäsche aufhängen, fernsehen, arbeiten, kochen. lesen, kuscheln und, und, und. Ohne dabeisein und Körperkontakt mit uns ist mistiger Mist.

Und logo, können sie nachts auf sich selber aufpassen, darum geht es aber nicht. Sie kleben mir dann so am Bein auf dem Weg zum Klo, dass ich über sie falle. Von daher: ruff uff die Schulter. Das geht auch prima, wenn sie größer sind.

Wachsen tun sie prima. Unanhänglicher werden sie aber nicht.... Magnete.... waren sie von Tag eins an. Und es ist nach der Kastra noch heftiger geworden.

@Simpat
Oh ha, das Bad. Sie sitzen so lange davor, bis wir rauskommen. Die Zwei stehen total auf Wasser.

@Nascha
Wenn wir essen fliegen sie raus. Sie sitzen mir sonst IM Essen. Eine Wasserspritze hatte ich bis vor ein paar Wochen auch nicht. Bis Mina abgehauen ist und leider ist unten oft die Türe auf. Geht gar nicht. Und da ein "Nein" in Sachen Wohnungstüre bei beiden nicht reicht, muss dort die Wasserspritze herhalten – was prima funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Miezen haben noch nie was vom Tisch gekriegt, bekommen ohnehin keine Menschennahrung und auf Betteln reagiere ich grundsätzlich nicht, bis jetzt hält sich ihr Verhalten wenn ich esse in Grenzen. Ich mache auch morgens ganz gezielt erst einige Handgriffe bevor ich ihnen ihr Futter gebe, damit sie nicht mein Aufstehen mit der Fütterung direkt in Verbindung bringen und je mehr sie mich in der Küche umschleichen und auch mal mauzen, desto länger dauert es bis es Futter gibt.

Murphy liegt und spielt morgens sehr gerne im Waschbecken, vorallem wenn Dosine gerade Zähne putzt, sehr faszinierend.

Überhaupt, morgens finde ich sind sie wirklich am anhänglichsten, da kann ich keinen Schritt ohne sie tun.

Meine Beiden finden Hausarbeit auch sehr interessant und versuchen mich stets tatkräftig dabei zu unterstützen, meisten eher destruktiv als effektiv, aber was solls. :verschmitzt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das mit dem Füttern mache ich genauso. Es gab und gibt nichts vom Tisch. Sie kennen Menschenessen gar nicht, Betteln versuchen sie auch nie, sie versuchen direkt zu klauen. Wie Elstern. Deswegen: wenn wir kochen und essen, auch gerne mal mit Kerzen an & Co bleiben fellige Bewohner draussen.

Beim Haushalt lasse ich auch oft alle Fünfe gerade sein. Aber, wenn ich nass wische bleiben sie im Schlafzimmer bis alles getrocknet ist. Sonst habe ich überall Patscher. 😀

Bis vor ein paar Wochen war der Staubsauger noch böse. Seit letzter Woche ist das Ding aber sooooooooooooooo lustig. Man kann nämlich mitfahren, wenn man sich draufsetzt! 😱 Das erschwert die Hausarbeit enorm... Mein Mann muss dann angeln, damit ich in Ruhe saugen kann. Die Zwei sind so heftig neugierig. Puh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich parke die beiden bei meinen Eltern, wenn ich die Wohnung saubär mache, sonst hat das keinen Sinn.
Wenn ich kehre und die beiden sidn dabei finden die das lustig erst den besen und dann die Staubflussen die unde dem Schrank wohnen anzugreifen, was das aufräumen natürlci erschwert. den Staubsaugern mögen sie nicht da gibt es Panik . Also weg mit den beiden zu meinen Eltern und Ruhe ist,
Tags über wenn ich mal ruhe haben will das geht recht gut. Einfach so lange knuudeln bis die beiden genug haben und dann habe ich auch meine Ruhe.
 
Und wieder muss ich feststellen das ich langweilige Katzen habe.😀

Sollen sie aus einem Zimmer gehen reicht ein im netten Ton gesagtes "raus!".
Versuchen sie irgendwo dran zu tatzeln wo sie nicht sollen genügt "nein!"

Sind sie irgendwo drauf sage ich einfach "runter"
Wie gesagt alles in einem lieben und freundlichen Ton und es funktioniert.

Steh ich morgens auf setzen sie sich im Flur auf Ihre Klos und warten bis ich mit der Morgentoilette fertig bin um mir dann in die Küche zu folgen und auf Ihr Futter zu warten.

Und kaputt machen sie auch nichts.

Ähm,erwähnte ich bereits das ich langweilige Katzen habe.😀
 
Bei uns hilft nichts. Wenn die "Monster" beschlossen haben das "Obermonster" zu belagern habe ich no chance!
Tricks gibt es viele...helfen aber nur, wenn sie auch Lust dazu haben.
Außer ich werfe mich auf die Knie...dann spielen sie manchmal miteinander...oder auch nicht.
:grin:
 
Und wieder muss ich feststellen das ich langweilige Katzen habe.😀

Du hast keine langweiligen Katzen, sondern Engel!! Ich bin voller Neid - darf ich Dir meine bringen und hole sie so gut erzogen wieder nach einer Weile ab??😉
 
Werbung:
Sanne ,dann musst Du Dich anstellen und ne Nummer ziehen😉

War garnicht so schwer,ich glaube die beiden sind vom Wesen her einfach so lieb.:pink-heart:

Ich kann mich wirklich nicht erinnern das sie mich mal ernsthaft geärgert haben🙂
 
Sanne ,dann musst Du Dich anstellen und ne Nummer ziehen😉

War garnicht so schwer,ich glaube die beiden sind vom Wesen her einfach so lieb.:pink-heart:

Ich kann mich wirklich nicht erinnern das sie mich mal ernsthaft geärgert haben🙂

Dann zieh ich eine Nummer. Ich kann warten 😛 Die zwei sind erst fünf und drei Jahre... wenn sie erst in einem Jahr gut erzogen sind, ist das kein Problem 😀
 
@merline
In diesem Sinne haben wir auch langweilige Katzen. Kaputt ist hier noch nie etwas gegangen und auch ansonsten alles superfriedlich. Nur eben sehr körper- und schmusebezogen.

Ich bekomme sie nicht von der Backe, wenn ich mich in der Wohnung aufhalte. 😀
 
Körper und schmuse bezogen ist hier nur Dolly die Klette,aber wenn ich sie runter"werfe" von mir bleibt sie auch unten(zumndestens solange bis ich wieder sitze) aber sie rennt nicht hinter mir her.Es sei in geh in die Küche😀

Und bei Merline ist es ja so das sie als ich sie vor 2 Jahren aus dem Th holte nur ein Bündel Angst war.
Nicht anfassen und erst recht nicht hochheben,das hat viel Geduld gekostet .Sie kommt mittlerweile zwar schmusen und legt sich sogar mal auf mich drauf aber dafür muss sie in Laune sein,eine falsche Bewegung und sie ist weg.

@ Sanne Na wenn das bis jetzt nicht geklappt hatt.....😉 😀
 
die Tiere werden doch größer - und vor allem, sie gewöhnen sich an den Tagesablauf von uns Menschen !
Ehrlich gesagt, brauche ich von allen Deinen Methoden nix :omg:

Klar werden die größer, aber damit nicht unbedingt weiser 😀

ich mein, Juno und Axi sind auch so langweilig, bei denen brauch ich keine Strategien und Tricks. Juno hat noch nicht raus, was "Nein" bedeutet - zu wenig Gelegenheit, das zu üben 😉 - aber sie reagiert auf Pfeifen, das ist jetzt unser Signal, wenn sie was lassen soll (am Sofa kratzen zb)

Leckerchen oder Spielzeug werde ich allerdings auch, wenn ich sie aus einem Zimmer haben will. Geht ja nicht nur ums Lüften. Wenn ich koche oder esse, will ich die Katzen auch nicht dabei haben.
Wie gesagt, Juno, Axi und auch Tyler würden mich dabei gar nicht stören. Aber Donna würde irgendwann im Kochtopf sitzen. Den Stress, ihr ständig hinterher zu rennen und "Nein" und "Runter" zu rufen, erspar ich uns. 😉
Donna weiß schon, was "Nein" und "Runter" heißen - muss das aber erstmal ausdiskutieren. Und wenn sie mal nachgibt, denkt sie wohl, man kann es ja in 30 sek nochmal versuchen 🙄

Meine Wäsche zu schützen habe ich aufgegeben. Bringt eh nichts, Donna reißt die immer wieder runter.

Wenn ich zur Haustür reinkomme, dränge ich die Kater meist mit dem Fuß zurück. Aber selbst wenn sie mal rauslaufen sollten, bleiben sie auf dem Treppenabsatz und kommen auch sofort wieder rein (war zumindest bei der alten Wohnung so) - schließlich wollen sie futtern 😉

Ach, und Wischen kann manchmal schwierig sein, da sowohl Donna als auch Axi das Ding jagen - aber den Spaß lasse ich ihnen 😀
 
Werbung:
guten morgen..

lustiges thema. 😉
denn damit beschäftige ich mich von anfang an, da ich studiumsbedingt auch 80% zuhause arbeite, lerne, arbeiten schreibe usw. und nicht 24/7 katzensitter spielen kann und will.

wir machens daher einfach: man darf gerne bei mir sein, liegen, schlafen, auch neben mir spielen. wer mich aber stört --> 'raus'.
so einfach ist das. 😉
ebenso beim kochen, essen, wenn ich den boden streifenfrei wische und nicht möchte, dass grad jemand drüberwatschelt --> 'raus'.

ganz einfach. 😉
und dann sitzt man 1mm hinter der türschwelle, schliesslich weiss man ja wo räume beginnen und aufhören, und wartet. grins.
 
Bei uns wird manchmal auch eine Nase in die Türritze gesteckt und hindurch gemaunzt. "Schau mal, ich bin noch dahaaaa, auch wenn eine Tür zwischen uns geschlossen ist." 😀 Und jede Wette: es ist dann Lucy. Sie ist einfach ein Clown. Mina hingegen spielt lieber Prinzessin und heult kläglich vor der Türe. Ich ignoriere das, sonst spielt sie mich mit ihrer Mitleidsnummer gnadenlos aus. Was kann diese Katze jämmerlich heulen – nur damit sie ihren Willen bekommt...

@MioLeo
Du hast sooo hübsche Katzen. Hatte schon angefangen zu sparen und dann kamen die unverbesserlichen Unfallkitten.
 
grins. danke. 🙂
das mit dem müpsen oder heulen kennen wir auch.
bei müps gibts hallo.
bei heul gibts ruhäääää.
😀
 
@Irm

Und logo, können sie nachts auf sich selber aufpassen, darum geht es aber nicht. Sie kleben mir dann so am Bein auf dem Weg zum Klo, dass ich über sie falle. Von daher: ruff uff die Schulter. Das geht auch prima, wenn sie größer sind.
stell ich mir jetzt grad mal vor: Mein Tom auf der Schulter ??
:omg: :omg: :omg:
öhm, der Kerl wiegt gute 7 kg ...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben