
hellyo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2008
- Beiträge
- 10.694
- Ort
- Nordhessen
Nachdem Jack schon von Anfang an seine Hühnerflügel und-Keulen oder auch mal eine Entenkeule verdrückt und Nobby ihm hinterher bei den Knochen hilft, hab ich beschlossen, BARF ist gesund und wir stellen um.
Ich will nicht zu 100% barfen, sondern bis max 75% (später), jetzt ist das Ziel, dass ich eine tgl. Mahlzeit durch BARF ersetzen müchte und zwar die am Abend.
Ich hab allerdings Katzen, die sowas erstmal mistrauisch beäugen. Was also tun, um ihnen das Rohfleisch schmackhaft zu machen?
Ich hab mir gedacht, dass ich das Fleisch für den Anfang am ehesten gewolft in die Katzen kriege, zumal meine alte Diva nur noch ihre Reißzähne hat.
Also hab ich mir ein Rezept rausgesucht und mein Glück versucht, weils so wenig ist, vorerst ohne Supplemente. Leider haben beide Uralt-Flesichwölfe meiner Oma nicht mal das Fleisch kleingekriegt, geschweige denn mit Knochen oder Knorpeln.
Also habe ich 1,5 Stunden in der Küche gestanden, 1 Suppenhuhn alles andere als fachgerecht gemeuchelt, dazu eine Entenkeule, Geflügelleber und was sonst noch im Rezept stand. Alles in Winzstücke geschnibbelt, Hälse und Knochen zum ablutschen hat Jack bekommen, der war begeistert.
Und meine alte Diva?
Die, die sonst bei Rohfleisch die Nase rümpft?
Sie hat treu und brav ein Stückchen Fleisch nach dem anderen gemampft, alles in mundgerechten Stückchen, insgesamt bestimmt 30 - 40 g. Fein!
Nun hab ich also alles vermengt und in Portiönchen eingefroren, aber wie bekomm ich das in die 2 Kerle, die Rohes nicht fressen, zumindest bisher?
Unters Nafu mixen?
Und wo bekomm ich am günstigsten (incl. Versand) BARF im Internet (erstmal gewolft). Welche Shops sind zu empfehlen?
Da fällt mir ein, dass es hier ja auch einen BARF-Shop gibt....
Für ein paar Tipps wär ich echt dankbar.
Ich will nicht zu 100% barfen, sondern bis max 75% (später), jetzt ist das Ziel, dass ich eine tgl. Mahlzeit durch BARF ersetzen müchte und zwar die am Abend.
Ich hab allerdings Katzen, die sowas erstmal mistrauisch beäugen. Was also tun, um ihnen das Rohfleisch schmackhaft zu machen?
Ich hab mir gedacht, dass ich das Fleisch für den Anfang am ehesten gewolft in die Katzen kriege, zumal meine alte Diva nur noch ihre Reißzähne hat.
Also hab ich mir ein Rezept rausgesucht und mein Glück versucht, weils so wenig ist, vorerst ohne Supplemente. Leider haben beide Uralt-Flesichwölfe meiner Oma nicht mal das Fleisch kleingekriegt, geschweige denn mit Knochen oder Knorpeln.
Also habe ich 1,5 Stunden in der Küche gestanden, 1 Suppenhuhn alles andere als fachgerecht gemeuchelt, dazu eine Entenkeule, Geflügelleber und was sonst noch im Rezept stand. Alles in Winzstücke geschnibbelt, Hälse und Knochen zum ablutschen hat Jack bekommen, der war begeistert.
Und meine alte Diva?
Die, die sonst bei Rohfleisch die Nase rümpft?
Sie hat treu und brav ein Stückchen Fleisch nach dem anderen gemampft, alles in mundgerechten Stückchen, insgesamt bestimmt 30 - 40 g. Fein!
Nun hab ich also alles vermengt und in Portiönchen eingefroren, aber wie bekomm ich das in die 2 Kerle, die Rohes nicht fressen, zumindest bisher?
Unters Nafu mixen?
Und wo bekomm ich am günstigsten (incl. Versand) BARF im Internet (erstmal gewolft). Welche Shops sind zu empfehlen?
Da fällt mir ein, dass es hier ja auch einen BARF-Shop gibt....
Für ein paar Tipps wär ich echt dankbar.