Das ist ja genau das, was ich am Barfen bzw. am Kalki nicht verstehe. Viele sagen, man soll das mit dem Fleisch nicht so genau nehmen, aber laut Kalki kommt es bei den Supplementen auf jedes Milligramm an.
Da liegt das entscheidende Missverständnis: Der Kalki
berechnet es auf jedes Milligramm, behauptet aber nicht, dass es auf jedes Milligramm ankommt.
Die Mäuse, die meine Freigängerin frisst, sind auch nicht milligramm genau exakt gleich, und vielleicht hat nicht mal jede das "richtige" Ca/P-Verhältnis. Hier gilt ebenfalls: insgesamt gleicht es sich aus.
Wir wissen bei ganz vielen Dingen nicht, wie die Werte sind bzw. ob die Werte stimmen - viele Datenbanken, die das analysiert haben, weichen erheblich voneinander ab. Du kannst daraus ein Problem in deinem Kopf zurechtdenken und aus lauter Sorge die Finger vom Barfen lassen.
Dann fütterst du wieder Nassfutter und überlässt das Problem den Futterherstellern, die mit genau den gleichen Datenbanken und genau den gleichen Ca/P-Verhältnissen arbeiten, weil sie es nämlich genauso wenig wissen.
Der Unterschied ist, denen ist es auch relativ egal, es sind ja nicht ihre eigenen Tiere...
Diese Situation ist der Grund, warum Barfer immer wieder auf Abwechslung achten. Auch bei den Fleischsorten, die ich dir genannt habe, habe ich keine Ahnung, ob das stimmt (als Vegetarierin vermutlich noch weniger als du). Ich benutze in solchen Fällen einfach unterschiedliche Fleischsorten bei der Eingabe, um insgesamt die größte Chance auf Annäherung zu schaffen.
Jede Tierart, die von der Evolution gut vorbereitet wurde, wird gewisse Abweichungen zulassen und ausgleichen können. Nehmen wir mal das komplizierteste, das Ca/P als Beispiel:
Wenn du das verkehrt berechnest, wird sich die Katze das fehlende Calcium trotzdem holen, aus den eigenen Knochen. Das ist ziemlich doof, wenn du es ständig auf dieselbe Art falsch berechnest, aber genau das wird eher nicht passieren. Viel wahrscheinlicher ist, dass du irgendwann in näherer Zeit wieder falsch berechnest, nur diesmal mit zuviel Calcium. Dann geht das wieder in die Knochen zurück und gut ist...