
Ceridwen90
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2013
- Beiträge
- 437
- Ort
- Schweiz, Aargau
Hallo zusammen.
Ich möchte meine 2 Trolle ja in ferner/naher Zukunft auch barfen und hab schon ein paar kleinere Versuch gemacht mit Hühnerfleisch. Also Brust und Gehacktes fressen sie beide sehr gerne, Hühnermägen mag Higgins sehr gerne, wenn sie kleiner geschnitten sind. Pandu ist davon noch nciht so begeistert, mit NaFu geht es einigermasen x3
Nun habe ich keine Bedenken zu Barf an sich, meine Frage ist nicht kritisch, sondern eher neugierig gemeint. Im Internet wie auch in Büchern und aus dem Mund von (nicht barfenden) Menschen (Tierärtzen) hört man oft, dass man ja kein Rohfleisch verfüttern solle wegen den Krankheitserregern. Das sei gefährlich, etc.
Meine Frage dazu:
Wie häufig kommen denn nun sogenannte Infektionen aufgrund der Krankheitserreger vor? Es ist mir klar, dass frisches Fleisch ein geringeres Risiko trägt, aber wie häufig ist das in eurer Barf-Laufbahn vorgekommen? Oder bei Leuten, die ihr kennt? Würde mich wirklich wundernehmen.
Meiner Ansicht nach ist das Risiko zu einer Über- oder Unterversorgung von gewissen Stoffen höher als das Erkrankungsrisiko. Aber das les ich hier einfach so raus.
Ich möchte meine 2 Trolle ja in ferner/naher Zukunft auch barfen und hab schon ein paar kleinere Versuch gemacht mit Hühnerfleisch. Also Brust und Gehacktes fressen sie beide sehr gerne, Hühnermägen mag Higgins sehr gerne, wenn sie kleiner geschnitten sind. Pandu ist davon noch nciht so begeistert, mit NaFu geht es einigermasen x3
Nun habe ich keine Bedenken zu Barf an sich, meine Frage ist nicht kritisch, sondern eher neugierig gemeint. Im Internet wie auch in Büchern und aus dem Mund von (nicht barfenden) Menschen (Tierärtzen) hört man oft, dass man ja kein Rohfleisch verfüttern solle wegen den Krankheitserregern. Das sei gefährlich, etc.
Meine Frage dazu:
Wie häufig kommen denn nun sogenannte Infektionen aufgrund der Krankheitserreger vor? Es ist mir klar, dass frisches Fleisch ein geringeres Risiko trägt, aber wie häufig ist das in eurer Barf-Laufbahn vorgekommen? Oder bei Leuten, die ihr kennt? Würde mich wirklich wundernehmen.
Meiner Ansicht nach ist das Risiko zu einer Über- oder Unterversorgung von gewissen Stoffen höher als das Erkrankungsrisiko. Aber das les ich hier einfach so raus.