Wie dünnen Strassenkater am besten päppeln?

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.782
Nachdem ich hier überall schon so einiges gelesen habe, mir aber immer noch nicht wirklich klar bin, was ich denn nun am besten füttern soll, kommt nun meine Frage hier ins Forum.

Ich habe einen Strassenkater auf der Terrasse und im Garten wohnen. Seit einer Weile habe ich in angefüttert, er ist mittleweile kastriert und bekommt auch seinen Spot-on Strongold, weil er Ohrmilben hat. Er ist sehr zutraulich und ist momentan noch recht friedlich meinen beiden gegenüber. Aber wer weiss, wenn er wirklich kräftig wird, dann kann es ja auch anders aussehen ...

Nunja, also er bekommt von mir so allerlei Zooplus-erhältliche Dosengerichte vorgesetzt, wobei er am liebsten FLEISCH so pur frisst. Wir geben ihm ab und an mal gekochtes Huhn ... das ist der Hit!

Da er aber immer noch recht dünn und klapprig ist (sieht aber allgemein schon sehr viel besser aus) und irgendwie auch nicht so kräftig erscheint, möchte ich ihn gerne etwas schneller aufgepäppelt bekommen.

Der TA hat mir Päppelfutter empfohlen - am besten Hills Kitten, weil da besonders viel Proteine drin sein sollen.

Er mag aber lieber Carny und Grau. Schmusy wird zwar gefressen, doch Begeisterungsstürme löst das bei ihm nicht aus. Bozita ist auch eher so naja.... Als Zusatz, gebe ich mal Applaws oder Almo, was auch ganz schnell weggefuttert wird.

Was würdet ihr noch empfehlen? Es sollte über Zooplus bestellbar sein, da die auch nach Spanien liefern ....

Und hilft es, wenn ich Vitaminpaste über das Essen gebe .. oder erwarte ich einfach zu schnell und zu viel von diesem kleinen Körper?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Das Futter was du fütterst ist schon super. Zusätzlich solltest du ihn noch mehrmals entwurmen.
Wenn er Ohrmilben hat, am besten Stronghold, 2 Wochen später Milbemax und 4 Wochen danach nochmal Stronghold.

Und dann einfach der Zeit ihren Lauf lassen. Zu viel päppeln ist bei so ausgehungerten Straßenkatern nicht gut, das führt oft zu Verdauungsproblemen und Durchfall.

Zwischendurch immer mal gekochtes oder rohes Fleisch trägt auch gut zum päppeln bei (sollte jedoch nicht unbedingt 20% der Gesamtfuttermenge überschreiten).
 
Naja, in Applaws und Almo ist ja kaum Fett drin, also zum Päppeln ist das eher nix ...
Vitaminpaste ist auch eher Quatsch, dann lieber Frischfleisch mit ordentlich Fett dran - Hühnerkeule, Rindersuppenfleisch ...
Bei Zooplus gibt es die Herrmanns-Beutelchen, die sollen extrem gehaltvoll sein (1 Beutel à 85 g ist die tägliche Fütterungsempfehlung für eine 4-kg-Katze).
 
hm, also mir hat der TA gesagt, dass cih kein Milbemax mehr bräuchte, da Strongold wirklich gegen Parasiten innen und aussen ist ...nur Zecken werden nicht davon bekämpft ...

das gekochte Huhn gebe ich auch extra gegen etwaige Verdauungsprobleme....


Momentan versuche ich gerade, das Schlingen etwas unter Kontrolle zu bringen ... er kann sonst locker 400gr auf einmal verdrücken und ist danach dann immer ganz geplättet.... jetzt habe ich angefangen, ihm abends ca. im Stundenrhythmus immer was auf den Teller zu geben (meine kriegen dann immer ein Leckerli, denn ich will ja, dass alle drei sich gut vertragen,a lso gibt es gemeinsam etwas zu futtern, aber eben weniger für die beiden Wohnstandskatzen) und gestern hat er zum ersten Mal seit Monaten etwas liegen gelassen (war Schmusy, ist ja eh nicht so der Hit bei ihm).

Und seit ein paar Tagen spielt er auch mal mit nem Schmetterling oder so .... ich deute das als Zeichen, dass er bergauf geht und er nicht mehr so schwach ist obwohl dürre ist er schon sehr ....

Herrmanns ... gut das kenn ich noch nicht ... ja dieses Ergänzungsfutter Almo und Applaws gebe ich eigentlich eher als "Bonbon" oder "Nachtisch" ...einfach weil es allen dreien so gut schmeckt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest nicht zu fettreiches Futter füttern. Das Tier hat sehr lange gehungert und kann das nicht wirklich verdauen.

Bei Stronghold fehlt irgendeine Wurmart, ich glaube Bandwürmer.
Es reicht auf jeden Fall nie die Enwurmung alleine mit Stronghold, entweder muss dann nochmal Panacur oder Milbemax gegeben werden (so die Entwurmungspläne aus dem Tierschutz/den Tierheimen die ich kenne).
 
Du solltest nicht zu fettreiches Futter füttern. Das Tier hat sehr lange gehungert und kann das nicht wirklich verdauen.
Ich kenn mich mit Straßenkatzenpäppeln nicht aus. Klingt logisch, was du schreibst.
Dann ist hochwertiges "Normal-Alleinfutter" wie Grau wahrscheinlich schon die bessere Wahl.
 
Werbung:
Ich kenn mich mit Straßenkatzenpäppeln nicht aus. Klingt logisch, was du schreibst.
Dann ist hochwertiges "Normal-Alleinfutter" wie Grau wahrscheinlich schon die bessere Wahl.

Definitiv, eher fast zu hochwertig. Wir füttern ausgehüngerten Katzen am Anfang nur Lux Qualität und mischen dann noch und nach Macs und Carny drunter.
Die Streunerkatzen die von uns versorgt werden, vertragen hochwertiges Futter nur ganz schlecht. Letztens ist mal ein Schwung Smilla speziell für die Streuner gespendet worden. Die alte Dame die da füttert hat es am Anfang pur gegeben, davon bekamen alle massiven Durchfall. Jetzt mischt sie es nur noch in geringen Mengen unter, da geht.
 
ich füttere im moment rinderfettpulver unters essen. das ist von der marke grau und soll besonders gehaltvoll sein. gibt man katzen zum aufpäppeln, regt den appetit an.
 
nunja, neu ist der Kater ja nicht. Ich beschäftige mich ja schon ein paar Monate mit ihm aber seit kurzem wohnt er rchtig bei uns. vorher kam er immer nur so ab und an mal vorbei. und ich habe natürlich das Ziel aus ihm ein gesundes oder relativ gesundes Kerlchen zu machen.

Zu den Medikamenten - der TA hatte abgeraten, soviel zu geben, da der kleine doch schwach wäre.... deswegen nur Strongold, weil der Ohrmilbenbefall schon heftig war. Der Kater hat davon ein Blutohr bekommen ...


das der Kater eh auch kahle Flecken im Fell hat, wollte ich ihn ein bisschen kräftiger füttern und zahmer bekommen (hochheben über ich seit gestern, d.h. ich fasse ihm jetzt schon immer mal unter den Bauch!)... dass er mal komplett untersucht werden kann. Vor der Kastra hatte er auch milbemax bekommen ... aber nunja, Würmer sind ja ruckzuck wieder da.


Kann er also wg eines durch Strongold nicht erfassten Parasitens so dünn sein?
 
ich füttere im moment rinderfettpulver unters essen. das ist von der marke grau und soll besonders gehaltvoll sein. gibt man katzen zum aufpäppeln, regt den appetit an.

wo kriege ich das? gibt es das auch bei Zooplus?

und nunja, Appetit muss bei dem Kater nicht angeregt werden 😉
 
Yoaha: *klick*


Aber ob das was taugt, müssen dir andere sagen. 😳
 
Werbung:
das steht unter "Hund" ... 😕
 
hier mal ein Auszug aus dem internet über das rinderfettpulver:


Rinderfettpulver wird direkt vom Körper aufgenommen und die Kalorien werden für den direkten Energiebedarf sofort freigesetzt. Da das Rinderfettpulver mit Glucose (Traubenzucker) angereichert ist, wirkt es als ENERGIEBOMBE !
Rinderfett-Pulver ist auch eine vorzügliche Extra-Gabe zum Futter, damit der Körper der Katze sich besser entwickelt.

Zu verabreichen an Katzen mit:
- trockener Haut - zu harter oder zu wenig Unterwolle - hohem Energiebedarf

Fütterungsempfehlung:
Katzen bekommen 1/2 Teelöffel pro Tag unter das Futter

Inhaltsstoffe:
80 % reines geflocktes Rinderfett
17 % Glucose
3 % Rohprotein.
 
Ich habe das Rinderfettpulver hier und es wird sehr gerne mitgefressen, alternativ kann man wohl auch Gänseschmalz nehmen! Kann ich nur empfehlen, da ich auch nicht auf Schrottfutter zum Päppeln zurückgreifen möchte. Päppelfutter gibt es auch noch von Kattovit, aber da ist genau wie bei Hills Getreide drin!
 
Moin,

zuerst mal eine kritische Frage:
Hast du dich damals umgehört und Fundmeldung gemacht, als der Kater sich bei dir zeigte und sich zum Fressen einlud?
Es besteht immerhin die Möglichkeit, dass das Tier irgendwoanders ein zu Hause (hatte). Dafür spricht ja zb auch, dass er erst sporadisch kam und dann erst mit der Zeit regelmässig.
Es ist ja leider so, dass auch unkastrierte Tiere in den Freigang gelassen werden. Es wäre doch schlimm, wenn die ehemaligen Besitzer den Kater vermissen, weil du ihn quasi "abgeworben" hast.

Wie alt ist der Kater ungefähr und kann es sein, dass er eine Krankheit hat, die die Verwertung von Futter beeinträchtigt (zb. Pankreasinsuffizienz, Futtermittelunverträglichkeit, Schilddrüsenüberfunktion).
Wir haben hier in der Strasse so ein Exemplar, ein alter Cavalier, Schleimer und Bettler vom Dienst, ziemlich dürr und immer gaaaaaaanz schrecklich ausgehungert. Er schmeisst sich an einen ran und holt sich alle Streicheleinheiten ab, die er bekommen kann. Ich dachte auch erst "Huh der arme Kerl, so dürr und jung scheint er auch nicht zu sein, ob der ein zu Hause hat?" Als ich die Häuser abgeklappter hab, hat sich herausgestellt: Ja er hat ein zu Hause und einen Besitzer der sich kümmert UND eine Pankreasinsuffizienz, weswegen er teilweise stark Gewicht verliert, wenn das einen Schub macht. Der Besitzer war froh, das ich gefragt habe, er weiss nämlich auch von anderen Leuten, die dem armen ach so verhungerten Kater immer Futter hinstellen... und ihn damit nur kränker machen, weil seine Bauchspeicheldrüse dann wieder Probleme macht.

Zur Fütterung:
Da der Kater jetzt kastriert ist sollte er eigenltihc nicht mehr riesengrosse Reviergänge machen, sprich eventuell sich auch weniger bewegen als vorher.
Wie lange genau fütterst du ihn jetzt dauerhaft? Seit wann hat er die Wurmkur intus?
Es kann eine ganze Weile dauern, bis ausgemergelte Katzen wieder etwas zunehmen, kommen noch Würmer dazu sind sie fast chancenlos, egal wieviel sie fressen.
Wie sieht er sonst aus? gepflegt? Hat er ein schönes Sommerfell bekommen? Wenn er zottelig ist, trotz der guten Fütterung, würde ich ihn zum TA bringen und mindestens ein grosses Blutbild machen lassen.

Vielleicht kannst du ihm auch Eintagsküken schmackhaft machen, wenn er so auf Fleisch steht. Die sollten auch gross genug sein, dass er nicht schlingen kann. (btw, wenn er so viel schlingt, hat er Dauerkohldampf, bzw ist doch was organisch nicht ok?)

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich hoffe natürlich, dass er nicht krank ist, sondern einfach sich das Schlingen angewöhnt hat, weil er Angst hat zu wenig abzubekommen.

Grüsse
neko
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@neko

der Kater ist garantiert Strassenkater ohne Zuhause. Ich kenne ihn jetzt über ein Jahr und vor einem Jahr war er noch total panisch Menschen gegenüber ... und tja, hier (ich lebe in Spanien) gibt es so viele Strassenkatzen, dass man die paar Haustiere mit Freigang kennt .... der Rest ist schmuddelig, verlaust, verwurmt, vermilbt und unterernährt und sieht zumeist wirklich schlimm aus....

Da mein Strassenkater nur ein Ohr hat und ich hier ganz gross PR für ihn gemacht habe (er hat hier alles vollmarkiert und ich wollte nicht, dass er erschlagen oder sonstwas wird), kennen ihn alle (nunja, viele) und wissen um seiner Verbindung zu mir.

Aber gut, dass du nachfragst. Doch hier bei uns kann man wirklich sehr gut zwischen Strassentier und Haustier unterscheiden .... das ist leider ganz einfach.

Milbemax... uff weiss nicht, das hat er kurz vor seiner Kastration bekommen. Und die letzte Strongolddosis gerade vor einigen Tagen ... ich war da noch ganz stolz auf mich, da ich ihn endlich anfassen konnte und ihm diesen Spoton verabreichen konnte. Davor war es bei seiner Kastration und ich musste mich eben wieder an ihn heranarbeiten... jetzt ist er wohl recht froh um seinen Ruheplatz bei uns ... und ich bin froh, dass er mir nicht mehr gegen die Fenster (Holzrahmen) pieselt, meine Felisa nicht mehr zwangsbegatten will 🙂 und momentan nicht aggressiv ist.

Bei seiner Kastration wurde er auf alles Mögliche untersucht und auch geröngt (er ging so steif, dass ich an kaputte Knochen gedacht hatte) ... so dass ich denke, dass ein TA ganz ganz schlimmes schon bemerkt hätte. Der Kater wurde auf um die 2 Jahre geschätzt.


Das ist der Schatz übrigens ... er sieht so liegend eigentlich ganz gut aus, doch wenn er steht, sieht man die Hüftknochen und er hat nen Bauch wie ein Jagdhund (also ein Minusbauch) ... zusätzlich dann noch Xyplophonrippen ... aber die Nachbarn meinten schon, dass er sich in den letzten zwei Wochen sehr verändert hat ... das schüttere Fell glänzt jetzt, der Blick ist wacher (nunja nicht hier auf dem Foto 😛) und er ist nicht mehr so in Panik, wenn er einen Menschen sieht.

15120408pe.jpg

das ist also der schlummernde "El Oreja" (der Ohr) ... weil er ein einohriger Kater ist...

Das mit dem Rinderfett werde ich mal bei meinem TA vortragen. Mal schauen was der sagt - obwohl er ja so wie alle hier Trockenfutter empfiehlt, kann man mit ihm ja mal die Inhaltsstoffe durchgehen .... übrigens mag der Oreja gar kein Trockenfutter. Ich habe ihm anfangs ja alles auf einmal hingestellt und da kamen sehr schnell seine Vorlieben bei raus. Tja, eben noch am Verhungern gewesen und jetzt schon wählerisch sein... Katze eben 😛🙄

Das mit den Kücken werde ich wohl nicht schaffen, da würde ich eine Trauerfeier für jeden identifizierbaren Leichnam machen ... ich bin da etwas dünnhäutig ... Aber das Schlingen versuche ich jetzt ja mit kleinen Portionen hinzubekommen. Und mit etwas grösseren Fleischstücken ... er hatte neulich seine Hühnerfleischwürfel pärchenweise aus seinem Napf getragen und am anderen Ende des Gartens verspeist ... sehr süss. So ist er immer hin und hergelaufen und hat seine "Beute" in Sicherheit getragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie friedlich er da aussieht, ist bestimmt total dankbar das es Dich gibt!
Das mit dem Rinderfett ist ganz einfach, denn er kann das Futter weiter fressen was er sowiso schon bekommt, man braucht also nix umstellen. Das er kein Trofu frißt ist doch gut.
 
Liebe AnnaAn,

Danke, dass Du Dich so lieb um El Oreja kümmerst.

Vom Rinderfettpulver habe ich auch schon viel Gutes gehört. Das von Grau über Zooplus bestellbare, nehmen die meisten.

Das habe ich bei medpets gefunden:

Milbemax zur Behandlung und Kontrolle von Nematoden (Hakenwurm), Spulwürmer, Peitschenwurm, Lungenwürmer, unreifer und reifer Stadien bei intestinalem Bandwurmbefall, Prophylaxe der Herzwurmerkrankung

Das über Stronghold

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00055397.01?inhalt_c.htm

Ich würde aber erst einmal abwarten und nicht so oft mit diesen Mitteln behandeln. Die sind nicht ohne. Stronghold ist Verschreibungspflichtig.

Wie hältst Du das tägliche Elend der ganzen Strassenkatzen nur aus? Ich würde nur noch weinen und mich so hilflos fühlen.

Oreja sieht so entspannt und zufrieden aus. Ha, hat er gut gemacht und Dich als Dosi ausgeguckt:pink-heart:

Lieben Gruss
 
Wie hältst Du das tägliche Elend der ganzen Strassenkatzen nur aus? Ich würde nur noch weinen und mich so hilflos fühlen.


... ich heule mir hier gerade jeden Tag bei den Nachrichten die Augen aus dem Kopf, denn es ist gerade das tolle Fest "San Fermin", bei dem beeindruckende Stiere durch die Stadt Pamplona getrieben werden ... ein Spanisches Nationalfest! ... und tja, abends werden diese tollen Tiere dann vor jolendem Publikum hingerichtet.... hm. Schon die harmlosen Spielereien mit den kleinen Kühen (vacas braves) nehmen mich mit... das ist für mich eindeutig Tierquälerei und dabei geht es da nur darum, der Kuh mal auf den Hintern zu klopfen. Aber das ist eine kleine junge Kuh inmitten von Massen von Menschen.... Nunja.

Strassenkatzen ... schlecht behandelte Hunde .... ach, ist schon nicht schön. Seit ich meine Katzen habe, bin ich Tieren gegenüber so emotional. Kannte ich vorher so nicht von mir.....

Und ja, El Oreja ist glaube ich sehr froh über seine Futterquelle. Er kommt mir ja schon draussen auf der Strasse entgegengelaufen, wenn er mich sieht .... und dass wo er normalerweise bei uns im Garten ist. Ach, er ist schon ein lieber, sehr friedlich. Mittlerweile bleibt er auch nach dem Futtern noch bei uns in der Nähe, das zeigt, dass er ruhig geworden ist. Letzten Sommer ist er hier noch panisch herumgesprungen, wenn man ihn zufällig nachts gesehen hat ...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben