Whiskas.. und es kommt noch besser

  • Themenstarter Themenstarter Alice85
  • Beginndatum Beginndatum
Alice85

Alice85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2012
Beiträge
16
Ort
NRW
Wie ja schon einigen Usern hier offensichtlich bekannt ist - entweder durch Bücher wie "Katzen würden kein Whiskas kaufen" oder "Katzen würden Mäuse kaufen" - nimmt es Whiskas nicht so genau mit der Herstellung von Katzenfutter.

Des weiteren steckt ein Milliardenkonzern dahinter, namens Mars Inc.
Mars.. klingt ja irgendwie wie der Schokoriegel.. Volltreffer! Der Hersteller von Mars ist derselbe wie von Whiskas, Kitekat, Royal Canin, Trill, Bounty, Twix uvm.. Mehr dazu hier:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Mars_Incorporated#section_2

Ich dachte das einige daran interessiert sein könnten. In dem Artikel steht noch weitaus mehr.

Falls dies das falsche Forum ist; bitte verschieben.
 
A

Werbung

Naja wirklich neu ist diese Info für die Leute hier aus dem Forum nicht.

Aber ganz habe ich jetzt nicht verstanden was du uns damit sagen willst.😕
 
Zuletzt bearbeitet:
:muhaha: Echt jetzt? :verschmitzt:

Aber hey, ernsthaft: Ich kann noch gut nachempfinden, wie einen das am Anfang bei den ersten Recherchen alles geschockt hat... 🙂
 
Ich fand es schon recht amüsant, dass es der gleiche Hersteller wie von RC z.B ist. Auf der anderen Seite fragt man sich natürlich was so alles im Uncle Bens enthalten ist, wenn man so etwas im Hinterkopf hat. Auf jeden Fall kann man sich die Produkte auf der Liste merken um den Konzern möglichst nicht zu fördern. Yup, als Info war es auch gemeint 🙂 Unter Mars Inc. habe ich in der Suche nichts gefunden.
 
Naja wenn es danach geht dürfte man gar nix mehr kaufen,es hängen so viele Marken zusammen und sind von einer Firma,das wäre schwierig das für sich auseinander zu klabustern.

Mir persönlich ist es egal ob eine Firma Schokoriegel und Katzenfutter herstellen,solange sie es nicht mit den selben Geräten machen.
Ob ich jetzt Whiskas und/oder RC gut oder schlecht finde steht wieder auf einem anderen Blatt.
 
Mir ist es nicht egal 🙂 Bis auf das Katzenfutter Whiskas und dem was ich in den Büchern las, habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Im Abitur/Studium wurden/werden auch eher Konzerne wie Nestle unter die Lupe genommen, oder Coca Cola; weil es eher den Menschen betrifft. Ich denke das all das wertvolles Hintergrundwissen ist 🙂
 
Werbung:
Schau Dir mal diese Grafik an, die Netzwerke sind wirklich krass.
 
Klasse Ergänzung HaMau! Yup, krass ist es..
 
Mit egal meinte ich nicht was sie machen,sondern nur ob sie gleichzeitig Nahrung für Menschen und Tiere herstellen.
 
Vielleicht versteh ich den Zusammenhang bloß nicht,aber was ist denn schlimm daran,das ein Lebensmittelhersteller auch Tiernahrung herstellt,mal von der Qualität des Futters abgesehen.
 
Werbung:
Vielleicht versteh ich den Zusammenhang bloß nicht,aber was ist denn schlimm daran,das ein Lebensmittelhersteller auch Tiernahrung herstellt,mal von der Qualität des Futters abgesehen.

Na Gottseidank.....
Ich dachte schon, ich sei hier alleine.... 😉
 
Ich warte darauf, daß das Titelrätsel gelöst wird.
 
Na Gottseidank.....
Ich dachte schon, ich sei hier alleine.... 😉

Nee seit ihr nicht - ich versteh den Zusammenhang auch nicht.

MARS oder TWIX wird nicht auf der gleichen Maschine hergestellt wie Whiskas oder Royal Canin - von daher, was solls?

Ja, auch mir isses egal ob MARS Inc. nun alles mögliche, am End noch Waschpulver etc herstellt. Sie tun es ja nicht auf den gleichen Maschinen und man wird nicht gezwungen die Produkte zu kaufen.

Keiner steht im Supermarkt neben einem mit ner Puste am Kopf und zwingt jemanden Whiskas oder Kitekat zu kaufen.
Zum Glück kann der Verbraucher auch immer noch selbst entscheiden was davon er kaufen möchte und was nicht, und somit liegt es in seiner Macht und Entscheidungsfreiheit zu wählen ob er qualitativ minderwertiges Katzenfutter oder hochwertiges kaufen möchte.
 
Wenn man das alles im Umkehrschluss wirklich vermeiden will,dürfte man auch nicht bei Aldi,Lidl und bei den meisten Billigketten einkaufen.
Das gilt auch für Bekleidung.
Auch die meisten als hochwertig angepriesenen Futtersorten kommen aus grossen Herstellerbetrieben,die ihr Futter dann an verschiedene Händler unter den entsprechenden Handelnamen weiterverkaufen.
Wenn ich sehe,daß Katzenfutter aus Asien,Südamerika und Amerika hier her gekarrt wird wundert mich gar nichts mehr.
Die Produktionsbedingungen und die Arbeitsbedingungen in den einzelnen Ländern möchte ich mir nicht vorstellen.
Da haben die Leute teilweise nichts gescheites zu essen und produzieren Gourmet Kost fürs Haustier🙄
Whiskas produziert hier in Deutschland in Verden an der Aller,das ist mir dann immer noch lieber als Katzenfutter"made in Ecuador"
 
Da haben die Leute teilweise nichts gescheites zu essen und produzieren Gourmet Kost fürs Haustier🙄
Was ins "Gourmet"futter kommt, könnten sie nicht essen.

Whiskas produziert hier in Deutschland in Verden an der Aller,das ist mir dann immer noch lieber als Katzenfutter"made in Ecuador"
Whiskas mischt dort vielleicht zusammen.
Das heißt nicht, daß die Schlachtabfälle nicht auch aus Ägypten, Türkei oder woher immer kommen (nachdem die Rinder quer durch halb Europa dorthin zum Schlachten gekarrt wurden natürlich). Da es in DE keine Reisplantagen gibt, kommt die Reishülsen wohl auch von anderswoher und das gleiche gilt für vermutlich den Großteil der übrigen Zutaten.
Gilt für die meisten Hersteller.
 
Werbung:
Was ins "Gourmet"futter kommt, könnten sie nicht essen.


Whiskas mischt dort vielleicht zusammen.
Das heißt nicht, daß die Schlachtabfälle nicht auch aus Ägypten, Türkei oder woher immer kommen (nachdem die Rinder quer durch halb Europa dorthin zum Schlachten gekarrt wurden natürlich). Da es in DE keine Reisplantagen gibt, kommt die Reishülsen wohl auch von anderswoher und das gleiche gilt für vermutlich den Großteil der übrigen Zutaten.
Gilt für die meisten Hersteller.

Na ja wenn man Hunger hat würde man das vielleicht auch essen.
Aber Du hast recht,das Futter wird schon recht nett zusammengepappt😉
Ich meinte ja auch,daß man dann auch im Umkehrschluss nicht mehr im Discounter kaufen dürfte.
Weiss ich da sicher,ob das Fleisch nicht auch aus"was weiss ich nicht"für Ländern stammt.
Es ist schon abartig,daß Schlachttiere völlig irre ständig von A nach B transportiert werden und das wird auch noch hoch subventioniert.
 
Ich meinte ja auch,daß man dann auch im Umkehrschluss nicht mehr im Discounter kaufen dürfte.
Weiss ich da sicher,ob das Fleisch nicht auch aus"was weiss ich nicht"für Ländern stammt.
Tja.
Theoretisch müßte das auf Packungen draufstehen. Ob man sich absolut drauf verlassen kann, sei dahingestellt.
Ansonsten muß man sich da ja nicht beteiligen.
Es ist die logische Entwicklung der Geiz-ist-geil-Mentalität.
Die Subventionspolitik ist sowieso absurd.

Aber das führt zu Diskussionen, die es hier eh schon tausendmal gab.
 
Ich finde manches kann man gar nicht oft genug diskutieren.
Mich stört oft die Doppelmoral der Verbraucher und auch vor Allem auch die markigen Sprüche der Händler auch beim Katzenfutter.
z.B.auch die"wir verwenden nur Fleisch welches auch für den menschl.Verzehr zugelassen ist" oder so ähnlich stehts doch auf den Dosen.
Was denn sonst?Was anderes ist hier nicht erlaubt.
Siehe auch "K3"
 
Hallo Elia,

die Metzger bei uns bekommen z.B. Maulfleisch nicht mehr los.
Die Masse der Bevölkerung isst auch keine Zunge oder Kutteln mehr.
Kopffleisch isst auch keiner mehr seit BSE.

Das wandert halt ins Tierfutter oder direkt in meine Tiefkühltruhe 🙂.

Eine Freundin hat eine junge Kuh schlachten müssen.
Nur die Hälfte hat sie an Menschen losbekommen.
Wer macht noch seine Suppe selber ?

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben