Wer war schon mal Flugpate von Mallroca u kann gute Orga empfehlen?

  • Themenstarter Themenstarter Kriss
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kriss

Gast
Hallo zusammen,

e
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Samos

Ich war bereits Flugpatin in Samos und habe damals ein Hündchen mitgenommen. Ich habe einfach das örtliche Tierheim besucht (mache ich meistens) und mich angeboten... der Besitzer war aber auch Holländer...
Kann denn da so viel schief gehen? Ich meine, man hält ja auch Kontakt zum Tierheim, welches das Huschl in Empfang.
Einfach erstmal bei der Airline fragen, welche Tier in welchem Umfang zu welcher Gebühr mitgenommen werden dürfen...
So richtig helfen kann ich leider nicht.
 
Ich habe vor drei Wochen Hunde mitgenommen von Mallorca nach Düsseldorf für
http://www.beschuetzer-instinkte.com/
Frau Triebel hat alles wirklich optimal organisiert, perfekt!!!
Besser geht es nicht, sie macht das toll, da würde ich jederzeit wieder Tiere mitnehmen. Kann ich nur empfehlen.
 
tierschutzmallorca.de
Diesen TSV unterstütze ich regelmäßig, habe hier auch eine meiner Katzen her. Auf Mallorca war ich auch schon selbst vor Ort und habe mir das Tierparadies angesehen....🙂 Flugpate war ich auch schon, hat alles super geklappt-du mußt dich um gar nix kümmern...
Schau mal hier:
http://www.tierschutzmallorca.de/index.php?option=com_content&view=article&id=47&Itemid=53
Schreib am besten mal Frau Vowinkel-Lorenz oder Corinna Schweizer ne email. Die freuen sich sicher sehr!
Viel Spaß auf Malle!

Grüßle
 
Dierenhulp zonder grenzen - dafür habe ich mal Flugpate gemacht, da sind wir in Amsterdam gelandet. Eine niederländische Orga bot sich da natürlich an. Spitze organisiert, absolut perfekt.

Ausserdem fällt mir da noch spontan FAAM ein - First Aid Animales Mallorca. Ist eine Internet-Bekannte von mir. Kenne einige, die für FAAM schon Pate gmacht haben, lief immer alles sehr reibungslos.
 
Werbung:
Wenn ihr auch Hunde mitnehmen würdet: Hundenothilfe 4 Pfoten in Wöllstadt freuen sich auch immer. Einfach mal anfragen.Wir haben selbst vor 2 Wochen unseren Hund über diese Orga bekommen und waren unendlich froh, dass die junge Frau sich als Flugpatin zur Verfügung gestellt hat.
 
hallo,

ich flieg mit meiner schwester anfang juli nach mallorca und hab mir überlegt flugpate zu werden. da gibt es nur ein kleines problem: meine schwester hat angst vor tieren, besonders vor hunden :sad: katzen akzeptiert sie & kann sie auch streicheln. jetzt wäre meine frage inwieweit sie in kontakt mit den hunden käme. unser flug geht auch recht früh, ich mein kurz nach 6h in der früh.
wir fliegen mit air europa, ich glaub da kostet es 60€ ein tier mitzunehmen.

glaubt ihr das klappt😕

danke schonmal für eure anworten :yeah:

lg melli
 
Hallo Melli,

Air Europa sagt mir jetzt nichts, aber z. B. bei Air Berlin kann man 2 Tiere im Frachtraum und 1 Tier in der Kabine mitnehmen.

Bei den Tieren im Frachtraum braucht man überhaupt keinen Kontakt zu den Tieren zu haben. Sie werden in der Box von den Tierschützern zusammen mit dir eingecheckt und du holst sie dann am Zielflughafen wieder ab, nimmst sie mit raus (in der Box) und übergibst sie dem neuen Besitzer oder der Kontaktperson.

Bei dem Tier in der Kabine muss man dieses aber in der Regel bei der Sicherheitskontrolle aus der Box nehmen, damit die Box durchleuchtet werden kann.

Wenn du dich bei flugpate.com registrierst, melden sich bestimmt einige Orgas bei dir. Die sind meistens sehr nett und erklären dir den Ablauf noch mal ganz genau (da gibt's im Ablauf je nach Orga manchmal kleine Unterschiede).
 
super, danke für deine antwort.

dann werd ich mich mal bei flugpate.com anmelden (hab da leider keine telefonnummer gefunden, nur das onlineformular) und hoffen, dass es klappt, soll ja echt nicht daran scheitern, dass meine schwester vor allem angst hat was mehr wie 2 beine hat :grummel:

hätt da noch eine frage: wenn ein tier mit in die kabine darf, muss es ja im flugzeug selber in der box bleiben, jetzt wär meine frage, wo man denn im flugzeug diese box hinstellt?

lg
 
Ja, das könnte schon etwas eng werden. Bei Air Berlin muss man einen Fensterplatz haben und die Box muss dann auf dem Boden stehen. Platz für die Füße ist dann leider nicht mehr so viel, aber irgendwie geht das auch. Ich hatte im April einen kleinen Hund in der Tasche. Die darf man auch nicht aufmachen und die Tasche auch nicht auf den Sitz stellen oder auf den Schoß nehmen.

Der Hund war aber so unruhig, dass ich die Tasche doch einfach auf den Schoß genommen und den Reißverschluss ein bisschen geöffnet hab, damit ich meine Hand reinlegen konnte. Der Hund hat sich dann in meine Hand gekuschelt und war für den Rest des Fluges ganz ruhig (die Flugbegleiterinnen haben auch nichts gesagt). :pink-heart:
 
Werbung:
hey,

hört sich ja garnicht so schlecht an, gehöre auch nicht zu den großen leuten und brauch somit nicht viel platz, zumal der flug ja auch nur 2-2 1/2 std dauert.
muss aber nochmal mit meiner schwester reden, was sie dazu sagt und ob sie damit einverstanden wäre einem hund so nahe zu kommen.
vor hunden hat sie schließlich die meiste angst.

lg
 

Ähnliche Themen

Sunshine181280
Antworten
2
Aufrufe
919
Sunshine181280
Sunshine181280
L
Antworten
1
Aufrufe
3K
Nocturne
N
7 Fellnasen
Antworten
10
Aufrufe
2K
aimee_stuttgart
aimee_stuttgart
C
Antworten
4
Aufrufe
713
Tadi
T
Luise
Antworten
29
Aufrufe
6K
Gine
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben