Wer kennt sich mit Bachblüten aus?

  • Themenstarter Themenstarter Tanteabby
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tanteabby

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2008
Beiträge
11
Seit Weihnachten wohnt ja nun auch noch Lilli bei uns. Eine ca 5 jährige Glücksakatze. Sie hat UNS als ihr Personal ausgesucht - und die Macht hier an sich gerissen.
Meine Beiden anderen Plüschnasen sind ziemlich durch den Wind...
Der dicke Moritz ist ihr körperlich sehr überlegen und weiß das auch.
Aber meine kliene Maja leidet immernoch sehr.
Ich habe sie im Moment die meiste Zeit in der Küche. Das ist okay für sie. Dort hat sie den Kratzbaum, Klöchen, Futter und viel Zuwendung.
Sie traut sich aber eigentlich auch gar nicht mehr aus der Küche rauß
Heute morgen ist sie wohl doch mal auf Entdeckungstour gegangen, die Tür war wohl nicht ganz zu.
Lilli hat sie im Wohnzimmer hinter den Fernsehr gescheucht (geräumt wie meine Tochter sagt...)und Maja hat vor Angst (?) dort hin gek....t.
Wir sind alle ziemlich verzweifelt.
Lilli ist Freigänger und ich denke, wenn das Wetter besser wird, dann wird sie den Garten vorziehen, aber im Moment müssen wir da irgendwie durch.
Welche Bachblüten kannn ich Maja zur Stärkung des Selbstbewußtseins geben?
Was kann man sonst noch tun?
Wie lange kann eine Gewöhnung dauern?
Haben wir überhaupt noch Chancen?
Lilli ist übrigens vor 2 Wochen kastriert worden, wird sie jetzt ruhiger?

Uuups, recht lang geworden,
Danke fürs lesen ... und schon mnal danke für die Hilfe

Moni
 
A

Werbung

Lilli hat sie im Wohnzimmer hinter den Fernsehr gescheucht (geräumt wie meine Tochter sagt...)und Maja hat vor Angst (?) dort hin gek....t.
Wir sind alle ziemlich verzweifelt.
Leider zu recht. Sowas ist immer ein ernstes Alarmzeichen. Eure Maja leidet sehr.
Ich würde die Katzen trennen. Ob Moritz zu Lili kommt oder sie allein bleibt, ist die Frage. Mit Maja würde ich sie nicht mehr konfrontieren.

Welche Bachblüten kannn ich Maja zur Stärkung des Selbstbewußtseins geben?
Das läßt sich so pauschal schwer sagen, ev. müßte auch Lili welche bekommen. Mußt Du mit der Expertin absprechen.

Was kann man sonst noch tun?
Vorerst trennen.

Wie lange kann eine Gewöhnung dauern?
Von Tagen bis Monate. Solange habt ihr aber nicht, denn wenn eine Katze aus Angst unsauber wird, kann man nicht mehr lange zusehen.

Haben wir überhaupt noch Chancen?
Lilli ist übrigens vor 2 Wochen kastriert worden, wird sie jetzt ruhiger?
Ja.
Es kann sein, daß sie nun als nicht potente Katze sich besser einfügen wird. BB können auch helfen.
Allerdings würde ich mich nicht dran klammern, daß es unter allen Umständen klappen muß. Manchmal mögen sich Katzen einfach nicht und dann bleibt nur eine Abgabe.
 
Also ich habe bei unserer Perserkatze auch mal Bachblüten ausprobiert weil sie so scheu war aber das hat bei ihr gar nichts gebracht!
Der TA meinte zwar es hilft nach paar Wochen aber sie war genauso wie immer!

Ich werde für so etwas kein Geld mehr ausgeben!

Und es ist auch nicht bewissen das die Bachblüten überhaupz wirken!

Kann dir aber auch keine anderen Tips geben, einfach mal mit der katze das revier abgehen und dann raus lassen, das wetter interessiert Katzen da weniger!
 
Seit Weihnachten wohnt ja nun auch noch Lilli bei uns.

Na gut, das ist noch nicht sooo lange.


Sie traut sich aber eigentlich auch gar nicht mehr aus der Küche rauß

Ich weiß ja nicht, wie groß deine Küche ist, aber ein Raum erscheint mir doch viel zu klein für eine Katze.

Lilli hat sie im Wohnzimmer hinter den Fernsehr gescheucht (geräumt wie meine Tochter sagt...)und Maja hat vor Angst (?) dort hin gek....t.

Gescheucht wird bei uns auch öfters, gerne auch unter Sofas oder hinter Türen. Und anfangs haben sich meine dermassen geprügelt, dass einer der beiden hingesch... hat.
Laut Sabine Schroll ein Zeichen, dass es mit der Zusammenführung nicht klappt - aber inzwischen ist hier Friede eingekehrt (zumindest meistens *g*). Ein einmaliges vor-Angst-koten sagt vielleicht noch nichts aus, vielleicht kam ihr der Angriff einfach zu überraschend.



Was kann man sonst noch tun?

ZB einen Feliwaystecker. Und dann würde ich mal die Katzenkörbchen oder die Kuschelkissen untereinander austauschen, du kannst auch von dir getragene T-Shirts reihum auf den Kuschelplätzen verteilen.
Garantie gibts keine, aber einen Versuch wärs noch wert!
 
Also ich habe bei unserer Perserkatze auch mal Bachblüten ausprobiert weil sie so scheu war aber das hat bei ihr gar nichts gebracht!
Der TA meinte zwar es hilft nach paar Wochen aber sie war genauso wie immer!

Und es ist auch nicht bewissen das die Bachblüten überhaupz wirken!
Naja, was wäre denn in Deinen Augen ein Beweis? Es gibt sehr viele Fälle, in denen BB geholfen haben.

Wenn sie nicht helfen, kann das viele Gründe haben .. falsche Mischung, falsch verabreicht, nicht lange/nicht oft genug gegeben, falsche Annahme bei der Zusammenstellung, daher "wirkungslos", es wird nur ein oder das falsche Tier behandelt, falsche Lagerung, falsche Erwartungshaltung usw. usf.

Garantie gibt es natürlich keine, schließlich sind sie kein Wundermittel.
 
Werbung:
Und sind sie jetzt gute Freunde? Oder haben sie sich nur notgedrungen irgendwann arrangiert? Ich habe nun wirklich nicht viel Erfahrung mit Zusammenführungen, aber ich halte nichts von Zwangsvergesellschaftungen, wenn Katzen sich einfach nicht mögen.
 
Und sind sie jetzt gute Freunde? Oder haben sie sich nur notgedrungen irgendwann arrangiert? Ich habe nun wirklich nicht viel Erfahrung mit Zusammenführungen, aber ich halte nichts von Zwangsvergesellschaftungen, wenn Katzen sich einfach nicht mögen.

Ich kann es dir nicht wirklich sagen. Zeitweise liegen sie beinander, sie schlecken sich auch oft über den Kopf, die Öhrchen und den Popo. Dann aber wieder knurren sie sich an. Sind einfach zwei Wirrköpfe....
 
Ich kann es dir nicht wirklich sagen. Zeitweise liegen sie beinander, sie schlecken sich auch oft über den Kopf, die Öhrchen und den Popo. Dann aber wieder knurren sie sich an. Sind einfach zwei Wirrköpfe....
Schwer zu sagen, ich denke, das kannst du am besten beurteilen, ob sie sich mögen oder nicht 😛
 
Schwer zu sagen, ich denke, das kannst du am besten beurteilen, ob sie sich mögen oder nicht 😛

Kennst du das: es geht nicht miteinander, aber noch schlimmer ist es ohne einander? So würde ich es beschreiben!
 
Werbung:
Ich hab nen Hals bis Panama... Die TE hat ihre Frage formuliert und seitdem nimmer hier reingeguckt... und andere schreiben sich hier für sie nen Wolf. 😡
 
Ich hab nen Hals bis Panama... Die TE hat ihre Frage formuliert und seitdem nimmer hier reingeguckt... und andere schreiben sich hier für sie nen Wolf. 😡


Stimmt. Aber wir unterhalten uns eh gerne 😉
(wie schaut ein Hals bis nach Panama aus?
grueni.gif
)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben