Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Mich lässt aber auch der Gedanke nicht los, dass er sich zum Sterben zurückgezogen haben könnte. Als ich den Beitrag hier eingestellt hatte, hat das jemand vermutet … Das Jaulen hat er aber auch schon letzten Sommer gemacht, nur nicht so exzessiv wie jetzt eben.
Dann denke ich wieder, dass er sich aktuell bedroht gefühlt haben könnte … der neue Kater im Revier, die Ratte in unserem Keller, dann generell der Sommer…. Ich weiß es nicht.
Es kann sehr wohl ein neuer Kater sein, der muss nur potent sein und nach ein Kräftemessen hat Dein Kater sein Revier gewechselt.
Schliess das nicht aus, ich glaube kaum Sterben sondern eher Revier. Finde doch raus ob es ein Kater sein kann und suche im anderen Standort.
Ich hatte so ein Fall, da wurde einer meiner Sternchen so verprugelt, sie kam sehr lange nicht zurück und ich hatte nach Monaten aufgegeben, bis eines Tages stand sie da. Eine Nachbarin hat sie verletzt vorgefunden und gleich gekappert - nett ne. Sie wusste ich wohne nicht weit weg. Der Kater war auch plötzlich weg und dann war wieder Ruhe aber ich zog dann weg weil da versuchte sie immer meine Katze einzusperren.
Vor einem Jahr war er im Juni auch oft nicht nach Hause gekommen, aber immer so nach ca. 24h.

Ich wurde weiter suchen, es gibt sehr viele Gründe von Fremdfuttern bis hin Katerkampf
 
A

Werbung

Es kann sehr wohl ein neuer Kater sein, der muss nur potent sein und nach ein Kräftemessen hat Dein Kater sein Revier gewechselt.
Schliess das nicht aus, ich glaube kaum Sterben sondern eher Revier. Finde doch raus ob es ein Kater sein kann und suche im anderen Standort.
Ich hatte so ein Fall, da wurde einer meiner Sternchen so verprugelt, sie kam sehr lange nicht zurück und ich hatte nach Monaten aufgegeben, bis eines Tages stand sie da. Eine Nachbarin hat sie verletzt vorgefunden und gleich gekappert - nett ne. Sie wusste ich wohne nicht weit weg. Der Kater war auch plötzlich weg und dann war wieder Ruhe aber ich zog dann weg weil da versuchte sie immer meine Katze einzusperren.


Ich wurde weiter suchen, es gibt sehr viele Gründe von Fremdfuttern bis hin Katerkampf
Ich danke dir für deine Erfahrungsberichte!
Aktuell hoffe ich, dass es daran liegen könnte … mein Mann und ich werden gegen 23 Uhr noch einmal die Straßen ablaufen. Tagsüber würde man ihn sowieso nicht finden, da schläft er immer im Gebüsch.

Mich wundert eben, dass es so plötzlich ist. Kündigt sich so etwas nicht an?
 
Mich lässt aber auch der Gedanke nicht los, dass er sich zum Sterben zurückgezogen haben könnte. Als ich den Beitrag hier eingestellt hatte, hat das jemand vermutet … Das Jaulen hat er aber auch schon letzten Sommer gemacht, nur nicht so exzessiv wie jetzt eben.
Ehrlich gestanden war das auch mein erster Gedanke als ich Deinen ersten Post gelesen habe aber selbst wenn es so sein sollte - was natürlich hoffentlich nicht der Fall ist - dann wäre das der schönste und natürlichste Abschied, ganz im Sinne des Tieres.
 
Ehrlich gestanden war das auch mein erster Gedanke als ich Deinen ersten Post gelesen habe aber selbst wenn es so sein sollte - was natürlich hoffentlich nicht der Fall ist - dann wäre das der schönste und natürlichste Abschied, ganz im Sinne des Tieres.
Da hast du vollkommen recht! Danke dir für deine Einschätzung. Eine „schönere“ Vorstellung als eingesperrt oder verhungert etc.
Auch wenn ich ihn einfach gerne hier hätte …
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: flexibel und Felidae_1
Das Nichtwissen ist das Schlimmste! Ich wünsche Dir und auch jedem, dessen Katze abgängig ist, dass es wenigstens irgendwann Gewissheit gibt!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich habe mal einen alten Kater aufgesammelt, von dem die Besitzer dachten, dass er sich zum Sterben zurück gezogen hat.
Der Kerl saß vor einem Hofladen an der Hauptstraße, Menschen rundum "da muss mal was passieren" (hat keiner etwas gemacht 😉), war wohl schon ein paar Tage da, Luftlinie nicht weit von zuhause weg. Fell hatte der nicht mehr viel, war uralt und knochig.
Eine Stunde nach Info bei Findefix wurde er abgeholt.

Jetzt würde ich noch nicht aufgeben.

Was das mit den Nerven zu Fuß sein und nicht jeden Tag suchen können angeht, das kenne ich. Ich habe mir dann gezielt und mit schlechtem Gewissen ein bis zwei Tage suchfrei pro Woche genommen. Ida rief dann über Tasso an einem suchfreien Tag an, Möhrchen habe ich irgendwann abgeschrieben und nach gut drei Monaten zufällig nicht weit weg entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Echolot, lokilinchen und 3 weitere
Werbung:
Ich habe mal einen alten Kater aufgespammel, von dem die Besitzer dachten, dass er sich zum Sterben zurück gezogen hat.
Der Kerl saß vor einem Hofladen an der Hauptstraße, Menschen rundum "da muss mal was passieren" (hat keiner etwas gemacht 😉), war wohl schon ein paar Tage da, Luftlinie nicht weit von zuhause weg. Fell hatte der nicht mehr viel, war uralt und knochig.
Eine Stunde nach Info bei Findefix wurde er abgeholt.

Jetzt würde ich noch nicht aufgeben.

Was das mit den Nerven zu Fuß sein und nicht jeden Tag suchen können angeht, das kenne ich. Ich habe mir dann gezielt und mit schlechtem Gewissen ein bis zwei Tage suchfrei pro Woche genommen. Ida rief dann über Tasso an einem suchfreien Tag an, Möhrchen habe ich irgendwann abgeschrieben und nach gut drei Monaten zufällig nicht weit weg entdeckt.
Auch dir vielen lieben Dank für deine Einschätzung!
Von solchen Fällen habe ich auch schon gehört. Hoffen wir nur das Beste!
 
Von solchen Fällen habe ich auch schon gehört. Hoffen wir nur das Beste!
Ich würde auch noch nicht vom Schlimmsten ausgehen.
Meine erste Katze Mischa wurde über 23 Jahre alt aber natürlich nicht ohne gravierende Alterserscheinungen.
Sie jaulte auch furchtbar, meist nachts, war desorientiert und wahrscheinlich sah sie auch nicht mehr viel, was sie zusätzlich zur Demenz verunsicherte.
Vielleicht ist es bei euch ähnlich und Dein Kater hat Probleme nach Hause zu finden.
Es ist zu überlegen, ob man sehr alten Freigängern nicht einen Tracker verpasst.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, little-cat, Kulli2015 und eine weitere Person
Auri ist wieder da und ist gesund und munter ❤️ den Rest berichte ich gleich
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, lokilinchen, AnnaAn und 22 weitere
  • Like
Reaktionen: Sammy13
Werbung:
Ich würde auch noch nicht vom Schlimmsten ausgehen.
Meine erste Katze Mischa wurde über 23 Jahre alt aber natürlich nicht ohne gravierende Alterserscheinungen.
Sie jaulte auch furchtbar, meist nachts, war desorientiert und wahrscheinlich sah sie auch nicht mehr viel, was sie zusätzlich zur Demenz verunsicherte.
Vielleicht ist es bei euch ähnlich und Dein Kater hat Probleme nach Hause zu finden.
Es ist zu überlegen, ob man sehr alten Freigängern nicht einen Tracker verpasst.
Danke für deine Antwort!
Wow, 23 Jahre!
Das kann echt sein, dass er nicht mehr nach Hause findet … in der Nacht war auch noch ein Gewitter. Vielleicht hat ihn dies zusätzlich gestresst.
Das mit dem Tracker hatte ich auch überlegt, höre jedoch immer von den möglichen Gefahren …
 
Nicht aufgeben beim Suchen, aber möglichst in der Nacht suchen. Da fühlen sich die Katzen sicherer, hören durch weniger Lärm das Rufen besser und antworten oder kommen eher.
Gerade eine verletzte Katze verlässt tagsüber normalerweise ihr Versteck nicht.
Wenn die Katze sonst auch wenig auf Rufen hört, dann etwas mitnehmen zum Geräusche machen, auf was die Katze zuhause reagiert: Leckerlitüte schütteln, Spielball mit Glocke, Rascheln beim Aufreißen eines bestimmten Snacks, Abstellen der Futterschale.....
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Kulli2015, Echolot und eine weitere Person
So, jetzt habe ich mal etwas Zeit zum Berichten...
Wir haben heute morgen einen Hinweis von einer netten Frau auf Facebook unter meinen zahlreichen Suchanzeigen (waren zuletzt gewiss 15 verschiedene Gruppen) erhalten, dass Auri genau in der Straße gesehen wurde, wo uns ganz am Anfang der Spaziergänger drauf hingewiesen hat.
Gestern Abend hatten wir schon zwei angebliche Sichtungen, wovon eine komplett ergebnislos war und wir bei der anderen eine andere, sehr nette Doppelgängerin von Auri getroffen haben, die auch am liebsten mitgekommen wäre. 😅
Mein Mann ist sofort los und rief mich dann ziemlich schnell an, dass sie es scheinbar wirklich ist. Sie würde sich verkriechen, aber in ihren typischen Ton mauzen.
Er hat es dann geschafft sie einzufangen, sie war etwas stur.
Zu Hause hat sie dann sofort auf ihr Fressen gestürzt und nach ausgiebiger Erkundung der Wohnung erstmal gepennt. Leider mussten wir sie dann relativ früh wieder aus dem Schlaf reißen, weil wir sie beim Tierarzt durchchecken lassen wollten.
Der hat zum Glück bestätigt, dass sie bester Gesundheit sei, sie hat auch nur 100g abgenommen und hatte eine Zecke.
Zu Hause fordert sie mauzend viele Streicheleinheiten ein und schläft viel, immer in unserer Nähe.
Lumi und Smilla verhalten sich auch ganz normal ihr gegenüber.
Wir sind super glücklich!
Der GPS Tracker kommt leider erst Donnerstag, bis dahin würden wir sie eigentlich gerne im Haus behalten. Ich hoffe, das macht sie mit. Wie ist da eure Erfahrung nach längerer Tour? Erstmal Hausarrest oder wieder raus lassen, wenn sie es einfordert? Ich hätte so Angst, dass sie wieder abhaut.
Als Auslöser fürs Ausbüxen haben wir übrigens die Baustelle in der Straße (Glasfaser) im Verdacht.
Am hilfreichsten war es übrigens alle lokalen Facebook Gruppen mit ins Boot zu holen und die Leute fleißig teilen zu lassen.
Ich danke allen hier fürs Daumen drücken, eure Ratschläge und Hilfe und euer offenes Ohr!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Pippcha, sMuaterl, Perron und 12 weitere
Als Mori drei Tage lang verschwunden war, habe ich ihn am Tag danach nicht rausgelassen um ihn beobachten zu können und auch um ihn zur Ruhe kommen zu lassen. Fand er aber auch gar nicht so schlimm wie sonst. Er war eh hundemüde und hat fast nur geschlafen und gefressen .
Am zweiten Tag war er wieder ganz der Alte und machte ordentlichen Rabatz .Dann dürfte er auch wieder raus.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
So, jetzt habe ich mal etwas Zeit zum Berichten...
Wir haben heute morgen einen Hinweis von einer netten Frau auf Facebook unter meinen zahlreichen Suchanzeigen (waren zuletzt gewiss 15 verschiedene Gruppen) erhalten, dass Auri genau in der Straße gesehen wurde, wo uns ganz am Anfang der Spaziergänger drauf hingewiesen hat.
Gestern Abend hatten wir schon zwei angebliche Sichtungen, wovon eine komplett ergebnislos war und wir bei der anderen eine andere, sehr nette Doppelgängerin von Auri getroffen haben, die auch am liebsten mitgekommen wäre. 😅
Mein Mann ist sofort los und rief mich dann ziemlich schnell an, dass sie es scheinbar wirklich ist. Sie würde sich verkriechen, aber in ihren typischen Ton mauzen.
Er hat es dann geschafft sie einzufangen, sie war etwas stur.
Zu Hause hat sie dann sofort auf ihr Fressen gestürzt und nach ausgiebiger Erkundung der Wohnung erstmal gepennt. Leider mussten wir sie dann relativ früh wieder aus dem Schlaf reißen, weil wir sie beim Tierarzt durchchecken lassen wollten.
Der hat zum Glück bestätigt, dass sie bester Gesundheit sei, sie hat auch nur 100g abgenommen und hatte eine Zecke.
Zu Hause fordert sie mauzend viele Streicheleinheiten ein und schläft viel, immer in unserer Nähe.
Lumi und Smilla verhalten sich auch ganz normal ihr gegenüber.
Wir sind super glücklich!
Der GPS Tracker kommt leider erst Donnerstag, bis dahin würden wir sie eigentlich gerne im Haus behalten. Ich hoffe, das macht sie mit. Wie ist da eure Erfahrung nach längerer Tour? Erstmal Hausarrest oder wieder raus lassen, wenn sie es einfordert? Ich hätte so Angst, dass sie wieder abhaut.
Als Auslöser fürs Ausbüxen haben wir übrigens die Baustelle in der Straße (Glasfaser) im Verdacht.
Am hilfreichsten war es übrigens alle lokalen Facebook Gruppen mit ins Boot zu holen und die Leute fleißig teilen zu lassen.
Ich danke allen hier fürs Daumen drücken, eure Ratschläge und Hilfe und euer offenes Ohr!
Eine positive Nachricht, ich freue mich sehr für euch 💕🌻
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Das mit dem Tracker hatte ich auch überlegt, höre jedoch immer von den möglichen Gefahren …
Da brauchst Du keine Angst zu haben.
Bei Tractive ist ein Band dabei, das sehr zuverlässig öffnet (lässt sich auf das Gewicht der Katze einstellen). Die Gefahr dabei ist eher der Verlust des Trackers.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und tulipcat27
Da brauchst Du keine Angst zu haben.
Bei Tractive ist ein Band dabei, das sehr zuverlässig öffnet (lässt sich auf das Gewicht der Katze einstellen). Die Gefahr dabei ist eher der Verlust des Trackers.
Das genau war unser Problem heute.🤣 Natürlich an Stellen wo ein Mensch nicht zwingend drankommt. Aber das Band tut, was es tun muss. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
So, jetzt habe ich mal etwas Zeit zum Berichten...
Wir haben heute morgen einen Hinweis von einer netten Frau auf Facebook unter meinen zahlreichen Suchanzeigen (waren zuletzt gewiss 15 verschiedene Gruppen) erhalten, dass Auri genau in der Straße gesehen wurde, wo uns ganz am Anfang der Spaziergänger drauf hingewiesen hat.
Gestern Abend hatten wir schon zwei angebliche Sichtungen, wovon eine komplett ergebnislos war und wir bei der anderen eine andere, sehr nette Doppelgängerin von Auri getroffen haben, die auch am liebsten mitgekommen wäre. 😅
Mein Mann ist sofort los und rief mich dann ziemlich schnell an, dass sie es scheinbar wirklich ist. Sie würde sich verkriechen, aber in ihren typischen Ton mauzen.
Er hat es dann geschafft sie einzufangen, sie war etwas stur.
Zu Hause hat sie dann sofort auf ihr Fressen gestürzt und nach ausgiebiger Erkundung der Wohnung erstmal gepennt. Leider mussten wir sie dann relativ früh wieder aus dem Schlaf reißen, weil wir sie beim Tierarzt durchchecken lassen wollten.
Der hat zum Glück bestätigt, dass sie bester Gesundheit sei, sie hat auch nur 100g abgenommen und hatte eine Zecke.
Zu Hause fordert sie mauzend viele Streicheleinheiten ein und schläft viel, immer in unserer Nähe.
Lumi und Smilla verhalten sich auch ganz normal ihr gegenüber.
Wir sind super glücklich!
Der GPS Tracker kommt leider erst Donnerstag, bis dahin würden wir sie eigentlich gerne im Haus behalten. Ich hoffe, das macht sie mit. Wie ist da eure Erfahrung nach längerer Tour? Erstmal Hausarrest oder wieder raus lassen, wenn sie es einfordert? Ich hätte so Angst, dass sie wieder abhaut.
Als Auslöser fürs Ausbüxen haben wir übrigens die Baustelle in der Straße (Glasfaser) im Verdacht.
Am hilfreichsten war es übrigens alle lokalen Facebook Gruppen mit ins Boot zu holen und die Leute fleißig teilen zu lassen.
Ich danke allen hier fürs Daumen drücken, eure Ratschläge und Hilfe und euer offenes Ohr!
Ich freue mich riesig für euch. Immer wieder schön solche Geschichten zu lesen...das macht Mut.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
985
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
312
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben