schau doch mal die petfun-bäume an.
Die kann ich nur empfehlen. Und ich kann wirklich sagen: hätte ich doch gleich so einen gekauft
🙁
Ebay-Bäumchen für 60 Euro gekauft, nach drei Monaten gewackelt wie Kuhschwanz, ich dachte, der bricht gleich zusammen
🙁 Anders verschraubt, an die Wand gedübelt etc. Und so stand er dann bis vorgestern.
Im Frühjahr hab ich bei ZP den Piccolo von PetFun bestellt. Klein aber fein. In dem halben Jahr, der er nun bei uns in Gebrauch ist, hat er außer einem Fleck, den ich nicht rausbekomme, keine Gebrauchsspuren. Und würde ich nicht jeden Tag Haare auf den Bettchen finden, ich würde glauben, den hätte noch keiner angeschaut.
Tja, und vorgestern ist unser zweite PF eingezogen. JOY. Toller Baum, die Katzen lieben ihn von den ersten Minuten an - ich mußte um die Baumteile kämpfen, um ihn überhaupt zusammenbauen zu können.
Mein Freund hat immer geschumpfen, daß so ein Baum doch nicht mehr ist als so ein billiger - er kam vorgestern Abend nach Haus, sah den Baum, motzte, weil er nicht wußte, daß ich ihn bestellt hatte und fragte als erstes, ob wir den Baum nicht doch ins Wohnzimmer stellen wollen (er wollte dort keinen haben...), weil er einfach toll aussieht
😀
Und zum Thema stabil: Ich weiß, daß es zuviel ist, aber ich stand da auch mit meinen ~100kg auf Bettchen und Hängematten drauf - da wackelt nix.