S
Starfairy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Dezember 2008
- Beiträge
- 8.175
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber dann doch ein bisschen einseitig, wenn die 28 kg komplett von derselben Sorte sind?Und im Augenblick fütter ich 1 Mahlzeit am Tag Fleisch. Und zwar 1 kg. Also die 28 kg im Karton sind kein Problem.
OK, der Hund könnte natürlich als "Müllschlucker" für die unbrauchbaren Mixpaket-Teile herhalten 😀Und meine Freundin mit ihrem Hund schließt sich auch manchmal an.
Wenn's wirklich das komplette Huhn ist, dann würd ich das so verfüttern, wie's ist, ohne extra Fleisch. Aber meine Miezen sind Knochen im Futter auch gewöhnt, deine anscheinend nicht. Deshalb vielleicht mal mit 500 g zusätzlichem Fleisch pro kg Huhn anfangen und gucken, wie die Verdauung sich entwickelt.Ich bin einfach ratlos, wie sieht es z.B. aus mit "ganzes Huhn gewolft". Muß da noch Fleisch dazu, oder ist da der Knochenanteil nicht zu hoch?
Das ist so ein Hundezeug, das ich als Katzenbarfer nie kaufen würde. Weil man nicht weiß, wie hoch der Knorpelanteil ist und was für Putenteile da mit gewolft wurden. Oder steht das dabei?Oder "Pute mit Knorpel gewolft".
Ein Regionalausdruck für Zwerchfell. Gutes Muskelfleisch, allerdings recht fest. Für Kau-Anfänger wahrscheinlich noch nicht geeignet.Saumfleisch, was ist das?
Backen sind Backen. Kopffleisch kann alles Mögliche aus der Kopfgegend sein.Und Backen, ist das dann Kopffleisch?
Hühnermägen schneid ich einmal durch, sonst kauen meine Miezen da ewig dran rum. Ich kenn aber auch Leute, die verfüttern sie ganz.Wie füttert ihr Geflügelmägen, im Ganzen?
Meine Miezen mögen Kopffleisch aller Art (meistens), Lefzen, Zunge, Lunge, Herz, Euter. Stich- und Saumfleisch hab ich noch nicht getestet. Lunge und Euter ist Füllmaterial ohne großen Nährwert. Grisu frisst auch Pansen in kleinen Mengen mit, Maja nicht.Nur was ich außer Muskelfleisch vom Rind füttern kann, bin ich gerade noch überfordert.
Klar ist Wildfleisch geeignet, außer Wildschwein wegen Aujeszky (wie bei Hunden auch). Wild-Innereien behandelt man wie andere entsprechende Innereien auch - Herz immer gerne, Leber nur als Vitamin-A-Supplement (Dosierung in dem Fall nach Grundrezept), andere Innereien nur bis zu 10%. Wild-Magen ist wie Pansen, also zu stinkig für die meisten Katzen.Oder Wild. Direkt Wildfleisch habe ich noch nicht gesehen. Aber sind Innereien vom Wild oder Wildfleischabschnitte für Katzen geeignet?
Ms. Figino, und wenn du nun Rind bestellst, was genau davon bestellst du? Nur Muskelfleisch, oder auch was anderes? Oder halt auch von Huhn und Pute. Kaninchen nur Fleisch, oder Kaninchen gewolft mit Knochenanteil?
Sowas wie Strauß in der Preisklasse fällt mir mich weg.
Und, bei den Mengen die Du brauchst: Sprich die Versender vor der 1. Bestellung auf Großabnehmerkonditionen an. Vielleicht geht da dann noch mal was am Preis.