Weißer Ausfluss am Auge

  • Themenstarter Themenstarter Kubikossi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kubikossi

Kubikossi

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2019
Beiträge
9.522
Ort
Leonberg
Ich habe bei Brutus gerade am linken augen einen weißlichen, dickflüssigen Ausfluss entdeckt.
Hat jemand sowas schon mal gesehen bzw. bei seiner Katze gehabt? Könnte das evt. von kalter Zugluft kommen?
Er lag die letzten Tage öfters auf dem Fenstersims direkt neben der Balkontür. Da meine Mutter raucht, ist sie da natürlich öfters rein und raus. Oder Nachwirkungen seines Infekts?
Morpheus hatte da auch 2x "Schlafsand" während dessen hängen, aber nicht so weißlich wie hier.
PSX_20210102_154814.jpg


Ich hab es jetzt erst mal mit nem weichen Tuch abgewischt.
 
A

Werbung

Ich habe bei Brutus gerade am linken augen einen weißlichen, dickflüssigen Ausfluss entdeckt.
Hat jemand sowas schon mal gesehen bzw. bei seiner Katze gehabt? Könnte das evt. von kalter Zugluft kommen?
Er lag die letzten Tage öfters auf dem Fenstersims direkt neben der Balkontür. Da meine Mutter raucht, ist sie da natürlich öfters rein und raus.
Anhang anzeigen 136099

Ich hab es jetzt erst mal mit nem weichen Tuch abgewischt.


Ja, hatte ich schon. Bei meinen war es immer wegen etwas, was ihnen ins Auge geflogen war ... nach 2-3 x wegwischen war es gut und der Fremdkörper draußen. Aber Zug ist natürlich auch möglich.
 
Hmm, so schleimig wie das aussieht würde ich meinen das braucht antibiotische Augentropfen, nur abwischen wird wohl nicht reichen.
 
  • Like
Reaktionen: Samra
Ich werd es beobachten. Am Auge selber ist nichts zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Mazumiau
Sieht das Auge denn irgendwie gerötet aus. Also wenn du das Augenlied leicht nach unten ziehst?

Für mich sieht das nach Bindehautentzündung aus.
 
Werbung:
Mir sieht das auch eher nach was Infektiösem aus (weil weiß-gelblich). Vielleicht treibt sich da tatsächlich noch der Erreger rum, der euch letztens auch den Infekt beschert hat.
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85 und Mazumiau
Mir sieht das auch eher nach was Infektiösem aus (weil weiß-gelblich). Vielleicht treibt sich da tatsächlich noch der Erreger rum, der euch letztens auch den Infekt beschert hat.
Wäre auch meine Vermutung, ganz auskurriert ist er ja noch nicht. Zur Not hätte ich noch 1 Tablette Antibiotika da.
 
Du beobachtest es ja. Wenn das bis Montag nicht weg ist, würde ich noch mal zum Doc.
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85, Mazumiau und Kubikossi
Brutus zeigt mittlerweile die Anzeichen einer Bindehautentzündung. In der Klinik habe ich eben angerufen, da geht aber niemand ran. Wird auch bei der Ansage erwähnt, dass beim Notdienst das Telefon nicht immer besetzt ist.
Soll ich auf gut Glück hinfahren oder bis morgen früh auf meinen TA warten?
 
Ich denke es ist kein Notfall und du kannst bis morgen auf deinen TA warten.
 
Werbung:
Ich persönlich würde bis morgen früh warten. Eine Bindehautentzündung, gerade wenn sie schnupfigen Ursprungs ist (also nicht durch externen Reiz wie kalten Wind etc. entstanden) kann zwar unbehandelt üble Folgen haben, aber SO schnell geht's dann wirklich auch nicht, dass eine Nacht da einen wirklichen Unterschied macht. Hätte ich jedenfalls noch nie erlebt.

Würde das also nicht als Notfall im Sinne von "Lebensgefahr oder Gefahr bleibender Schäden" einordnen.

Es sei denn, das Auge sähe bereits sehr übel aus (rote, geschwollene, teils vorquellende Bindehäute, massiv verklebt). Aber da geh ich nicht von aus, nachdem das gestern erst losging?
 
Ne, wirklich schlimm ist es noch nicht. Vorhin war wieder etwas weißer Ausfluss, das Auge scheint innen leicht gerötet. Er kneift das Auge zu und lässt sich gerade auch nicht gern am Kopf berühren.
War jetzt nur verunsichert weil im Netz steht, man solle umgehend zum TA.
 
Dann ein Genesungsleckerchen für Brutus, einen Entspannungstee(-kakao, -bier, -schnaps) für dich und morgen früh zum Tierarzt. 😉

Gute Besserung dem Panther!
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Echt schlimm wenn die Kleinen was haben, man leidet so mit 🙁
 
  • Like
Reaktionen: cakehole und Mazumiau
Ich weiß 🙁 Ich hätte den erkälteten Toby auch am liebsten mit Decke auf ne Wärmflasche gesetzt. Fand er aber doof ^^
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Werbung:
Verständlich. Man will den Kleinen ja sofort helfen. Ich kann auch immer nicht gut warten.

Gute Besserung an Brutus.
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Oh je gute Besserung dem armen Kerl. Ja man leidet wirklich total mit wenn sie was haben. Man hat ja die Verantwortung für die Tiere. Wir drücken die Daumen dass es bald wieder besser geht! LG von Oreo, Ohadi und Mazumiau
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Danke für eure Genesungswünsche
 
Von uns auch gute Besserung ! Wichtig wäre aber mal heraus zu finden wie er sich das eingehandelt hat damit das nicht wieder passiert.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben