Waschmittelgeruch auf Fell giftig beim ablecken?

  • Themenstarter Themenstarter griffith
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    allergie duftstoff duftstoff vom fell ablecken duftstoffe fellgeruch geruch wäsche waschmittel waschpulver waschpulver giftig
G

griffith

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
307
Hallo,

ich habe das Stoffbettchen von meinem Kater mit sensitiv Waschpulver gewaschen, weil er darin erbrochen hatte. Nach dem Trocken schlief er wieder drin, nur habe ich hinterher einen extremen Waschmittelgeruch auf seinem Fell festgestellt.

Meine Frage ist, ob es beim Putzen/Ablecken des Fells für ihn giftig ist? Belastet es seine Nieren oder anderes? Ich habe es natürlich jetzt wieder in die Waschmaschine getan und lass es durchspülen. Nur lag er halt den ganzen Tag schon drin und hat sich geputzt etc :-/ heute hat er dann etwas Haare erbrochen.

Danke
LG
 
A

Werbung

Wie hast Du es den gewaschen?
Mit der Waschmaschine oder mit der Hand?
Falls mit Hand, wurde es danach genügend mit klarem Wasser ausgespühlt?

Falls das alles zutrifft, ist es normal das das Fell den Geruch erstmal annimmt bis er verflogen ist.

Ich würde mir da keine Sorgen machen, wichtig ist nur, das alle Waschmittelreste gut mit klarem Wasser ausgespühlt wurden.
Bei der Waschmaschine wird das ja automatisch gewährleistet.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Mit der Maschine natürlich. 1,5 Stunden mit wenig Waschpulver, aber es stank schon stark auf seinem Fell, was mich so unsicher gemacht hat. Kann der Geruch auf dem Fell nicht beim Lecken giftig für ihn sein?

Ich habe beim Googlen nur etwas darüber gefunden, dass Duftstoffe im Waschmittel in der Tat für Katzen giftig sein können, aber bei welchen Angelegenheiten und Maßen konnte ich nicht herausfinden.
 
Mir ist bekannt, dass Duftstoffe allergische Reaktionen auslösen können, aber das scheint bei deinem Kater nicht der Fall zu sein. Sonst würde er vielleicht unter Husten oder Atemnot leiden. Von Schäden durch Fellpflege habe ich persönlich noch nichts gehört. Vielleicht findest du die Quelle wieder, bei der du das gelesen hast. Das würde mich auch interessieren.

Ich wäre da eher bei @Bon ClyMo und würde mir nur wegen des Geruchs erstmal keine Sorgen machen. Der verfliegt auch wieder.

Ansonsten beobachtest du deinen Kater gut und solltest du den Eindruck haben, gesundheitlich stimmt etwas nicht, kannst du immer noch zum Tierarzt oder tierärztlichen Notdienst gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
Ich habe nur bemerkt, dass er kurz etwas schwerer geatmet hat, aber ich war heute draussen und mein Vater meint er hat gebrochen und wahrscheinlich hat er sich verschluckt oder es war wieder so anstrengend für ihn.
Ihm geht es immer ganz schlecht wenn er erbricht, er leidet an sehr empfindlichen Magen (wahrscheinlich Reflux) und auch Allergien, die dann mit Erbrechen und Juckreiz verbunden sind.

Gestern hat er eine sehr dicke Haarwurst gebrochen und heute kam noch etwas Haarsuppe raus und viel Magenflüssigkeit, weil er noch nix zu fressen bekam.

Ich weis nicht, ob es halt zu Vergiftung oder allergischen Reaktionen geführt hat? Ich habe nur gelesen, dass es zu allergischen (Bronchialen und Haut) Symptomen führt.

Ich versuche mal die Seite zu finden…
 
Werbung:
Mir ist bekannt, dass Duftstoffe allergische Reaktionen auslösen können, aber das scheint bei deinem Kater nicht der Fall zu sein. Sonst würde er vielleicht unter Husten oder Atemnot leiden. Von Schäden durch Fellpflege habe ich persönlich noch nichts gehört. Vielleicht findest du die Quelle wieder, bei der du das gelesen hast. Das würde mich auch interessieren.

Ich wäre da eher bei @Bon ClyMo und würde mir nur wegen des Geruchs erstmal keine Sorgen machen. Der verfliegt auch wieder.

Ansonsten beobachtest du deinen Kater gut und solltest du den Eindruck haben, gesundheitlich stimmt etwas nicht, kannst du immer noch zum Tierarzt oder tierärztlichen Notdienst gehen.

Danke. Auf der Seite stand was von Fellverlust und Organschädigung durch Duftstoffe.

Auch wenn es allergisch ist, baut es sich doch wieder ab oder? Auf der Seite stand was von Infusionen zur Hilfe etc.
 
Gestern hat er eine sehr dicke Haarwurst gebrochen und heute kam noch etwas Haarsuppe raus und viel Magenflüssigkeit, weil er noch nix zu fressen bekam.
Bzgl. des Waschmittelgeruchs würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Katzenfell nimmt eben sehr leicht Gerüche an.
Was mich aber irritiert ist dass o.g.
Gebt ihr ihm, wenn er erbrochen hat, nichts zu fressen ?
Das ist nicht hilfreich, Katzen sollen nicht fasten und das Erbrechen von Magenflüsdigkeit kommt vom nüchtern sein.
Zur Not kann man Schonkost füttern aber nicht das Futter weglassen.
 
Bzgl. des Waschmittelgeruchs würde ich mir keine großen Sorgen machen.
Katzenfell nimmt eben sehr leicht Gerüche an.
Was mich aber irritiert ist dass o.g.
Gebt ihr ihm, wenn er erbrochen hat, nichts zu fressen ?
Das ist nicht hilfreich, Katzen sollen nicht fasten und das Erbrechen von Magenflüsdigkeit kommt vom nüchtern sein.
Zur Not kann man Schonkost füttern aber nicht das Futter weglassen.

Nein, so ist das nicht. Um Gottes Willen. Ich war draussen und mein Vater war zuhause, und mein Kater hat 1 Stunde bevor ich wieder Heim kam halt gebrochen. Mein Kater bekommt sein Allergie Futter und auf die richtige Stufe aufgewärmt (wegen seinem empfindlichen Magen). Mein Vater kriegt das halt nicht hin.

Ich weis auch, dass wenn er länger nix mampft auch bricht (3-4std beim ihm / dann Magenflüssigkeit). Aber jedes mal macht es mir halt Sorgen, und er roch so stark nach Waschpulver… dachte es liegt daran.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel
Okay.
Dann ist das natürlich etwas anderes.
Hast du schonmal versucht ihm dauerhaft Nassfutter hinzustellen ?
So dass er jederzeit Zugang dazu hat ?
Manche Katzen sind extrem empfindlich was Futterkarenz anbetrifft.
 
Ja. Manchmal nimmt er es an, oft mag er es nicht. Ich lass ihm eigentlich immer eine kleine Portion auf seiner Platte, wenn ich das Haus verlasse. Die hat er wohl verputzt nach dem Brechen. Der Teller war jedenfalls leer.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben