Was tun?Katze krallt Fensterrahmen hoch

  • Themenstarter Themenstarter NiceKitty87
  • Beginndatum Beginndatum
NiceKitty87

NiceKitty87

Benutzer
Mitglied seit
3. Juni 2008
Beiträge
58
Alter
38
Ort
Bei Mainz/Worms
Hi!

Unsere Katze ist jetzt fast ein halbes Jahr alt.

Manchmal hat sie ihre 5 Minuten und rast dann wie verrückt auf die Fenster zu, krallt sich im Holzrahmen fest, und klettert so hoch es geht den Fensterrahmen hoch (Fenster sind über 2 m hoch).

Kippschutz ist natürlich vorhanden. Aber die Fensterrahmen sehen nicht gerade toll aus.. sind auch aus Holz und wir wohnen zur Miete.

Habt ihr vielleicht einen Tipp? Gibt es vil. etwas was Katzen gar nicht riechen mögen?

LG!
 
A

Werbung

habt ihr einen deckenhohen kratzbaum ?
 
.
.....meinste etwa so......?????

28ya8.jpg
 
krallt sich im Holzrahmen fest, und klettert so hoch es geht den Fensterrahmen hoch
Völlig normales Verhalten eines Kätzels, das seine Welt erkunden und erobern will 😀

Zugvogel
 
meine Luzie macht das selbe im Türrahmen....ich denke mit ein bisschen Politur sehen beim Auszug die Rahmen wieder ganz passabel aus.. *hoff*
 
Mh evtl. kann ich so ein Teil was man normal an die Heizung klemmt für Katzen irgendwo ziemlich weit unten am Fenster befestigen. Das wäre eine Idee.

Wenn sie oben ist, kann sie sich nämlich auch nicht auf den Rahmen setzen. Der ist zu schmal. Sie hängt dann eine Weile an 2 Pfoten am Fenster und krallt sich dann wieder runter.

Nach einem Deckenhohem Kratzbaum schau ich schon, bin mir aber noch unschlüssig welcher es sein soll.

Auserdem hab ich noch einen blinden Kater. Ich hab Angst das er dann evtl. den großen Baum hoch geht und nicht mehr runter kommt oder fällt.
 
Werbung:
KB wird sicher helfen.
Sonst .. ev. Alufolie um den Rahmen? Und die Zugangsmöglichkeiten verbauen/erschweren.

Wenn der blinde Kater den KB in Ruhe kennenlernen kann und er gut angelegt ist, glaube ich nicht, daß Du Dir da viele Sorgen machen mußt.
Vielleicht kann es auch ein hoher (mind. 1,60 m) und stabiler KB sein .. aber vor dem Fenster, damit sie rausgucken kann. Eine lange, durchgehende Säule für die Klettermaus und eine mit Etagen für den blinden Kater .. da wird Dir schon was einfallen.
 
:yeah: Jungspund!!
Könntet ihr außer dem Kratzbaum vielleicht noch so etwas neben einem!! Fenster anbringen.4 Winkel, 2 Bretter, 16 Schrauben, 8 Dübel und 2 Fußmatten.
Unsere benutzen die Liegen sehr gerne!


und der Ausguck direkt am Fenster:

Wir haben die Liegen auch versetzt angeordnet. Vielleicht würde Dein blinder Kater auch nach einiger Zeit damit zurechtkommen?!?!

Preiswerte Variante für eine deckenhohe Säule.

1 dicke Papprolle (aus den Teppichböden) im Baumarkt oder Teppichhandel besorgen.
Meterware von diesem Rippsteppich (gibt für rund 3,50 pro qm) oder Rasenteppich kaufen.
Die Rolle damit bespannen, tackern (bitte die Klammern dann mit einem Band bekleben) oder kleben!
1 Holzplatte auf die ein 1 m langes Stück Holz geschraubt wird.
Rohr darüber, oben ausmessen und ein Holzbrett anbringen.
Das Brett oben mit der Decke verschrauben.
Keine Angst, die Löcher kann man wieder unsichtbar machen.

LG
 

Ähnliche Themen

Moonstone
Antworten
28
Aufrufe
2K
Moonstone
Moonstone
K
2
Antworten
38
Aufrufe
10K
Mikesch1
Mikesch1
PiepsKaiaSocki
Antworten
8
Aufrufe
504
PiepsKaiaSocki
PiepsKaiaSocki
Jutta U.
Antworten
25
Aufrufe
4K
yantania
yantania
M
Antworten
8
Aufrufe
817
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben