Was sollen wir tun?

  • Themenstarter Themenstarter yser
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wie geht es denn der Miez?
 
A

Werbung

Hallo,

Gismo ging es nach dem ganzen Stress mit dem Tierarzt Tag für Tag besser. Sonntag morgen musste er sich übergeben, seitdem aber nicht mehr. Er hat gefressen, wollte gestreichelt werden und hat zu unserer Überraschung sogar ein wenig gespielt, Sonntag und Montag Abend ist er draußen sogar ein wenig rumgefetzt und hat ganz eifrig Käfer gejagt. Man hat die ganze Zeit natürlich gemerkt, dass er stark angeschlagen war und er lag auch sehr viel herum.

Trotzdem sah es ziemlich gut aus, die Tabletten wirken (auch wenn es teilweise eine Qual ist, sie ihm zu geben), er pinkelt und trinkt viel und die Atmung war nie besorgniserregend stark, zum Teil sogar unauffällig normal.

Seit gestern ist er aber leider nicht mehr so fit. Er liegt eigentlich nur noch herum, schnurrt sehr sehr selten und wenn dann leise und spielen will er auch nicht mehr. Essen, trinken, Klo aber immer noch normal. Atmung ist heute erstaunlich ruhig, ich würde fast sagen so ruhig wie noch nie, aber er muss extrem häufig niesen und kratzt sich dabei an der Nase. Wenn er schläft, ist er ruhig, aber sobald er sich ein wenig bewegt, fängt das Niesen an.

Wie schon erwähnt haben wir zu allem Überfluss auch noch Handwerker im Haus diese Woche und die Hitze ist sicherlich auch nicht förderlich für ihn.

Ich habe eine Mail an die LMU geschrieben, die konnten mir natürlich einen Termin anbieten, aber wie schon erwähnt ist das in seinem aktuellen Zustand einfach nur eine Qual für ihn und ich habe wenig Zweifel daran, dass die Diagnose der Kardiologin korrekt ist. Im Kardiologie Forum der LMU habe ich den Fall ebenfalls kurz geschildert, der Arzt dort meinte, dass sie schon einige Fälle hatten, bei denen ein Tumor diagnostiziert wurde, es sich dann aber nur um einen Papillarmuskel handelte, eine Herzerkrankung habe er aber auf jeden Fall.

Nachdem es ihn die vergangenen Tage so gut ging, hatte ich eigentlich gehofft, es würde noch ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monate klappen - aber sein Zustand heute gefällt mir überhaupt nicht. Mal sehen wie es heute Abend ist, wenn es etwas ruhiger und kühler wird.

Liebe Grüße
 
Könnt ihr ihn eventuell ein Katzenzimmer einrichten, in das er geht wenn die Handwerker kommen.
So könntet ihr den Stress tagsüber vielleicht minimieren
Ein paar feuchte Tücher Über die Fenster aufhängen würde auch tagsüber die Hitze reduzieren
Alles Gute für deinen Kater!
 
Wenn die Handwerker da sind, ist er sowieso in einem anderen Zimmer beziehungsweise im Garten, wo der Lärm nicht so extrem ist. Er hat nur gerne die Freiheit, hinzugehen, wo er möchte. Heut morgen hat er dann auch vor der Tür gejammert 😀 Haben die Rolladen natürlich geschlossen gelassen, so dass es einigermaßen kühl geblieben ist.
 
wenn du ihn nur nachts raus lässt, habt ihr dann Sorge, dass er morgens nicht mehr reinkommt?
Den Plan hatte ich bei meinem HCM Kater
 
Wir lassen ihn nur in den Garten, der abgesperrt ist. Als er in jungen Jahren zum ersten Mal über den Zaun gesprungen ist, haben wir ein Netz über den Zaun gespannt im "hinteren" Garten, in den "vorderen" Garten kommt er nicht, da haben wir eine Abtrennwand hingebaut.

Die letzten Tage sind wir mit ihm zusammen rausgegangen bis nach Sonnenuntergang, also unter Aufsicht. Ich glaube nicht, dass er - auch wenn er dürfte - über Nacht draußen bleiben würde.
 
Werbung:
So meine Lieben, jede Geschichte hat auch ein Ende: Heute Abend war es soweit, wir haben Gismo erlöst. Er hatte noch eine Zeit mit vielen Hochs und Tiefs, mal ging es ihm super (er hat eine Spinne und viele Falter gejagt), mal eher schlecht und er ist nur herumgelegen.

Nachdem er erkältet war, haben wir ihm ja Antibiotika und pflanzliche Mittel gegeben. Die haben halbwegs geholfen, jetzt am Ende hatte er zwar immer noch tränende Augen und eine verschnupfte Nase, aber weitaus nicht mehr so schlimm. Die Tierärztin hat uns dann gesagt, dass die Kardiologin nochmal kommt, und ob wir ihn nicht nochmal untersuchen lassen wollen. Haben wir dann auch getan, zum Glück mit weniger Wartezeit und wir mussten ihn beim Ultraschall nicht so fest halten.

Zu unserer Überraschung war der Tumor nicht gewachsen - das deckte sich auch mit unserer Beobachtung, dass es ihm nicht all zu schlecht ging. Er hat dann auch extra Nierenfutter bekommen, damit die ein wenig entlastet werden - das mochte er aber nicht. Auf der Suche nach Mineralstoffen hat er dann draußen auch immer das Pflaster abgeleckt.

So ging es dann eigentlich relativ gut weiter, aber mit der Zeit konnte er sich immer weniger bewegen. Er ist ein paar Schritte gegangen, und hat sich dann zum Ausruhen hingesetzt. Gestern hat er dann nur noch wenig gegessen, heute gar nichts außer sehr wenig Leckerli. Heute lag er dann auch den ganzen Tag am selben Fleck unter dem Schrank.

Am Abend kam er dann vor und wollte wohl nach unten laufen, hat es aber wieder nur wenige Schritte geschafft. Ich habe ihn dann in sein Klo getragen und siehe da, er wollte wohl tatsächlich aufs Klo laufen, aber war zu schwach dazu, denn er hat dann gepinkelt. Seine letzten Minuten ist er dann nochmal raus an die frische Luft - für ihn ist extra nochmal die Sonne raus gekommen. Unsere zweite Katze lag auch friedlich bei ihm, obwohl sie sonst oft gestritten haben.

Wir hatten heute morgen schon beim Tierarzt angerufen, ob jemand vorbei kommen kann zum einschläfern. Ging leider erst am Abend, aber Gismo ist recht tapfer durch den Tag gekommen. In einem Karton habe ich ihn dann von draußen rein getragen, wo er dann auch gleich die erlösende Spritze bekam, ohne sich zu wehren. Vorher hat er aber nochmal ein paar mal miauzt. Könnte alles mögliche bedeutet haben. Es klang für mich sowohl nach "Ihr müsst nicht traurig sein", als auch nach "Ich will noch nicht gehen".

Wider Erwarten nach den vielen Horrorgeschichten im Internet ist er ganz ruhig in meinem Armen eingeschlafen. Er musste sich nicht übergeben oder pinkeln oder sonst etwas, seine Atmung wurde einfach immer ruhiger, ein paar mal leicht gezuckt hat er noch, und das war's. Auch wenn er noch viel zu jung war (wäre im Herbst erst 10 geworden), muss er jetzt wenigstens nicht mehr leiden.

Vielen Dank für eure Unterstützung
 
Das tut mir sehr leid Yser.
Komm gut rüber kleiner Katermann.
 
Es tut mir leid...........komm gut rüber Gismo..........du warst auch noch viel zu jung 🙁
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
6K
Cat Fud
Cat Fud
D
Antworten
8
Aufrufe
14K
Carneydiana
C
S
Antworten
5
Aufrufe
872
ferufe
F
H
Antworten
9
Aufrufe
10K
Sesil
S
Mercyx
Antworten
10
Aufrufe
650
Mercyx
Mercyx

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben