Was kann durch Hungern passieren?

  • Themenstarter Themenstarter Pumidu
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pumidu

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Januar 2009
Beiträge
746
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was für korperliche Schäden bei Katzen durch Hungern entstehen können. Alle sagen ja, dass man bei einer Futterumstellung die Katze nicht länger als 24 Stunden hungern lassen darf. Was kann den passieren, wenn sie länger hungern?

LG
 
A

Werbung

also wenn sie wirklich lange hungern, kann unter umständen so paradox wie das klingt, eine fettleber entstehen.
 
Z.B. besteht die Gefahr einer hepatischen Lipidose.

Klinische Diatetik ..

oder hier

Einfach ein bißchen googeln.
 
Die Leber kann dadurch Ireperabel geschädigt werden.

Meine Katze währe fast gestorben weil sie 8 Tage nicht gefressen hat.
 
Wobei ich 24 Stunden als übertriebene Vorsicht erachte. Wie oft sind Freigänger ein paar Tage eingeschlossen und überleben das.
Ich denke, gerade bei dicken Katzen ist es gefährlich, normal gewichtige und schlanke überstehen das meiner Meinung nach schon 2-3 Tage ohne Schaden zu nehmen.
 
Jep, dicke Katzen sind in der größen Gefahr, sie sollten nicht mehr als 24 Stunden hungern und nicht zu schnell abnehmen.
Bei anderen Katzen würde ich das durchaus auf 48 Stunden oder sogar länger ausdehnen.
 
Werbung:
Bei anderen Katzen würde ich das durchaus auf 48 Stunden oder sogar länger ausdehnen.

😱
Ihr würdet Eure Tiere 48 Stunden und länger Hungern lassen, nur damit Euer Wille durchgedrückt wird - so quasi Friss oder Stirb ????? 😱

Ich weiß jetzt nicht, was die Thread-Starterin füttert, aber das halte ich doch für übertrieben.

Meine Güte, ich verfütter bestimmt auch nicht das "ideale" Katzenfutter - aber dass ich sie jetzt tagelang hungern lassen würde nur damit das Futter gefressen wird, was ICH ihnen vorsetze und für gut und richtig befinde, das würde es bei mir nicht geben. Da hätte ich schon wieder zuviel Mitleid.

Das wäre ja fast schon so, als wenn mir jemand "Saure Kutteln" 😱 vorsetzt und ich mit aller Gewalt das Teller leer essen müsste.

Ich vergleich das immer ein bisschen mit mir selber 🙂 - ich hab auch nicht das Gewicht was zu meiner Grösse passt 😳, aber von meinen Katzen verlange ich, dass sie sich gesund ernähren und drück das zur Not auch mit tagelangem aushungern durch ..... das passt in meinen Augen irgendwie nicht zusammen 😎

Das ist meine Meinung zum Thema Futterumstellung mit aller Gewalt 🙂
 
Das ist mir zu menschlich gesehen. Eine gesunde Katze würde ich 3 Tage hungern lassen. Ich würde aber wohl am 3ten Tag eine neue Dose aufmachen.
Bisher hat man hier nichtmal einen kompletten Tag durchgehalten, ein wenig wurde immer gefressen.

Man sollte seine Katzen dafür natürlich gut genug kennen.
 
😱
Ihr würdet Eure Tiere 48 Stunden und länger Hungern lassen, nur damit Euer Wille durchgedrückt wird - so quasi Friss oder Stirb ????? 😱

Nö. Aber bei Narkosen ist das manchmal unumgänglich. Othello hat demnächst eine Zahnsanierung und darf am Vortag zuletzt um 18 Uhr etwas fressen. Da er Narkosen sehr schlecht verträgt und immer erbrechen muss, wird er am OP-Tag abends nichts fressen dürfen. Also gibt es die nächste Mahlzeit (Frühstück am Tage nach der OP) erst wieder nach rund 36 Stunden.

Emma hat damals bei der Radikalumstellung von Trofu auf Nafu wegen der akuten Struvitproblematik aber in der Tat ca. 3 Tage gehungert. Sie hat dann auch in einer Woche 500g abgenommen. Damals wusste ich noch nicht, dass das gefährlich werden kann. Heutzutage würde ich wohl keine Radikalumstellung mehr machen, aber da Emma damals an der permanenten Dehydration fast eingegangen wäre, sah ich keinen anderen Weg, zumal Emma total süchtig nach Trofu war.
 
Zuletzt bearbeitet:
😱
Ihr würdet Eure Tiere 48 Stunden und länger Hungern lassen, nur damit Euer Wille durchgedrückt wird - so quasi Friss oder Stirb ????? 😱


Das wurde nun leider völlig falsch verstanden. 😀😀

Hier steht nichts von Willen und hungern lassen sondern die Frage war was durch hungern passieren kann.

Wenn z.B. eine Katze die Nahrungsaufnahme verweigert, aus welchen Gründen auch immer.

Ich würde doch meinen Kater nicht hungern lassen, komm mal her und fühle sein Bäuchlein. 😎

Allerdings passiert es hier auch mal wenn es nicht schmeckt daß das Futter 10 Stunden da steht und ich kein neues mache, irgendwann frißt er es doch weil er Hunger hat. Von dem teuren Zeug mag ich nicht wirklich viel und gerne wegwerfen.
 
Vielen Dank für die Infos! 🙂 Erschreckend, was passieren kann!!! 😱

Es interessiert mich übrigens nicht nur, weil meine Mietze ein Trockenfutterjunkie ist und ich sie einfach nicht umgestellt kriege, sondern auch weil ich eine "Person" kenne, die es nicht schlimm findet, wenn ihre (sehr dicke) Katze mal 2 Tage nix frisst. "Weil wenn man in den Urlaub fährt, kann ja auch nicht jeden Tag einer zum füttern kommen..." 😱😱😱
 
Werbung:
Ich habe meinen Kater vor 3 Monaten an der gefürchteten Lipidose = Fettleber verloren. Wenn sich jemand für die akute Symptomatik interessiert, hier
Im übrigen wurde mir auf die Frage, wieso denn einige lange Zeit verschüttete Katzen so eine Zeistspanne überleben, gesagt, das diese Katzen das gleiche Problem mit der Leber haben und bei weitem nicht alle das überleben....
 
Oh nein, wie furchtbar! Das tut mir leid! 🙁

Danke für den Link!!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Kaddy2
K
fairytopia
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
W
Antworten
4
Aufrufe
5K
Catma
C
Inalina
Antworten
11
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
C
Antworten
17
Aufrufe
6K
cathrin1989
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben