
Miyamieze
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. September 2018
- Beiträge
- 387
Hallo ihr lieben,
ich mache mir nun schon eine Weile Gedanken zu folgendem Thema: "Habe ich eigentlich einen geeigneten Napf?"
Bei meiner aller ersten Katze hatte ich einen Kleeblattförmigen Napf aus Kunststoff. Der war mir immer zu klein. Beim zermatschen vom Futter ist an allen Seiten immer was raus gefallen.
Nun habe ich einen aus Keramik normal rund. Ich komme gut damit zurecht. Keramik soll, nachdem was ich gelesen habe ohnehin das besser Material sein. Nun mache ich mir allerdings sorgen, ob das für meine Fellnasen die angenehmste Wahl ist.
Zu Beginn haben sie daraus noch sehr gerne gefressen. Nun fängt das aber an nach zu lassen, sobald das Feuchtfutter sich etwas gesetzt hat und am Boden klebt wird es stehen gelassen. Ich habe gelesen, dass sie es nicht mögen mit den Schnurrhaaren anzustoßen und das passiert glaube ich, da die Ränder vom Napf natürlich etwas höher sind.
Nun habe ich gehört, dass der runde Napf von Lucky Kitty ziemlich angepriesen wird. Aber in diesem Napf kann ich mir das zermatschen vom Feuchtfutter nur schwierig vorstellen. Es kommt ja als ganzer Brocken aus der Tüte.
Welche Näpfe nutzt ihr denn so?
ich mache mir nun schon eine Weile Gedanken zu folgendem Thema: "Habe ich eigentlich einen geeigneten Napf?"
Bei meiner aller ersten Katze hatte ich einen Kleeblattförmigen Napf aus Kunststoff. Der war mir immer zu klein. Beim zermatschen vom Futter ist an allen Seiten immer was raus gefallen.
Nun habe ich einen aus Keramik normal rund. Ich komme gut damit zurecht. Keramik soll, nachdem was ich gelesen habe ohnehin das besser Material sein. Nun mache ich mir allerdings sorgen, ob das für meine Fellnasen die angenehmste Wahl ist.
Zu Beginn haben sie daraus noch sehr gerne gefressen. Nun fängt das aber an nach zu lassen, sobald das Feuchtfutter sich etwas gesetzt hat und am Boden klebt wird es stehen gelassen. Ich habe gelesen, dass sie es nicht mögen mit den Schnurrhaaren anzustoßen und das passiert glaube ich, da die Ränder vom Napf natürlich etwas höher sind.
Nun habe ich gehört, dass der runde Napf von Lucky Kitty ziemlich angepriesen wird. Aber in diesem Napf kann ich mir das zermatschen vom Feuchtfutter nur schwierig vorstellen. Es kommt ja als ganzer Brocken aus der Tüte.
Welche Näpfe nutzt ihr denn so?