Was ist das !?

  • Themenstarter Themenstarter Charlie.Brown
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kleidermotten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Charlie.Brown

Charlie.Brown

Forenprofi
Mitglied seit
9. September 2011
Beiträge
1.244
Ort
Nürnberg
Hallo,

Also ich saß heute am Mittagstisch und guckte am Boden.
Da lag so ein schwarzes vll. auch braunes rundes ding keine ahnung was das war habe aber auch kein Gesicht erkennen können zerdückte es,es zerviel also es war nix drinnen irgendwie. ich dachte hoffendlich nicht wieder ein ungeziefer.
Naja ich dachte räumst du heute mal richtig auf schiebst betten usw vor.
Was finde ich unterm Bett?!
Irgendein Fieh sah irgendwie aus wie das was ich im wohnzimmer gefunden habe(ob es lebte kann ich nicht sagen,bewegt hat es sich nicht)
Habs zerdückt. kam auch was raus .
Ausgesehn hat es irgendwie schwarz/braun vll. auch gestreift und sah so aus als ob es Flügel hatte.(flöhe haben ja keine oder?)
Naja ich dachte vll. war es auch ein Käfer der einfach hier reingeflogen ist habe ja oft das Fenster offen gehabt auch abends mal wenn Licht an war.
(ich mein wir hatten mal Flöhe die damals vermütlich der kleine mitgebracht hat aber das war Oktober/November das wäre ja aufgefallen wenn da was gewesehn wäre und mit schuhen bin ich ja früher auch ab und an rein da war nix.Wir waren erst letztens beim Ta da dachte ich mir noch die haben nix die braucht das Fell ja nicht angucken. Und ich hab zwar ab und an mal einen Hund gestreichelt aber immer die hände dezinfiziert und voralem müssten ja die dann auch alle flöhe haben die katzen zb von der nachbarin. Sorry Leute ich bin schon wieder panisch 🙁.. )

Naja weiter in der Geschichte:
Ich habe dann auch noch das andere Regal vor.
Beim zurückschieben sehe ich das 😱:
dfdf.JPG
ffgg.JPG

Das eine ist ja nur ne Hülle.
Das andere kann ich nicht sagen ob es gelebt hat sah so aus als ob es gekrabbelt hat aber ich habs schnell zerdückt weil ich mich auch so geekelt habe. hat auch irgendwie auch so härchen gehabt aber schaut euch das bild lieber selber an.

Naja ich bin jetzt echt wieder total down. Hab Angst das wieder was ist und was jetzt Spot On ist ja auch sicherlich nicht so dolle oder?
Hab mal was von Knoblauch gehört oder was kann man vorsorglich geben?
wäre so dankbar für eure Hilfe.

Aso das habe ich auch gefunden 😕
gjjjgj.JPG

aber ich habs zerdürckt is zerfallen kann auch ein korn gewesehn sein(essen zurzeit viel körnerbrot da es irgenwie so danach roh als ichs zerdrückt habe und dran gekrochen habe 😛oder vll doch nicht .. 🙁 aber was war das oben...oh man bin am verzweifeln)...

Danke schonmal allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Charlie.Brown,

schau mal hier: Was ist das !?. Dort wird jeder fündig!
weis keiner was 🙁
 
habe gerade wäsche in die waschmaschine und da is das rausgefallen aus den sachen...

bild.JPG
bild2.JPG

oh man ich ekel mich so was ist denn das und von wo kommt das`? und wieso?
 
Ich würde mal sagen, das sind Pelz oder Speckkäferlarven.
 
Knoblauch ist toxisch für Katzen und es ist nicht gesagt, dass es von den Katzen kommt. Google doch mal nach Käferlarven.
 
Keine Ahnung, aber iiiiiiiiiiiiighitt!😱
 
Werbung:
Ich tippe auf Kleidermottenlarven bzw. die Hülle davon.
Wenn es diese Tierchen sind hat das nichts mit deinen Katzen zu tun.
 
hab mir auch gedacht das es nix mit denn katzen zutuhn hat.erstmal gottseidank.
aber was jetzt wie bekämpft man denn sowas 🙁 ich ekel mich so davor.
 
naja von wo weis ich jetzt ob das speckkäfer,mottenlarven,pelzlarven oder sonst was ist die sehen als larven ja so gut wie gleich aus. ich könnte Kotzen so sehr ekel ich mich.. und heulen zu gleich 🙁
von wo kommt den sowas und was dagegen tuhen ..puhh:sad:
 
Nur die Ruhe.....gegen Motten kann man erfolgreich
vorgehen. Ist nur mit ein bischen viel Arbeit verbunden. 🙂

Motten fliegen in nicht richtig verschlossene Kleiderschränke.
Dort in den schmalen Ritzen legen sie ihre Eier ab und die schlüpfen jetzt.
Ich habe alle Kleiderschränke ausgeräumt, ausgewaschen,
die Ecken mit mit dem heißen Fön und dem Satubsauger bearbeitet.
Danach alle Kleider, Pullover ausschütteln und nachgucken.
Wollpullover mit Mottenpapier in eine große Tüte fest verpacken.
Man kann das Papier zwischen die Mäntel und auch in den Schrank
hängen. Es gibte Poromonenfallen???schriebt man das so??, die du in deinen
Schrank hängen kannst. Ausserdem habe ich Lavendelsäckchen
rein getan. Danach war Ruhe. Und nicht vergessen....Schranktüren immer
gut zumachen.

ausserdem kannst du mal nach Ungeziefer im Haus goggeln, da gibts ganz
viel Tips wie du die Teile wieder los wirst.....viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe aber irgendwie nochnie motten gesehen also das da eine im schrank wäre oder so :S

wo hast du das alles gekauft?

wenn das vll auch andere larven sind?
 
Werbung:
ich habe aber irgendwie nochnie motten gesehen also das da eine im schrank wäre oder so :S

Als sie bei mir den Schrank geäntert haben, habe ich das
auch nicht mit bekommen.
Im Frühjahr holte mein Mann ein Wollsakko aus dem Schrank und
das war an den Armen obendrauf total weggefressen ausserdem hatten
alle meine guten Wollpullover löscher.....:massaker::massaker:
Da braucht nur ein kleiner Spalt offen z sein und zack is se drinn.

Aber schau mal im Inet da gibt es auch Bilder wo du vielleicht mal
deine Larven vergleichen kannst.
Ich weiss is voll der Ekel, aber hilft nix.

Wenn es Motten sind gibt es in jeder Drogerie Mittel die sie vernichten.
Aldi Süd hat im Moment Mottenpapier und diese Fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hilft denn auch waschen?
und wohin mit denn frischen klamotten? ich mein ich kann die ja nicht wieder in den schrank hängen wo die alten hängen? hmm löcher habe ich eigend noch keine gesehn.aber ich bin am verzweifeln...
komisch diese larven habe ich hinterm schrank gefunden wo meine bücher usw drinn waren.da war mein waxxing wax ausgelaufen schon länger wohl.
ich habe aber dezember im schrank wo hundeleckerlies waren auch so larven gefunden das waren specklarven denke ich aber wie sollen die da hingekommen sein die sahen irgendwie anders aus als die jetzigen größer irgendwie deswegen ich hab kein ahnung welche larven das nun sind vorhin sind aber ist die eine aus der wäsche gefallen und ich weis nicht ob es von den sachen waren wo ich unterm bett gefunden habe oder aus dem wäschekorb.
das ist so kompliziert 🙁 ich bin echt am verzeifeln...
die sehen alle so gleich aus die larven 😕
 
Kleidermottenlarven gehen nur an tierische Textilien: Wolle und Pelze (eventuell auch Leder? Das weiß ich jetzt nicht.) Nach der Wäsche müssen also insbesondere diese Teile sicher untergebracht werden. Teile, die nicht getragen werden, kann man toll in diesen Vakuum-Beuteln unterbringen, bei denen man mit dem Staubsauger die Luft absaugt. Mit Mottenpapier wäre ich vorsichtig, weil da doch wieder Gifte drin sind (oder bin ich da falsch informiert?) Kunstfasern sind durch Kleidermotten nicht gefährdet, könnten aber natürlich ein Versteck für Eier oder sowas sein.

Phäromonfallen wirken auch gut gegen Motten: Sie locken mit Sexualduftstoffen die Männchen an, die an der klebrigen Oberfläche hängenbleiben und verenden. Damit wird die Fortpflanzung erschwert. Im Beipackzettel steht aber, dass sie vor allem zur Befallskontrolle verwendet werden sollen und nicht zur Bekämpfung eines Befalles geeignet sind (gibt halt auch immer Männchen, die zwischen Falle und echten Weibchen unterscheiden können - oder einfach Glück haben) Die Falle muss auch für die jeweils vorhandenen Motten passen - also Lebensmittelmotten oder Kleidermotten. (Wieder: Soweit ich weiß.) Außerdem sollte man sicherstellen, dass Katze nicht an das Klebezeug kommt!

Wenn es aber keine Motten sind - und zumindest Lebensmittelmottenlarven sehen meines Erachtens nach anders aus - werden wohl weder Phäromonfallen noch Mottenpapier viel helfen. Sollten es Speckkäfer sein, hab ich keine Ahnung. Es könnten auch irgendwelche Fliegenlarven sein oder sonstewas aus dem weiten Reich der Insekten. Da hilft nur gute Bestimmung - also Bilder gucken und mit dem Fundort abstimmen. Und ganz ehrlich könnte ich anhand der Bilder auch nicht ausschließen, dass es sich um Flohpuppen handelt - aber ich würd es eben nur nicht ausschließen!

Ich drücke die Daumen, dass es nur irgendwas einzeln von draußen fehlgekrabbeltes ist!

Hab jetzt nochmal bei Wikipedia nach "Gemeiner Speckkäfer" geschaut und denke, dass die dort abgebildete Larve Deinem Fund schon recht nahe kommt! Der Fundort passt auch. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
ouh man meinst du echt :S
ich weis echt nicht was es ist ..
aberflohpuppen können ja nicht krabbeln oder ?
ich weis echt nicht was es sein kann habe alle durchgeguckt alle sehen irgendwie so aus :S
ich bin echt am verrückt werden.
 
hier guck mal :

http://www.katzen-forum.net/parasiten/111346-tiere-im-vergessen-futter.html


die hatte ich mal im alten hundefutter gefunden..(tippte auf speckkäfer)und wie waren soweit ich weis größer als das was ich jetzt gefunden habe.(wenn nicht sogar doppelt so groß aber habs nicht mehr so im Kopf)
ich weis ja auch nicht ob die wachsen also obs die erst klein sind im anfangsstatium und dann größer werden.
Die was vorhin von der wäsche gekommen ist ist aufjedefall gekrabbelt oder gelaufen und es hat schonn so ausgesehn als ob die haare hatte. oder so stacheln :S
ich weis auch nicht.


Noch hinzuzufügen:

hab grad gelesen das die sich ja häuten vll. wird die dann ja größer und das daneben war die hülle.
ich habe keine ahnung echt bin am verrückt werden hier.
Alle käfer deren Larven sehnen so zeimlich gleich aus teppichkäferlarve sieht fast genauso aus
ich guck denn einen an denke der könnte es sein guck ich denn anderen an der sieht genauso aus.
ich habe keine ahnung wirklich.
am liebesten würde ich so einen schädlingsbekämfer holen aber das geht ja auch nicht so gut wegen den Katzen.Außerdem müssten solche Leute ja auch öfter kommen. Ouh man 🙁 was soll ich nur tuhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt verschiedene Arten von Speckkäfern und die Larven fangen tatsächlich klein an und wachsen dann. Außerdem sind sie recht schwierig zu bekämpfen und können immer wieder auftauchen. Nach dem, was ich gelesen habe, würde ich versuchen alle Hohlräume - hinter und unter Schränken und Regalen - wenn möglich täglich gründlich zu saugen. Sicher gehen, dass kein Futter/Trockenfutter/Leckerlies rumfliegt (Wenn die sich von totem tierischem Material ernähren, wäre sowas wohl ein Festschmaus für sie!) Derartiges also nach Möglichkeit luftdicht eindosen.

Vielleicht kann man auch für mehr "Luft" unter/hinter den Schränken sorgen, indem man eine vorhandene Fussleiste abnimmt oder den Schrank etwas von der Wand abrückt - dabei natürlich auf die Sicherheit der Katzen achten: Die dürfen da natürlich nicht hinterrutschen und auch nicht mit den Beinen in einem Spalt hängen bleiben können! Bei meinem einen Kater hätte ich bei einem leichteren Schrank sogar Bedenken, dass er ihn umwirft, wenn er mit der Pfote zwischen Schrank und Wand käme 😱

Es gilt also quasi das Gegenteil zur Katzenhaltung:
ungemütlich machen (= geschützte Hohlräume und Nischen vermeiden),
Aushungern (= potentielle Nahrung Eindosen) und
Rausschmeißen (= überall häufig gründlich Saugen).
Und was man direkt sieht, kann man dann natürlich auch direkt zerdrücken.
Solange Du keinen allzustarken Befall hast, würde ich mich mit diesen Maßnahmen begnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mach Dir keine Panik:
Speckkäfer und ihre Larven sehen eklig aus und können Wollsachen und Leder kaputt fressen. Sie können auch ans Katzentrockenfutter und andere tierische Sachen gehen.

ABER: Anders als Flöhe, gehen sie nicht an lebende Menschen oder Katzen! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
danke aber trotzdem das ist soo wiederlich und ich deke wiiesoo 🙁
es könnte ja auch teppichkäfer sein ich habe halt echt keine ahnung was es sind.
jeden tag das bett usw vorschieben ist echt ne arbeit.und manche schränke sind an der wand montiert.
uterm bett liegen sind schon haare von denn katzen und ab und an rollt da ein leckerchen drunter das stimmt. muss das vll etwas öfter vorschieben.
aber jeden tag alles vorschieben das wäre ja schlimm ouh man das ist echt schlimm 🙁
 
Es muss ja nicht jeden Tag unterm Bett sein, aber ich schätze, je öfter und gründlicher man saugt, umso stärker reduziert man Käfer und Larven. Ich könnte hier auch nicht überall täglich saugen - unter Herd, Kühlschrank und Waschmaschine wäre es schon schwierig. AUßerdem hab ich hier so dämliche Kabelkanäle als "Fußleisten" mit noch dämlicheren "Abdeckungen" für die Heizungszuleitungen und nen völlig bekloppt verlegten PVC-Boden in der Küche, unter den derlei Viecher gut drunter kämen, ich mit dem Staubsauger aber nicht. Versuch einfach möglichst viele zu erwischen mit Saugen und Putzen. Eben möglichst oft und gründlich. Da führt leider nichts drum rum.

Das Teppichkäferlarven so ähnlich aussehen, wundert mich nicht, da sie auch zur Familie der Speckkäfer gehören. Welche es nun genau sind, kann ich Dir nicht sagen. Gründliches Saugen und Vermeiden von geeigneter Nahrung und geeigneten Aufenthaltsorten wird bei, egal was es ist, sinnvoll sein. Wenn Du genaueres wissen willst, dann kannst Du das nächste "Objekt", das Du findest, auch zu einem Schädlingsbekämpfer oder einem Insektologen bringen, und den fragen. Ich würde vielleicht erstmal einen Insektologen (hab gerade nachgeschaut: richtige Bezeichung ist Entologe) fragen - vielleicht an einer Uni - der will Dir nämlich nicht gleich irgendwelche chemischen Keulen aufdrücken.

Wenn der Befall stärker werden sollte, führt natürlich kein Weg an "härteren" Maßnahmen vorbei - die müssen dann aber auch richtig auf den Schädling abgestimmt sein. Nur sind die meisten Insekten deutlich resistenter als Säugetiere, deshalb würd ich es eben erstmal "mechanisch" versuchen.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Charlie.Brown
Antworten
17
Aufrufe
2K
Charlie.Brown
Charlie.Brown
V
Antworten
7
Aufrufe
320
VikaKdn
V
yeast
Antworten
33
Aufrufe
2K
Usambara
Usambara
L
Antworten
10
Aufrufe
1K
Ladyhexe
Ladyhexe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben