Nachdem das noch mal durchgesprochen wurde, kann ichs jetzt doch noch mal hier rein schreiben. Ich gebe ja nach dem Tod des letzten Tieres am Wochenende die Terraristik auf. Die Terrarien dienten aber Sam auch als Catwalk für rüber auf den Schrank (Leopardgeckos ist sowas total wurscht). Die Alternativen:
Option 1: Ein neuer etwas höherer Schrank auf den Sam über die Kratztonne kommt und dann übers Brett rüber auf den Kleiderschrank
Option 2: Alter, Eiche rustikal bleibt, wird auseinander genommen und übereinander gestellt, in die Lücke kommt ein Kratzbaum.
Option 3: Schrank bleibt wie er ist, es gibt das breite Petfun Wandbett
Die Familie hat im Namen der Katze entschieden, dass nur Option 2 in Frage kommen kann. Davon hätten sie schließlich am meisten und außerdem wäre das ja die optisch luftigere Variante, als den Ersatzschrank da hin zu stellen. Der Eiche Rusikal bleibt. Beides ist vom Budget nicht drin. Deswegen fiel auch die Wahl auf den hier:
Sparpaket: Natural Paradise Kratzbaum Compact XL + Natural Paradise Wandliegebett Dahlia
hat sogar noch ein Wandbettchen dabei. Weil die Stämme aber nur 11cm haben wird der zusätzlich an der Wand befestigt. Dürfte eh nicht groß zum Toben benutzt werden. Hab hier bei einer Forine gelesen, dass bei dem das Sisal dünner ist als bei den Modellen mit den dickeren Stämmen. Wir haben aber noch ne große Rolle Sisalseil da. Im Zweifel wickeln wir selbst neu.
Die Krux, Papas Bestellfinger war dabei etwas zu schnell. Die Vorrausetzung wäre gewesen, dass die Terrarien verkauft sind und das ist nicht so einfach. Er ist aber fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die eine ähnlich lange Lieferzeit hätten wie die von Petfun... ich sehe hier schon Wochen lang einen riesen Karton rumliegen. 😅