Was füttert ihr und welche Marke?

  • Themenstarter Themenstarter Zeraphino2010
  • Beginndatum Beginndatum
Meine beiden Nasen bekommen zwar hauptsächlich Animonda Carny, Macs und Schmusy NaFu, aber für zwischendurch - bevor sie mir, ihren Blicken zufolge zumindest *g*, vom Fleisch fallen bzw. als Leckerlies - bekommen sie eine winzige Hand voll Orijen Trofu (ist getreidefrei).
 
A

Werbung

Hab jetzt das Banana Cat hier, gebe es aber nur noch zu 10 %. Die lieben es... habe nur Angst, dass sie dadurch bald nur noch das wollen... Daher wurde die Menge erstmal reduziert.
 
Meine kriegen Happy cat und sanabelle
 
Meine Katze bekommt (noch!) TroFu von Sanabelle oder Royal Canin.
Danach möchte ich aber auf Acana (wenn sie es mag) umstellen, da sie Orijen verweigert hat.

Nassfutter gibt es bei mir nicht Hochwertig, da es Madame nicht mag. 😡:

- Miamor Pasteten
- Animonda Carny
- Whiskas mmmmm (das mag sie so gern 😳)
- Gourmet Gold Pasteten
- Gourmet Perle
- Felix 'so gut wie es aussieht'
 
Mein Kater bekommt zur Zeit fedor Tiernahrung. Das ist reines TroFu. Daher hab ich jetzt (nachdem ich das Forum durchgestöbert habe) beschlossen es aufzuweichen und dann nach und nach auch NaFu reinzumachen.
Wir haben auch viel herumprobiert. Royal Canin wurde verweigert und andere TroFus auch. Daher vermuten wir (unser Kater ist zugelaufen), dass er dort wo er herkommt nur TroFu von fedor bekommen hat.
 
Ich Füttere Orijen-Hills.
Zur zeit verwende ich nur noch Hills
 
Werbung:
also Meine beiden Kitten bekommen

NaFu Edeka Domino Junior ( vorher NaFu K-Classic Goldy Junior habe aber sofort das andere geholt als ich das mit dem Zucker gelesen hab, das es nicht gut ist)

und Whiskas Junior TrFu
allerdings ist da Getreide drinne, habe gelesen dass das auch nicht so gut ist


Was meint ihr zu dem hier anstatt Whiskas???

http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Trockenfutter/Bestes-Futter/Bestes-Futter-Kittypurr.html

oder halt ein andere TrFu welches gut für Kitten ist aber nicht allzu teuer ist, da ich noch Abiturientin bin =)
habt ihr da Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtige frage für mich:

Ich habe seit heute einen 5 Jährigen Kater aus dem Tierheim geholt, er sieht auch ziemlich wohl ernährt aus 😀

Habe meine eltern mal zu rat gezoge, weil sie selber seit 12 Jahren 2 katzen haben! Ich weiß das meine mutter ihre 2 immerschon mit dem TroFu von Wiskas füttert! Von der Tierheim leitung und infos hier im forum, weiß ich aber das dieses futter der letzte schrott ist, vorallem für Kater!

hab jetzt mal eine packung Royal Canin gekauft, welches aber extreme teuer ist...

Gibt es eine Preisgünstigere Alternative zu dem Royal Canin? Will das es der Kater hier schon gut hat, aber da ich gerade mein Abitur nachhole, kann ich mir nicht immer das Hochqualitative futter leisten denk ich!

ÜBer eine Antwort würd ich mich freuen!
 
Ich habe seit heute einen 5 Jährigen Kater aus dem Tierheim geholt, er sieht auch ziemlich wohl ernährt aus 😀

Gibt es eine Preisgünstigere Alternative zu dem Royal Canin?

Kenne mich mit TroFu-Preisen nicht aus.
Aber magst Du den Kater nicht lieber an NaFu gewöhnen?

TroFu macht nicht nur dick, sondern bringt auch Nieren- und Blasenprobleme mit sich.
 
Meine sind, was NaFu angeht, echte Mäkelprimeln.

Es geht nur Felix (da gibts ja viele verschiedene Sorten) aus Tütchen mit Gelee. Keine Büchsen und erst recht keine Soße. An manchen Sorten wird nur naserümpfend vorbei gegangen, selbst wenn es mal was richtig gutes mit viel Fleischanteil war.

Steige grade darauf um, rohes Fleisch unterzumischen, damit sie irgendwann nicht mehr so viel von Felix fressen.

Leckerchen ganz selten.

TroFu ist immer da in nem kleinen Napf, wo ne handvoll reinpasst. Den füllen wir so alle 3-4 Tage wieder auf. Da ist egal von welcher Marke. Immer mal was anderes.
 
Kenne mich mit TroFu-Preisen nicht aus.
Aber magst Du den Kater nicht lieber an NaFu gewöhnen?

TroFu macht nicht nur dick, sondern bringt auch Nieren- und Blasenprobleme mit sich.

Laut der vermittlerin braucht der kater etwas Trockenfutter, soll aber gutes sein, gerade wegen diesesn problemen mit den steinen in der Harnröhre zb.

Daher fragte ich ja, welches man empfehlen kann, werde ihm auch 3-4 mal die woche nur nachfüllen!
 
Werbung:
Laut der vermittlerin braucht der kater etwas Trockenfutter, soll aber gutes sein, gerade wegen diesesn problemen mit den steinen in der Harnröhre zb.

Daher fragte ich ja, welches man empfehlen kann, werde ihm auch 3-4 mal die woche nur nachfüllen!

Hat Dein Kater Struvit?
Ich bezweifle dass da "gutes TroFu" sinnvoll ist.
Hier gibt es ein paar threads dazu, z.B:
http://www.katzen-forum.net/innere-...mpfehlungen-zu-struvit-und-oxalatsteinen.html
 
Hi

Ne er hat keine steine, aber diese sollen ja laut der dame die mir den kater gabe kommen bei schlechtem Trockenfutter!
Will dies natürlich vermeiden und anständiges TruFu kaufen, was aber meinen Geldbeutel nicht total sprengt!
 
Hallihallo,

seit einem jahr oder so kauf ich nix mehr für Bobo. 🙂 Ich koche Reis mit Fleisch sehr oft und ich hab bemerkt, dass Bobo mag Reis echt gerne!! 🙂
Natürlich kauf ich manchmal auch Trockenfutter, wie z.B. Whiskas TroFu...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde an der stelle wirklich auf nafu umsteigen. je menrh flüssigkeit, umso besser für die nieren!

ich selber barfe und gebe zwischendurch mal nafu in form von bozita, carny, mac´s etc.
 
frantic
in hinsicht auf blasen- und nierenprobleme kann ich hierzu
KEIN einziges trofu empfehlen...

trocken bleibt nun mal trocken! das kann man drehen und wenden
wie man will...eine frisch gefangene Maus hat nun mal sehr
viel flüssigkeit und wird nicht erst getrocknet...

würde nafu geben und als LECKERLI (getreidefreies zB von orijen...)

alles gute! und toll das du einen th kater genommen hast! unsere
2 damen sind auch aus dem TH :pink-heart:

PS: wie alt ist er denn? ich würde auch in absehbarer Zeit daran
denken einen Spielkameraden zu nehmen 😉
 
Werbung:
Ich hab mich jetzt drauf festgelegt das Aldi Futter zu nehmen. Meine zwei Süßen lieben es!
 
ja, ist es. aber ob es dadurch auch gleichzeitig gut ist, steht auf einem anderen blatt.
 
Es gibt ja mehrere Sorten. Einmla zwei verschiedene Dosenarten einmal 0,35 Euro und einmal 0,45 Euro pro Dose meine lieben beides. Dann gibt es ja auch noch Nassfutter in den kleinen Tüten irgendwie acht Stück ca. 2 Euro. Ich nehm immer das teurere Dosenfutter, eine pro Tag und ab und zu Trockenfutter auch von Aldi.
Das muss jeder selber wissen was er füttert 🙂
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
33
Aufrufe
9K
Stärnli
S
Fanny
Antworten
15
Aufrufe
11K
Fanny
Fanny
Valia
Antworten
29
Aufrufe
3K
Valia
Valia
Raffaela
Antworten
19
Aufrufe
8K
Inai
Inai
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
VelvetRose
VelvetRose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben