
KaterFindus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Oktober 2010
- Beiträge
- 388
- Ort
- Schleswig
Hallo zusammen,
also ich hab mein Herz (wie eigentlich alle hier 🙂) an die Miezen verloren
Ich selber habe 2 Kater, sie sind noch klein, 6 Monate und 13 Wochen alt. Den Kleinen (Findus) haben wir von privat geholt, den Großen (Caruso) haben wir aus dem Tierheim geholt. Mein (bisher geringes) Wissen hab ich eigentlich aus diesem Forum.
Wie gesagt: ich bin ein Katzenneuling! Trotzdem ist meine Liebe für diese Tiere so groß das ich gern "was gutes tun würde"
Ich würd ja gern selber noch 1-2 Katzen aufnehmen, aber da spielt mein Mann nicht so ganz mit 🙄 er meint 2 würden reichen.
Aber wogegen er nix einzuwenden hat wäre wenn wir Katzen zur Pflege nehmen würden. Den Platz hätten wir, wir haben ein EFH mit Garten (zwar kleinem Garten, aber immerhin) Ich arbeite nur Teilzeit, sprich ca. 2 volle, oder 3 halbe Tage in der Woche, also Zeit hätte ich auch.
Ich halte es für eine sinnvolle Aufgabe und da ich in den letzten Jahren einige schwere Schicksalschläge durchmachen musste (meine Tochter erkrankte mit 2 Jahren an Krebs und letzten Dezember wurde unser Sohn tot geboren) sind die Katzen für mich persönlich auch besser als jede Therapie und wenn ich Ihnen etwas von dem zurückgeben kann was sie mir geben, dann möchte ich das gern tun!
Nun bin ich aber sehr unsicher! Als meine beiden vor 2 Wochen beide Katzenschnupfen hatten und der Kleine es fast nicht geschafft hat, bin ich fast durchgedreht vor Panik, kenne mich halt noch nicht so gut aus 😳
Was für Voraussetzungen muss ich mitbringen? Sollte ich mich lieber noch eine Weile in das Thema einlesen, oder einfach starten? Will ja nix falsch machen... hier gehts ja schliesslich um Lebewesen...
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich!
LG
Petra
P.S. ich bin gleich weg zur Arbeit, also nicht böse sein, falls ich nicht gleich antworte!
also ich hab mein Herz (wie eigentlich alle hier 🙂) an die Miezen verloren

Ich selber habe 2 Kater, sie sind noch klein, 6 Monate und 13 Wochen alt. Den Kleinen (Findus) haben wir von privat geholt, den Großen (Caruso) haben wir aus dem Tierheim geholt. Mein (bisher geringes) Wissen hab ich eigentlich aus diesem Forum.
Wie gesagt: ich bin ein Katzenneuling! Trotzdem ist meine Liebe für diese Tiere so groß das ich gern "was gutes tun würde"
Ich würd ja gern selber noch 1-2 Katzen aufnehmen, aber da spielt mein Mann nicht so ganz mit 🙄 er meint 2 würden reichen.
Aber wogegen er nix einzuwenden hat wäre wenn wir Katzen zur Pflege nehmen würden. Den Platz hätten wir, wir haben ein EFH mit Garten (zwar kleinem Garten, aber immerhin) Ich arbeite nur Teilzeit, sprich ca. 2 volle, oder 3 halbe Tage in der Woche, also Zeit hätte ich auch.
Ich halte es für eine sinnvolle Aufgabe und da ich in den letzten Jahren einige schwere Schicksalschläge durchmachen musste (meine Tochter erkrankte mit 2 Jahren an Krebs und letzten Dezember wurde unser Sohn tot geboren) sind die Katzen für mich persönlich auch besser als jede Therapie und wenn ich Ihnen etwas von dem zurückgeben kann was sie mir geben, dann möchte ich das gern tun!
Nun bin ich aber sehr unsicher! Als meine beiden vor 2 Wochen beide Katzenschnupfen hatten und der Kleine es fast nicht geschafft hat, bin ich fast durchgedreht vor Panik, kenne mich halt noch nicht so gut aus 😳
Was für Voraussetzungen muss ich mitbringen? Sollte ich mich lieber noch eine Weile in das Thema einlesen, oder einfach starten? Will ja nix falsch machen... hier gehts ja schliesslich um Lebewesen...
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich!
LG
Petra
P.S. ich bin gleich weg zur Arbeit, also nicht böse sein, falls ich nicht gleich antworte!