Was bin ich? BKH + X

  • Themenstarter Themenstarter aMKay
  • Beginndatum Beginndatum
A

aMKay

Benutzer
Mitglied seit
4. Dezember 2010
Beiträge
30
Hallo liebe Forumsgemeinschaft,

das kleine freche Ding das ihr auf den Fotos seht ist Fibi. Sie ist ein halbes Jahr alt und frech wie Katzenkinder nunmal sind. Wenn sie mal nicht durch die Wohnung flitzt schläft sie bevorzugt in einer viel zu engen Kiste...



... oder Sie spielt Koalabär an der Wäscheleine.



Wir haben die Kleine aus nicht wirklichen tollen Verhältnissen geholt. Leider mussten wir sie etwas früh von der Mutter wegnehmen (ca. 8 Wochen war sie alt), da ihre Mutter mit ihr und den 10(!) weiteren Geschwistern gnadenlos überfordert war. Gleiches gilt wohl auch für ihre Besitzer (aus finanzieller Sicht). Sei es drum, Fibi gehts jetzt sehr gut.

Wir fragen uns jetzt nur was sie für eine Mischung ist. Wir haben die Mutter gesehen, sie ist ganz klar eine BKH Schildplatt (Glückskatze). Uns wurde zwar versichert, dass ihr Vater auch BKH ist, aber ganz wollten wir das nicht glauben. Habt ihr eine Idee welche Rasse (oder Mischung) väterlicher seits in der hübschen Kleinen stecken könnte?


 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hauskatze, wie bei den meisten Vermehrern 😉 Oder beide Elternteile sind BKH-Mixe. Ohne Stammbaum lässt sich das nicht sagen.
Eine Hübsche ist sie auf jeden Fall. Und das mit der Kiste::muhaha:
Habt ihr schon über einen Katzenkumpel nachgedacht?
Liebe Grüße
 
Ich hab irgendwie an Perser gedacht. Von der Nase her. Aber das kann auch der BKH-Einschlag sein.
Unser BKH-Kater liegt auch immer in einem viel zu engen Sieb😀
 
"das" :pink-heart: sieht ganz ähnlich aus wie unsere maya, nur in gestreift.
maya ist schwarz und britenmischlingin aus britexhauskatze, ein kleines,kurzes,rundes,gnubbeliges dingelchen. * bildereinstellenkannichnicht*

lg
marion
 
ja, das mit der Hauskatze haben wir uns auch schon gedacht... Aber das macht ja nichts, wir wollen ja nicht züchten...

An einen Katzenkumpel haben wir natürlich schon gedacht, aber das ist leider derzeit schlecht möglich. Unsere Wohnung ist nicht wirklich groß und zudem sind wir zwei Bayern gestrandet in NRW. Wir besuchen relativ häufig unsere Familie und hatten uns von Anfang an Gedanken gemacht wie sich das mit einer Katze vereinbaren lässt. Wir hatten eigentlich geplant die Kleine ab und zu in die Tierpension geben zu müssen, aber der Tierarzt hat uns bei der ersten Impfung empfohlen einfach die Autofahrt mit ihr zu probieren. Und siehe da, Fibi ist eine richtige Road-Trip Katze. Kaum sind wir auf der Autobahn schläft und schläft und schläft sie... Wir hatten von Anfang an in der Hinsicht keine Probleme. Um das ganze kurz zu machen: Die Autofahrt mit zwei Katzen durchzuführen oder eine der beiden in die Tierpension zu geben ist keine echte Alternative für uns.
 
ja, das mit der Hauskatze haben wir uns auch schon gedacht... Aber das macht ja nichts, wir wollen ja nicht züchten...

An einen Katzenkumpel haben wir natürlich schon gedacht, aber das ist leider derzeit schlecht möglich. Unsere Wohnung ist nicht wirklich groß und zudem sind wir zwei Bayern gestrandet in NRW. Wir besuchen relativ häufig unsere Familie und hatten uns von Anfang an Gedanken gemacht wie sich das mit einer Katze vereinbaren lässt. Wir hatten eigentlich geplant die Kleine ab und zu in die Tierpension geben zu müssen, aber der Tierarzt hat uns bei der ersten Impfung empfohlen einfach die Autofahrt mit ihr zu probieren. Und siehe da, Fibi ist eine richtige Road-Trip Katze. Kaum sind wir auf der Autobahn schläft und schläft und schläft sie... Wir hatten von Anfang an in der Hinsicht keine Probleme. Um das ganze kurz zu machen: Die Autofahrt mit zwei Katzen durchzuführen oder eine der beiden in die Tierpension zu geben ist keine echte Alternative für uns.

Auch aus einer kleinen Wohnung kann man viel rausholen. Autofahrt mit zwei Katzen durchzuführen ist nicht wesentlich mehr Arbeit als mit einer 😉
Ihr solltet es Euch wirklich überlegen.
Liebe Grüße
 
Werbung:
ich hätte jetzt spontan Exotic Shorthair gesagt
 
du meinst wegen der Nase? Das arme Ding! Hat jedes mal nasse, schmutzige Augen nach dem Fressen... Ist mir einfach ein Rätsel wie man Katzen so etwas auch noch bewusst anzüchten mag - und das nur zur eigenen Belustigung:sad:
 
Der Vater kann auch ebenfalls ein BKH sein, wieso nicht? Bei den BKHs gibt es ja auch unterschiede zwischen den Nasen, je nach Linie sehen die dann schon fast 'exotischer' aus, obwohl es halt BKHs sind.
Von daher würde ich nicht pauschal sagen, dass der Vater KEIN BKH ist, rund genug ist sie ja immerhin und mit 6 MOnaten kanns da ja noch einiges geben..
Genau wird es wohl keiner wissen.
Auf jeden Fall sehr süß

wie sehen denn ihre augen aus? Also welche farbe? und wie kräftig?

http://www.vomwestpark.de/katzen/janis/bilder/15.jpg <--- so wäre es ja ungefähr gewünscht und ist eig auch fast nur bei reinrassigen bkhs so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen, dass die Fotos für eine Beurteilung nicht geeignet sind, sind die Eltern mit hoher Wahrschienlichkeit auch bereits nur Mixe. Kein verantwortungsvoller Züchter gibt nämlich Tiere mit Stammbaum unkastriert. Also werden hier Mixe immer weiter vermehrt.

Im Endeffekt ist es doch auch egal, was sie ist, ohne Stammbaum kann man doch eh nur mutmaßen, hauptsache ihr habt Spaß und die Katze führt ein tolles, artgerechtes Leben. 😉
 
ja, das mit der Hauskatze haben wir uns auch schon gedacht... Aber das macht ja nichts, wir wollen ja nicht züchten...

An einen Katzenkumpel haben wir natürlich schon gedacht, aber das ist leider derzeit schlecht möglich. Unsere Wohnung ist nicht wirklich groß und zudem sind wir zwei Bayern gestrandet in NRW. Wir besuchen relativ häufig unsere Familie und hatten uns von Anfang an Gedanken gemacht wie sich das mit einer Katze vereinbaren lässt. Wir hatten eigentlich geplant die Kleine ab und zu in die Tierpension geben zu müssen, aber der Tierarzt hat uns bei der ersten Impfung empfohlen einfach die Autofahrt mit ihr zu probieren. Und siehe da, Fibi ist eine richtige Road-Trip Katze. Kaum sind wir auf der Autobahn schläft und schläft und schläft sie... Wir hatten von Anfang an in der Hinsicht keine Probleme. Um das ganze kurz zu machen: Die Autofahrt mit zwei Katzen durchzuführen oder eine der beiden in die Tierpension zu geben ist keine echte Alternative für uns.

2 Katzen würde ich lieber mal 1 Tag allein lassen als eine. Auch wenn Ihr so tagsüber oder wann auch immer nicht daheim seid ist sie einsam und ein Mensch kann auch bei Anwesenheit keinen kätzischen Kumpel ersetzen. Sry das ich so direkt schreibe.
Bitte wartet nicht allzu lang bis Ihr eine 2. dazu holt, den umso schwerer wird die Zusammenführung.
 
Werbung:
ich weiss nicht, aber für eine reine bkh finde ich die ohren ein bisschen groß, oder? unsere mix-maya hat kleinere....und ganz große, runde, sehr gelbe augen, und ein sehr dichtes fell mit unglaublich viel unterwolle. ist ja aber letztlich wirklich egal, die maya haben wir als völlig verwahrlostes hauskätzchen aufgenommen und uns gewundert, zu was sie sich "ausgewachsen" hat.

lg
marion
 
wie sehen denn ihre augen aus? Also welche farbe? und wie kräftig?

http://www.vomwestpark.de/katzen/janis/bilder/15.jpg <--- so wäre es ja ungefähr gewünscht und ist eig auch fast nur bei reinrassigen bkhs so..[/QUOTE]

mh, die Augen sind so richtig kupferfarben:


Als Züchter kann man die früheren Eigentümer wirklich nicht bezeichnen... Da ist der Nachbarskater kurz über die eigene Katze gekommen und schon war es soweit... Aber natürlich habt ihr Recht. Es ist nicht wichtig was sie ist. Aber trotzdem ist es interessant.
 
2 Katzen würde ich lieber mal 1 Tag allein lassen als eine. Auch wenn Ihr so tagsüber oder wann auch immer nicht daheim seid ist sie einsam und ein Mensch kann auch bei Anwesenheit keinen kätzischen Kumpel ersetzen. Sry das ich so direkt schreibe.
Bitte wartet nicht allzu lang bis Ihr eine 2. dazu holt, den umso schwerer wird die Zusammenführung.

Ja ist schon klar, das habe ich natürlich auch schon hundert mal gelesen. Aber das Leben besteht nunmal aus Kompromissen. Für mich, meine Frau und natürlich auch meine Katze. Die Alternative wäre derzeit nur keine Katze. Wenn ihr gesehen hättet unter welchen Bedingungen die kleinen Kätzchen aufgewachsen sind, würdet ihr auch sagen, dass ihr jetziges Leben dagegen das Katzenparadies ist.
 
wie sehen denn ihre augen aus? Also welche farbe? und wie kräftig?

http://www.vomwestpark.de/katzen/janis/bilder/15.jpg <--- so wäre es ja ungefähr gewünscht und ist eig auch fast nur bei reinrassigen bkhs so..

mh, die Augen sind so richtig kupferfarben:


Als Züchter kann man die früheren Eigentümer wirklich nicht bezeichnen... Da ist der Nachbarskater kurz über die eigene Katze gekommen und schon war es soweit... Aber natürlich habt ihr Recht. Es ist nicht wichtig was sie ist. Aber trotzdem ist es interessant.[/QUOTE]

Für mich ist es eine BKH, wenn man etwas anders fotografiert sehen die Augen auch wieder anders aus.
Übrigens wir haben auch 2 Briten :yeah:
 
Ja ist schon klar, das habe ich natürlich auch schon hundert mal gelesen. Aber das Leben besteht nunmal aus Kompromissen. Für mich, meine Frau und natürlich auch meine Katze. Die Alternative wäre derzeit nur keine Katze. Wenn ihr gesehen hättet unter welchen Bedingungen die kleinen Kätzchen aufgewachsen sind, würdet ihr auch sagen, dass ihr jetziges Leben dagegen das Katzenparadies ist.

Kompromisse für wenn an 1. Stelle ?
ich würde es keiner Katze mehr zumuten allein leben zu müssen, es sei denn sie wäre Freigänger.
Edit: Hab aus meinen Fehlern gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
die meisten Kompromisse muss meine Frau eingehen, wenn du es ganz genau wissen willst :sad:

Keine Angst, Fibi geht es gut und sie wird auch nicht alleine bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre dann für keine Katze gewesen. Nur weil man eine Katze aufnimmt, mindert man das Leid nicht. Man fördert es nur, weil der "Vermehrer" dann Geld bekommt und die guten Züchter durch Wühltischkitten zum Billigpreis verdrängt werden. 😎

Das ist also für mich keine Ausrede. 😉
 
meine Frau, wenn du es ganz genau wissen willst :sad:

Keine Angst, Fibi geht es gut und sie wird auch nicht alleine bleiben.

Ich mein es doch nur gut 😳.
Hab es mind. 1000x bereut unsere Tiddles 11,5 J in Einzelhaft gehalten zu haben🙁🙁🙁. Sie hatte gar keine Chance einen Kumpel zu haben 🙁🙁🙁.
 
Ich wäre dann für keine Katze gewesen. Nur weil man eine Katze aufnimmt, mindert man das Leid nicht. Man fördert es nur, weil der "Vermehrer" dann Geld bekommt und die guten Züchter durch Wühltischkitten zum Billigpreis verdrängt werden. 😎

Das ist also für mich keine Ausrede. 😉

Ja hinterher ist man schlauer, ging mir ja auch nicht anders *schäm*.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
3K
Paty
Paty
M
Antworten
28
Aufrufe
4K
Lirumlarum
L
M
Antworten
9
Aufrufe
498
Neol
Neol
N
Antworten
2
Aufrufe
551
Liesah
Liesah
F
Antworten
44
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben