Warum schüttelt sich mein Kater neuerdings nach dem Fressen?

  • Themenstarter Themenstarter Charlie_se_Cat
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    magen darm schütteln tierarzt veterinärmedizin zahnschmerzen
Charlie_se_Cat

Charlie_se_Cat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juli 2022
Beiträge
209
Hallo, mein Katerchen hatte in den letzten Tagen eine Magendarmgeschichte, dazu hat er sich 2x übergeben (Freitag und Sonntag). Dadurch hat er nur sehr wenig gefressen und meistens nur die Sauce aus dem Nassfutter geschlabbert, weswegen ich ihm 4 Hühnerschenkel gekauft habe (von denen hat er bis schon stolze jetzt 2 verdrückt). Nun scheint er wieder auf dem Weg der Besserung, mit einer Auffälligkeit, die ich zuvor bei ihm nie registriert habe, und zwar schüttelt er sich entweder vor dem Fressen, das sieht dann so aus, das er am Futter riecht und sich darauf schüttelt, nicht den Körper, sondern den Kopf, in der Art wie wir uns schütteln, wenn wir z.B. in eine Zitrone beissen würden.

Das selbe schütteln beobachte ich auch, wenn er mit dem Fressen fertig ist. Nun frag ich mich natürlich, was das zu bedeuten hat, ob es mit der Magen Darmgeschichte zu tun hat, das evtl. zur Zeit vielleicht sein Geschmackssinn leidet oder könnte es auch auf ein Zahnleiden hindeuten? Wenn ich vorsichtig an seiner Schnauze taste, schreckt er nicht zurück, so wie man es erwarten würde bei einem schmerzhaften Zahn. Er lässt sich auch weiter jeden Morgen von mir am Kopf kraulen wenn er mich aufweckt, also bin ich mir auch da nicht wirklich sicher, ob es Zahnschmerzen sind.

Mich würde Eure Meinung dazu mal interessieren, vielleicht kennt ihr ja selbst das Phänomen?
 
A

Werbung

Ich rate dringend zu Dentalröntgen, das könnte ein Zahnproblem sein, das man mit kurz mal abtasten oder auch angucken nicht erkennen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, MaGi-LuLa, Minki2004 und 2 weitere
Sehr typisches Symptom von Zahnschmerzen! Das Schütteln und dazu noch die Schmerzempfindlichkeit schon zwei typische Symptome.
Auch die Magen-Darm-Geschichte kann eine Folge von Entzündungen im Zahnbereich sein. Am besten du suchst rasch einen spezialisierten Zahntierarzt auf und wie soenny geschrieben hat: Dentalröntgen mit gleichzeitiger Zahn-OP.
Wenn die Katzen schon so die Schmerzen zeigen ist es leider oft schon übel.
 
  • Like
Reaktionen: Der Katzendiener, Ronjakatze und Molana
Meine Mimi, sie frisst insgesamt gut und gerne, schüttelt sich auch nach dem Fressen. Dabei lässt sie die Lefzen schön locker und Futterreste, die am Mäulchen klebten, fliegen durch die Küche. Anschließend geht sich sich ganz in Ruhe putzen, während ich die Küchenschränke abwische.
Ihre letzte Zahnkontrolle war im Oktober 2022.
 
Hallo 🙋‍♀️

Falls es keine momentane „Marotte“ ist würde ich auch auf Zähne tippen. Mach ein Video (um in der Praxis zu zeigen) und geh erstmal mit ihm zu deinem TA. Möglich, dass er bereits erkennt ob was vorliegt. Wenn ein Verdacht auf Zahnprobleme besteht muss dein Kater sediert werden um zu röntgen.

Alles Gute ✊
 
Danke für eure Antworten. Eine Sache, die m.M.n. gegen Zahnschmerzen spricht, ist dabei aber, dass er Trockenfutter dem Nassfutter vorzieht. Bis letzten Freitag hat er ganz normal seine 3 - 4 Nassfutterbeutelchen gefuttert, bis er sich am Abend übergeben hat. Ab dem Zeitpunkt schlabberte er dann nur noch die Sauce raus und aas nur ganz wenig Fleisch, das hab ich alles wegwerfen müssen,Trockenfutter hat er aber immer geknabbert, obwohl ich ihm eigentlich nie welches bereitstelle. Müsste es bei Zahnschmerzen nicht eher genau umgekehrt sein? Nassfutter lässt sich schließlich leichter kauen, als die harten Cracker. Aber Mundgeruch hat er halt aber trotzdem ziemlich stark und das deutet nach allem was ich gelesen habe wohl leider doch auf eine Zahn- oder eine Zahnfleischerkrankung hin oder was meint ihr? Und was kostet eine Zahnbehandlung im teuersten Fall?
 
Werbung:
Danke für eure Antworten. Eine Sache, die m.M.n. gegen Zahnschmerzen spricht, ist dabei aber, dass er Trockenfutter dem Nassfutter vorzieht. Bis letzten Freitag hat er ganz normal seine 3 - 4 Nassfutterbeutelchen gefuttert, bis er sich am Abend übergeben hat. Ab dem Zeitpunkt schlabberte er dann nur noch die Sauce raus und aas nur ganz wenig Fleisch, das hab ich alles wegwerfen müssen,Trockenfutter hat er aber immer geknabbert, obwohl ich ihm eigentlich nie welches bereitstelle. Müsste es bei Zahnschmerzen nicht eher genau umgekehrt sein? Nassfutter lässt sich schließlich leichter kauen, als die harten Cracker. Aber Mundgeruch hat er halt aber trotzdem ziemlich stark und das deutet nach allem was ich gelesen habe wohl leider doch auf eine Zahn- oder eine Zahnfleischerkrankung hin oder was meint ihr? Und was kostet eine Zahnbehandlung im teuersten Fall?
Gerade deswegen spricht alles für Zahnschmerzen.
Trockenfutter ist hart, wird vielleicht ein-zweimal gekaut, fertig.
Nassfutter ist weich, bleibt vielleicht auch mal etwas am Zahn/Zahnfleisch hängen und verursacht dann die Schmerzen.

Als ich mal Zahnschmerzen hatte, hab ich auch lieber harte Sachen gegessen. Weil durch das kurze draufbeißen, der Schmerz kurz auszuhalten war.
Man kennt es ja oft, wenn man sich weh tut, dass man die Stelle erstmal mit den Händen oder ähnliches drückt.
 
  • Like
Reaktionen: MaGi-LuLa
Und was kostet eine Zahnbehandlung im teuersten Fall?
Du kannst erst einmal herausfinden, welche TierärztInnen bei Euch Dentalröntgen anbieten, dann dort anrufen und fragen, was die Behandlung in der jeweiligen Praxis kostet. Ich weiß durch das lange hier im Forum Lesen, dass es unglaublich große Unterschiede je nach Bundesland, Stadt/Land etc. gibt. Deshalb wird es Dir nicht viel bringen, wenn Du erfährst, was andere gezahlt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Eine Sache, die m.M.n. gegen Zahnschmerzen spricht, ist dabei aber, dass er Trockenfutter dem Nassfutter vorzieht.
Das ist kein Argument gegen Zahnschmerzen. Wenn das Trockenfutter aus kleinen Bröckchen besteht schluckt er das vermutlich im Ganzen.

Und was kostet eine Zahnbehandlung im teuersten Fall?
Das kann man nicht genau sagen, es kommt darauf an wie viele Zähne betroffen sind und ob die Behandlung kompliziert ist.
 
Seh ich auch so, was anderes wird mir da nicht übrig bleiben. Aber andererseits habe ich ihm jetzt mal 2 dieser Kausticks gegeben, auf denen hat er erstmal ganz normal drauf rumgekaut, die Schale abgebissen und Spreissel aus dem Stock gerissen, das dürfte ihm bei Zahnschmerzen wohl eher eher schwer fallen. Und an seiner Schnauze lässt er mich auch fassen, kein zurückschrecken, keine Anzeichen auf Schmerzen. Ausser Mundgeruch fällt mir nichts auf. Aber da ich seit einem Jahr nicht mehr beim TA war, werde ich ihm diesen Stress wohl mal wieder zumuten müssen. Was das für ein Drama letztes Jahr war, könnt ihr euch nicht vorstellen. Er hat sich so gegen die Box gewehrt, er hatte Todesängste und das wohl aus einem guten Grund, er wurde nämlich in einer Kiste/ Karton zum sterben in einer alten Lagerhalle abgestellt, zusammen mit seinen kleinen Geschwisterchen, wovon er war der einzige Überlebende war. Vermutlich erinnert er sich heute noch daran und hat eine Art Trauma, deswegen will ich ihm nur im Notfall diese Tortour antun. Als wir wieder zu Hause waren, hatte er buchstäblich aus dem letzten Loch gepfiffen, ich glaub viel hätte nicht gefehlt, und seine Pumpe wäre kollabiert. Leider haben wir keinen TA, der Hausbesuche macht, was ich in der heutigen Zeit auch nicht ganz nachvollziehen kann. Naja, vor nächste Woche kann ich sowieso nicht mit ihm zum Arzt, solange wird er wohl noch aushalten müssen...
 
  • Crying
Reaktionen: Soenny
Bitte lies dich gründlich in die Thematik ein. FORL. Dann wirst du verstehen. Und ja, es ist teuer, sollte aber gemacht werden. Viele Kliniken bieten auch Ratenzahlung an. Übrigens kann das auch eine Ursache für Erbrechen sein, Trofu wird vorgezogen, nicht gekaut, sondern so runtergeschluckt. Und bereitet dann noch m Magen Probleme.
 
Werbung:
Unsere Mimi ist fast ein Jahr, weil es niemand für nötig gehalten hat, es ordentlich zu untersuchen, mit Zahnschmerzen herumgelaufen.
Bei Trockenfutter und Leckerli ist das überhaupt nicht aufgefallen. Auch bei solchen Kausticks nicht. Die könnten sogar eher noch eine kurzzeitige Entlastung vom Schmerz gewesen sein.

Bei ihr hatte man schon stetig rotes, manchmal blutendes Zahnfleisch gesehen und man hat es gerochen.

Daher mein Rat: Such bitte nicht nach Gründen, warum es keine Zahnschmerzen sein können, sondern lass es für ihn einfach untersuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Mel-e und Wildflower
... Aber da ich seit einem Jahr nicht mehr beim TA war, werde ich ihm diesen Stress wohl mal wieder zumuten müssen. Was das für ein Drama letztes Jahr war, könnt ihr euch nicht vorstellen. Er hat sich so gegen die Box gewehrt, er hatte Todesängste und das wohl aus einem guten Grund, er wurde nämlich in einer Kiste/ Karton zum sterben in einer alten Lagerhalle abgestellt, zusammen mit seinen kleinen Geschwisterchen, wovon er war der einzige Überlebende war. Vermutlich erinnert er sich heute noch daran und hat eine Art Trauma, deswegen will ich ihm nur im Notfall diese Tortour antun. Als wir wieder zu Hause waren, hatte er buchstäblich aus dem letzten Loch gepfiffen, ich glaub viel hätte nicht gefehlt, und seine Pumpe wäre kollabiert. Leider haben wir keinen TA, der Hausbesuche macht, was ich in der heutigen Zeit auch nicht ganz nachvollziehen kann. Naja, vor nächste Woche kann ich sowieso nicht mit ihm zum Arzt, solange wird er wohl noch aushalten müssen...
Das kann ich sehr gut verstehen, ich gehe mit einer meiner Katzen auch nicht gerne zum Tierarzt. Wer macht das schon gerne? Sie stirbt jedes Mal tausend Tode und ich mit ihr.
Doch dabei geht es nur um wenige Stunden - die Anfahrt, das Warten, die Untersuchung (wobei ihr das noch am wenigsten ausmacht) und die Rückfahrt. Schmerzen dagegen haben sie - wenn sie unerkannt und deshalb unbehandelt bleiben - über Wochen und Monate evtl. sogar Jahre.
Der Tierarztbesuch, selbst wenn er mit großen Strapazen verbunden ist, nimmt sich dagegen vergleichsweise harmlos aus und ich würde damit auch nicht mehr so lange zuwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Angellike, Mel-e und eine weitere Person
Trockenfutter spricht entgegen deiner Vermutung sogar eher für Zahnprobleme. Feuchtfutter bleibt am Aua-Zahn kleben. Mundgeruch spricht auch für Zahnprobleme, lies dir die FORL Fäden durch.
 
Bin am Freitag mit ihm beim Tierarzt gewesen, mit dem Ergebnis, dass er eine Vitaminspritze und eine Wurmkur bekam, die Zähne sind ihrer Meinung nach, nach einem Blick ins Maul in Ordnung. Keine 10 min im Behandlungsraum und 50 Euro losgeworden, da überlegt man sich gleich 2x, ob man sich den Besuch beim TA auf Dauer noch leisten kann, vor allem als EU Rentner wie in meinem Fall.

Vor wenigen Wochen hätte mich diese Beahndlung max die Hälfte gekostet, wer soll sich das noch leisten können? Naja, nun kann ich wirklich nur abwarten und hoffen, dass sein Appetitt von alleine wieder kommt, übers Wochenende hat er hier mal was vom Trockenfutter genascht (Ergänzungsfutter), das normale von Felix mag er wohl auch nicht so wirklich und heute Nacht bissle Nassfutter, das ich mit Wasser gestreckt habe und heute etwas Hühnerfleisch, aber mehr als 100 g waren es auch heute nicht.

Aber wenn man jetzt glaubt, dass er deswegen den ganzen Tag teinahmslos in der Ecke liegt, der hat sich geschnitten, denn wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag draussen um die Häuser ziehen, was ich die letzten 3 Tage natürlich unterbunden habe, weil die TÄ geschwollene Lymphdrüsen am Hals festgestellt hat, aber aus Mitleid hab ich ihn vor einer halben Stunde trotzdem raus gelassen, das Gejammere vor der Wohnungstür konnte ich mir keine 5 min mehr länger mit anhören, das hör ich mir nämlich schon seit geschlagenen 3 Tagen an.

Hab mich aber auch nur dazu entschieden, weil es im Moment nicht all zu eisig ist, die Sonne scheint und es vielleicht nur um die 0 Grad sind, ich denke dass war vertretbar. Kann nur hoffen, dass sein Hunger bald wieder zurück ist, weil so lange wird er das sicher auch nicht mehr so unbeschadet überstehen. Bin schon fast am verzweifeln. Nur was ich diese Woche alleine an Nassfutter weggeworfen hab....
 
Werbung:
Hallo 🙋‍♀️

mit einer Auffälligkeit, die ich zuvor bei ihm nie registriert habe, und zwar schüttelt er sich entweder vor dem Fressen, das sieht dann so aus, das er am Futter riecht und sich darauf schüttelt,
Macht er das nach wie vor?

Möglich, dass nichts Schlimmeres dahintersteckt aber wissen kann man das nicht denn FORL ist meistens erst erkennbar durch Röntgen.
Falls er dieses "Schütteln" weiterhin macht müsste da genauer untersucht werden. Hält er auch den Kopf schief?

Wie alt ist er denn eigentlich?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben