Wann wieder Zweitkatze? Morgen lassen wir wohl Grisu einschlafen...

  • Themenstarter Themenstarter intensiv-sis
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
intensiv-sis

intensiv-sis

Forenprofi
Mitglied seit
26. September 2011
Beiträge
1.879
Ort
nähe Darmstadt
Huhu,

gestern ging es Grisu noch so gut, heut Morgen hat er schon nicht mehr viel gefressen, heut Abend hat er das Nassfutter verweigert, hat gerade so etwas Milch und ein klein bissel gekochten Schinken gegessen.
Ok, einen Muffin von der Geburtstagsfeier hat er auch angenagt :wow:
Aber er ist heut so viel ruhiger wie gestern, sucht nicht mehr so den Körperkontakt wie vorher und ist überhaupt nicht mehr aufmerksam.
Werde Morgen mit meiner Freundin als Unterstützung zum Tierarzt fahren...

Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Meine Haus-TÄ hatten gemeint, ich solle 6-8 Wochen meinen Yankee alleine halten, bevor ich wieder eine zweite Katze dazuhole, der TA in der Klinik meinte sogar ich solle warten bis er etwa 1 Jahr alt wird (das wäre nächsten September :wow:).
Ich kann mich mit beiden Vorschlägen nicht wirklich arrangieren, da ich Angst habe, dass Yankee vereinsamt.
Ich will herausfinden, ob Yankees Schwester noch im TH ist, sie war, als ich Yankee geholt hab, gerade in augenärztlicher Behandlung.
Ansonsten, was habt ihr für Erfahrungen? Versuchen so schnell wie möglich, aber die passende Zweitkatze holen?
Oder doch lieber warten?
Yankee ist halt gerade 13-14 Wochen alt, sehr sehr verspielt (mir stellt sich die Frage...können Katzen ADS haben?), allerdings lt. TA Corona positiv (fragt mich nur nicht nach dem genauen Titer, er sagte nur eindeutig, und ich hab in der Situation nciht genauer nachgefragt, was ich bei Gelegenheit erstmal nachholen möchte).

LG
Intensiv-sis, die sich ihren Geburtstag irgendwie anders vorgestellt hat :sad:
 
A

Werbung

Hi,

also von mir erst Mal :"Alles Gute zum Geburtstag!"
Lass dich mal drücken.

Also ich hatte hier zwei FIP-Fälle in einer grösseren Katzengruppe, angesteckt hat sich da kein anderes Tier.
Und ihr solltet sauber machen, Coronaviren sind behüllte Viren und die werden z.B. durch Spüli angegriffen. Also alles mit Spülmittel und Spüliwasser reinigen und dann einen Neuzugang holen.
Ich würde da nicht lange warten.

LG, Kordula
 
Das tut mir echt leid mit deinem Grisu.

Nachdem mein Kater wegen FIP eingeschläfert worden ist habe ich mir erst nach ein paar Wochen einen neuen Kater dazu geholt.

Filou wurde am 18.12.2010 eingeschläfert und Merlin ist am 10.02.2011 eingezogen.

Das lag aber ausschließlich daran, dass ich mir nicht vorstellen konnte eine neue Katze zu bekommen.

Corona-positiv hat meiner Meinung nach nichts zu sagen, da das Virus ja mutieren muss um FIP auszulösen
 
Erstmal noch alles Liebe zum Geburtstag, ich drück dich einfach mal 🙁

Es tut mir so sehr leid, dass ihr Grisu gehen lassen müsst, FIP ist so eine schreckliche und gnadenlose Krankheit, ich musste es leider selber erleben.

Unsere kleine Nele ist am 20.11.2010 für immer eingeschlafen, Lisa kam am 11.12.2010 zu uns.
 
Hallo,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag 🙂
Es tut mir sehr leid, dass es für deinen Grisu anscheinend keine Hoffnung mehr gibt 🙁 Ich hab hier ja auch einen Grisu, und es gibt mir immer einen ganz eigenartigen Stich ins Herz, den Namen in Verbindung mit so einem schweren Schicksal zu lesen ...

Zur Frage:
Erstmal muss man verstehen, warum grade diese Empfehlungen ausgesprochen werden, die ausgesprochen wurden. Dann kannst du entscheiden, ob du das jeweilige Risiko, das mit dem Warten vermieden werden soll, vielleicht doch eingehen willst.

Die 6-8 Wochen wurden wohl angegeben, weil das Coronavirus außerhalb des Katzenkörpers aller-allerhöchstens so lange überlebt. Zwar sind die mutierten FIP-Viren nicht beteiligt, weil sie den Katzenkörper normalerweise gar nicht erst verlassen, aber man nimmt mal an, dass eine hohe Coronaviruslast allein bei einer neuen Katze die Abwehr so sehr stressen könnte, dass die Mutation zu FIP wahrscheinlicher wird. Und FIP-kranke Katzen scheiden wohl vermehrt diese unmutierten Coronaviren aus.
Deshalb will man abwarten, bis die Viruslast in der Wohnung wieder auf ein erträgliches Maß geschrumpft ist, bevor man eine neue Katze einziehen lässt.

Dagegen spricht: Wie Kordula schon schreibt, das Virus kriegt man mit normalen Haushaltsreinigungsmitteln leicht klein, da braucht es nicht mal Sagrotan. Außerdem wurde diese lange Haltbarkeitszeit auch nur bei Viren in eingetrockneten Kotresten festgestellt, normalerweise geht das Zeug schneller kaputt.

Der Klinik-TA schlägt wohl deshalb ein ganzes Dreivierteljahr Wartezeit vor, weil dann die Zeit rum ist, in der die meisten FIP-Katzen erkranken - man nimmt an, das liegt an der Ausreifung des Immunsystems.
Ich persönlich würde im Hinblick auf die seelische Gesundheit deines Katerchens definitiv nicht so lange warten. Da gehe ich lieber das (geringe!) Risiko ein, noch eine Katze an FIP zu verlieren, als (sehr wahrscheinlich) beim alleingelassenen Jungkaterchen Verhaltensstörungen in Kauf zu nehmen.

Auch die 6-8 Wochen find ich schon grenzwertig. Tausch alle Katzenklos komplett aus (Streu und Kistchen), behandel Grisus Liegeplätze mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln, stopf ggf. Waschbares in die Waschmaschine, dann dürftest du auch nach zwei Wochen schon auf der sicheren Seite sein.

Ansonsten kommt's ganz drauf an, wann du dich seelisch bereit für eine neue Katze fühlst und wie offensichtlich Yankee trauert.

Ach ja, wenn's irgendwie geht, solltest du Grisus Körper nach dem Einschläfern mit nach Hause nehmen und ihn Yankee nochmal zeigen, damit er Abschied nehmen kann. (Ggf. Punktionsstellen dabei abdecken wegen Virengefahr.) Das hilft der verbliebenen Katze oft, besser mit dem Tod des Gefährten umzugehen.
 
Der TA kommt hierher, von daher wird das mit Yankee wohl kein Problem werden. Er wollte so zwischen 12 und 13 Uhr, je nach Praxisbetrieb, da sein. Ich hab ziemlich Angst.

Die Katzenklos werde ich dann komplett frischmachen, kauf nachher noch Desinfektionsmittel.
Was nehm ich z.B. für die Kratzbäume am Besten, ich kann sie ja schlecht in die Waschmaschine stopfen?

Yankee merkt das irgendetwas anders ist, mein ADS-Käterchen ist viel zu ruhig...
 
Werbung:
oh man tut mir leid für dich. ich war vor einem monat in einer ähnlichen situation und musste meinen geliebten schatz gehen lassen... ich stehe momentan auch im zwiespalt was eine neue zweite katze angeht ... das ist echt ... :stumm:
 
Grisu ist gegen 13:45 Uhr friedlich auf meinem Arm eingeschlafen, es ging ganz schnell.
Wir werden ihn jetzt ins Tierkrematorium fahren, mal sehen...

Danke für eure Hilfe die letzte Woche über, danke fürs Hoffnung geben, für die Tipps...
 
Das tut mir wirklich sehr leid... Bei uns ist diese furchtbare FIP-Geschichte auch noch nicht lange her und steckt uns noch sehr in den Knochen... 🙁

Ich denke, du wirst spüren, wann du bereit bist für eine neue Zweitkatze!

Lass dich drücken...
 
Es tut mir sehr sehr leid 🙁
Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit. Grisu hatte nur ein kurzes Leben, aber er wurde geliebt, und das zählt.
 
fragt nicht, wie es heut dann war...
Wollten dann zum Krematorium fahren (ca. 55km von uns entfernt), mussten dann auch wegen Babysittiermangel den dreijährigen Sohn meiner Freundin mitnehmen.
Haben ihn schön in den Transporter gelegt, sind losgefahren. Erst Tankstelle, soweit so gut, für die Kilometer häts nicht gelangt:verstummt:.
Dannn auf die Autobahn und keine 2km später haben wir geparkt...mitten auf der Autobahn...in einer Vollsperrung. Da standen wir fast 3 Stunden bevor wir um 19 Uhr wieder heimgekommen sind...natürlich ohne Grisu zum Krematorium bringen zu können, wir waren keine 5km weit gekommen.
Also werden wir morgen früh dann hinfahren...

Der Tag war absolut beschissen, wir saßen 3 Stunden im kalten, dunklen Auto, mein Patenkind mit leichtem Fieber sogar...sind von der Polizei nicht mal informiert worden über den Stand, keine Verpflegung mit warmen Getränken oder ähnliches trotz gerade mal 5°C Außentemperatur (irgendwann dann auch im Auto...)

Ich würde den Tag gerne einfach streichen.

Zum Thema Zweitkatze haben wir entschieden nicht lange zu zögern. Wie der Zufall so will, haben Bekannte von meinem Bruder seinem Kollegen (was eine Verbindung :omg:) gerade 12 Wochen alte Kätzchen, wir wollen Ende der Woche mal dort vorbeifahren, vorher hat nie irgendjemand Zeit :verschmitzt:).

Wir werden uns nicht unter Druck setzen, aber wir wollen einfach gucken gehen, wenns passt, dann passt es.

Yankee ist heute für seine Verhältnisse soooo ruhig, normal ist jetzt seine Spielzeit und er liegt bei meiner Freundin im Arm und kuschelt. Und auch mein Bruder meinte, er sei heut am Nachmittag (als wir im Auto erforen sind) auch sehr sehr ruhig gewesen. Aber er hatte auch die Chance sich von Grisu zu verabschieden (und er hat ihn so schön geputzt, während ich geheult hab).

Naja, wir werden jetzt bald ins Bett gehen, müssen morgen recht früh raus...

Lg
Mandy
 
Werbung:

Ähnliche Themen

intensiv-sis
  • intensiv-sis
  • FIP
Antworten
8
Aufrufe
2K
intensiv-sis
intensiv-sis
B
Antworten
13
Aufrufe
2K
Krähe
Krähe
anyonesmilies
Antworten
6
Aufrufe
1K
anyonesmilies
anyonesmilies

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben