
intensiv-sis
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. September 2011
- Beiträge
- 1.879
- Ort
- nähe Darmstadt
Huhu,
gestern ging es Grisu noch so gut, heut Morgen hat er schon nicht mehr viel gefressen, heut Abend hat er das Nassfutter verweigert, hat gerade so etwas Milch und ein klein bissel gekochten Schinken gegessen.
Ok, einen Muffin von der Geburtstagsfeier hat er auch angenagt
Aber er ist heut so viel ruhiger wie gestern, sucht nicht mehr so den Körperkontakt wie vorher und ist überhaupt nicht mehr aufmerksam.
Werde Morgen mit meiner Freundin als Unterstützung zum Tierarzt fahren...
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Meine Haus-TÄ hatten gemeint, ich solle 6-8 Wochen meinen Yankee alleine halten, bevor ich wieder eine zweite Katze dazuhole, der TA in der Klinik meinte sogar ich solle warten bis er etwa 1 Jahr alt wird (das wäre nächsten September
).
Ich kann mich mit beiden Vorschlägen nicht wirklich arrangieren, da ich Angst habe, dass Yankee vereinsamt.
Ich will herausfinden, ob Yankees Schwester noch im TH ist, sie war, als ich Yankee geholt hab, gerade in augenärztlicher Behandlung.
Ansonsten, was habt ihr für Erfahrungen? Versuchen so schnell wie möglich, aber die passende Zweitkatze holen?
Oder doch lieber warten?
Yankee ist halt gerade 13-14 Wochen alt, sehr sehr verspielt (mir stellt sich die Frage...können Katzen ADS haben?), allerdings lt. TA Corona positiv (fragt mich nur nicht nach dem genauen Titer, er sagte nur eindeutig, und ich hab in der Situation nciht genauer nachgefragt, was ich bei Gelegenheit erstmal nachholen möchte).
LG
Intensiv-sis, die sich ihren Geburtstag irgendwie anders vorgestellt hat
gestern ging es Grisu noch so gut, heut Morgen hat er schon nicht mehr viel gefressen, heut Abend hat er das Nassfutter verweigert, hat gerade so etwas Milch und ein klein bissel gekochten Schinken gegessen.
Ok, einen Muffin von der Geburtstagsfeier hat er auch angenagt

Aber er ist heut so viel ruhiger wie gestern, sucht nicht mehr so den Körperkontakt wie vorher und ist überhaupt nicht mehr aufmerksam.
Werde Morgen mit meiner Freundin als Unterstützung zum Tierarzt fahren...
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Meine Haus-TÄ hatten gemeint, ich solle 6-8 Wochen meinen Yankee alleine halten, bevor ich wieder eine zweite Katze dazuhole, der TA in der Klinik meinte sogar ich solle warten bis er etwa 1 Jahr alt wird (das wäre nächsten September

Ich kann mich mit beiden Vorschlägen nicht wirklich arrangieren, da ich Angst habe, dass Yankee vereinsamt.
Ich will herausfinden, ob Yankees Schwester noch im TH ist, sie war, als ich Yankee geholt hab, gerade in augenärztlicher Behandlung.
Ansonsten, was habt ihr für Erfahrungen? Versuchen so schnell wie möglich, aber die passende Zweitkatze holen?
Oder doch lieber warten?
Yankee ist halt gerade 13-14 Wochen alt, sehr sehr verspielt (mir stellt sich die Frage...können Katzen ADS haben?), allerdings lt. TA Corona positiv (fragt mich nur nicht nach dem genauen Titer, er sagte nur eindeutig, und ich hab in der Situation nciht genauer nachgefragt, was ich bei Gelegenheit erstmal nachholen möchte).
LG
Intensiv-sis, die sich ihren Geburtstag irgendwie anders vorgestellt hat
