W
wishtohelp
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Februar 2008
- Beiträge
- 20
- Ort
- NRW
Liebe Forumleser/innen, 
da ich keine Rubrik "Vorstellung" gefunden habe, stelle ich mich nun hier unter Tierschutz vor, weil dieser Begriff zu meiner Gesinnung und meinem Anliegen am besten passt.
Tierschutz liegt mir am Herzen seitdem ich mich erinnern kann. Im Kindesalter schleppte ich immer wieder Tiere nach Hause, die Hilfe brauchten. In der Schulzeit reifte der Gedanke, zum Tierschutz beitragen zu wollen, immer mehr heran, bis Taten folgten. Vor mehr als zwanzig Jahren trat dann eine Streunerkatze in mein Leben; es war nicht nur der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, sondern auch der Start ins Katzenschutz-Vereinsleben. Der Schutz der Katze wurde zu meinem Lebensinhalt. Nach ca. fünfzehn Jahren Vereinsarbeit an oberster Front habe ich mich zwar von Vorstandsposten "befreit", bin aber im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter aktiv. Während ich jahrelang "Mädchen für alles" war, habe ich mir seit ein paar Jahren Schwerpunkte gesetzt: Vermittlungsarbeit (mit Pflegestellenangebot) und Aktionen, die die Kasse füllen. Ohne Moos nix los. Die Erfahrung, dass häufig kleine Vereine viel Großes leisten und einen ehrlichen Tierschutz betreiben, hat mich in die Arme von Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. getrieben. Vereinsführung ohne Profilneurosencharakter ist eine wichtige Voraussetzung für korrekte Tierschutzarbeit - das finde ich dort. An erster Stelle steht die Tierschutzaufgabe, so soll es sein. Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. unterstützt die Bewältigung eines Tierheimes unter deutscher Leitung in Spanien (Roquetas), rettet Katzen (und Hunde) aus spanischen Tötungsstationen (z.B. Malaga) und kümmert sich natürlich auch vor Ort - hier in Deutschland - (vorwiegend) um Katzen, die Hilfe brauchen. Tierschutz kennt keine Grenzen. Das ist meine Linie, deshalb engagiere ich mich hier. Natürlich weiß ich, dass es ganz viele anerkennenswerte Tierschutzorganisationen gibt. Und ich wünsche mir, dass jeder Verein dieser Art immer ausreichend helfende Hände hat.
Den in diesem Forum vorgestellten Flohmarkt - Bücher und Nippes - zugunsten der Schützlinge von Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. stelle ich vor, um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen. Es ist aufwändig, aber jeder Euro zählt.
Im Forum werde ich sicherlich nicht durch unzählige Beiträge auffallen. Die Zeit ist mir nicht gegeben. Neben Beruf und eigener Familie ist mein "Tierschutzplatz" zumeist im realen, weniger im virtuellen Raum.
Liebe Grüße
wishtohelp
da ich keine Rubrik "Vorstellung" gefunden habe, stelle ich mich nun hier unter Tierschutz vor, weil dieser Begriff zu meiner Gesinnung und meinem Anliegen am besten passt.
Tierschutz liegt mir am Herzen seitdem ich mich erinnern kann. Im Kindesalter schleppte ich immer wieder Tiere nach Hause, die Hilfe brauchten. In der Schulzeit reifte der Gedanke, zum Tierschutz beitragen zu wollen, immer mehr heran, bis Taten folgten. Vor mehr als zwanzig Jahren trat dann eine Streunerkatze in mein Leben; es war nicht nur der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, sondern auch der Start ins Katzenschutz-Vereinsleben. Der Schutz der Katze wurde zu meinem Lebensinhalt. Nach ca. fünfzehn Jahren Vereinsarbeit an oberster Front habe ich mich zwar von Vorstandsposten "befreit", bin aber im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter aktiv. Während ich jahrelang "Mädchen für alles" war, habe ich mir seit ein paar Jahren Schwerpunkte gesetzt: Vermittlungsarbeit (mit Pflegestellenangebot) und Aktionen, die die Kasse füllen. Ohne Moos nix los. Die Erfahrung, dass häufig kleine Vereine viel Großes leisten und einen ehrlichen Tierschutz betreiben, hat mich in die Arme von Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. getrieben. Vereinsführung ohne Profilneurosencharakter ist eine wichtige Voraussetzung für korrekte Tierschutzarbeit - das finde ich dort. An erster Stelle steht die Tierschutzaufgabe, so soll es sein. Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. unterstützt die Bewältigung eines Tierheimes unter deutscher Leitung in Spanien (Roquetas), rettet Katzen (und Hunde) aus spanischen Tötungsstationen (z.B. Malaga) und kümmert sich natürlich auch vor Ort - hier in Deutschland - (vorwiegend) um Katzen, die Hilfe brauchen. Tierschutz kennt keine Grenzen. Das ist meine Linie, deshalb engagiere ich mich hier. Natürlich weiß ich, dass es ganz viele anerkennenswerte Tierschutzorganisationen gibt. Und ich wünsche mir, dass jeder Verein dieser Art immer ausreichend helfende Hände hat.
Den in diesem Forum vorgestellten Flohmarkt - Bücher und Nippes - zugunsten der Schützlinge von Helfen zu Helfen TierFreunde e.V. stelle ich vor, um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen. Es ist aufwändig, aber jeder Euro zählt.
Im Forum werde ich sicherlich nicht durch unzählige Beiträge auffallen. Die Zeit ist mir nicht gegeben. Neben Beruf und eigener Familie ist mein "Tierschutzplatz" zumeist im realen, weniger im virtuellen Raum.
Liebe Grüße
wishtohelp