Von unausgelasteter Wohnungskatze zu Gehege oder gleich Abgabe als Freigänger?

  • Themenstarter Themenstarter HenriLoki
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigang katze glucklich katzen abgeben katzengehege wohnungskatze will raus
Bei der Tierärztin bei der wir vorher waren, wurde eine Urinprobe genommen. Diese ging ins Labor dabei kam raus dass er keine Viren oder Bakterien im Urin hat. Es war nur einiges an Blut vorhanden. Das war auch nur beim ersten Mal. Seither hatte er kein Blut mehr im Urin. Aber sobald wieder was aufkommt werde ich wieder eine Urinprobe entnehmen lassen. 🙂
Und der pH war auch gut und nichts wie Gries oder Kristalle?
Ich kann nur dazu raten das wirklich abzuklären, bevor man die deutlich schlimmere und schwerere Probleme annimmt. Aber nicht falsch verstehen. Nur meine Sichtweise und Tipp.

Catwalk könntet ihr zB auch durch verschieden hohe schränke generieren, oder 1-2 Regale die solche Schränke verbinden. Hast aber vermutlich schon dran gedacht 😅
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Benny*the*cat
A

Werbung

Katzen die zusammen im selben Bett schlafen verstehen sich gut genug.
Aber jetzt interessiert mich das Alter der beiden doch.
Wie alt sind sie?

Ich habe gerade noch mal von vorn gelesen und wenn unter Schmerzmitteln die Symptome weggingen, warum spricht das dann für psychischen Stress?

Das junge Katzen viel Beschäftigung brauchen und ihre Menschen belagern wenn diese wieder nach Hause kommen ist völlig normal.

Hast Du davor über Trennung je nachgedacht?
Der Tierarzt meinte die Symptome seien psychisch und ich solle über Trennung nachdenken oder schauen, dass ich den Kater irgednwie raus lassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kiray, Bon ClyMo, JuliJana und eine weitere Person
Wenn die Symptome durch Entzündungshemmer weggehen, spricht das für organische Probleme, nicht für psychische. Wenn es Absicht wäre, warum sollte er damit aufhören, nur weil er Medikamente bekommt?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, qwen, Poldi und eine weitere Person
Katzen die zusammen im selben Bett schlafen verstehen sich gut genug.
Aber jetzt interessiert mich das Alter der beiden doch.
Wie alt sind sie? Und sind sie vielleicht zu früh von der Mutter weg? Was weiß man über ihre Vorgeschichte?
Also ich muss als aufpassen wenn der eine kommt kann es sein dass der andere weg rennt. Das ist auch meistens so wenn ich mit Loki (der schüchterne) kuschle kommt Henri dazu und Loki rennt weg.

Sie sind beide vier Jahre alt und wurden mit drei Monaten gefunden mit der Mutter in der Nähe eines Bauhofs im Kraichgau. Die Mutter wurde kastriert und wieder freigelassen. Die drei Kitten wurden behalten und die beiden habe ich dann auch nur zusammen vermittelt bekommen mit neun Montaten da sie niemand wollte weil sie so scheu waren damals. Der dritte ging alleine in die Stadt noch bevor die beiden an mich vermittelt wurden.
 
Wenn die Symptome durch Entzündungshemmer weggehen, spricht das für organische Probleme, nicht für psychische. Wenn es Absicht wäre, warum sollte er damit aufhören, nur weil er Medikamente bekommt?
Ich denke auch auf keinen fall dass er absichtlich diese Symptome aufweist. Ich kann mir vorstellen dass wenn die Symptome auftreten der Frust so groß ist und er so sehr leidet und gestresst ist dass dies das Resultat sein könnte.

Der Tierarzt meinte auch dass viele Katzen sich irgendwann nicht mehr verstehen und Wohnungshaltung dazu noch beiträgt wenn sie nicht genug beschäftigt werden. Aber wir sind am Tag leider alleine schon 8h arbeiten und außer Haus. Wir geben uns schon größte Mühe uns mich den beiden zu beschäftigen. 🙁
 
Es kann auch gut sein, dass ein organisches Problem besteht, welches durch Psychische Faktoren verstärkt wird. Dann sollte man aber trotzdem beides angehen. Wenn es unter Antibiotika oder Metacam besser wird, kann es eigentlich nicht nur psychisch sein. Also ja genauer abklären, ggfls. auch andere Baustellen (wie schauts mit den Zähnen aus? Dentalröntgen mal gemacht um FORL auszuschließen?), evtl. sitzt der Schmerz auch ganz woanders im Körper und die Blasenentzündungen etc. sind symptom davon.

Hast du mal mit einer Kamera beobachtet was die beiden Machen wenn du weg bist?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Bummel, Benny*the*cat und eine weitere Person
Werbung:
Hat euer 2. Tierarzt euren Kater überhaupt untersucht oder sich die Ergebnisse von der anderen Praxis zeigen lassen?
Nieren- und Blasenerkrankungen treten bei Katzen ziemlich häufig auf. Beim ersten Ultraschall wurde eine Veränderung gesehen. Die Symptome gehen weg, wenn Medikamente gegeben werden.
Welches blasenschonende Futter habt ihr denn gefüttert?
Es gibt unterschiedliche Blasensteine, je nachdem muss unterschiedlich gefüttert werden bzw. ggfs. auch operiert werden.
Für mich spricht aus deiner Beschreibung ganz viel für organische Probleme, der Stress und die psychischen Probleme erscheinen für mich eher eine Folge dieser Probleme. Nicht umgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, JuliJana und Benny*the*cat
Hat euer 2. Tierarzt euren Kater überhaupt untersucht oder sich die Ergebnisse von der anderen Praxis zeigen lassen?
Nieren- und Blasenerkrankungen treten bei Katzen ziemlich häufig auf. Beim ersten Ultraschall wurde eine Veränderung gesehen. Die Symptome gehen weg, wenn Medikamente gegeben werden.
Welches blasenschonende Futter habt ihr denn gefüttert?
Es gibt unterschiedliche Blasensteine, je nachdem muss unterschiedlich gefüttert werden bzw. ggfs. auch operiert werden.
Für mich spricht aus deiner Beschreibung ganz viel für organische Probleme, der Stress und die psychischen Probleme erscheinen für mich eher eine Folge dieser Probleme. Nicht umgekehrt.
Tatsächlich hat er keine Ergebnisse angeschaut von den bisherigen Untersuchungen. Er meinte wenn er das nächste Mal Symptome zeigt will er das in der Blase beproben und schauen was genau es ist.

Ich werde ihn anrufen und werden einen kompletten Check up von Henri machen lassen. Sollte dabei nichts rauskommen werde ich nochmal einen machen lassen sobald er Symptome zeigt. Könnt ihr mir sagen was ich alles genauer untersuchen lassen sollte? Also Urin, PH-Wert, Blut?

Vielen Dank für die ganzen Beiträge. Vielleicht resultieren die psychischen Symptome wirklich aus körperlichen Beschwerden.

Ich kann nur sagen, er frisst, er spielt, er kuschelt, er verhält sich meiner Meinung nach völlig normal. Und ich denke schon, dass er eher der Tyo Freigänger ist. Das ist nicht zu leugnen, dass ihm das besser gefallen würde, als in der Wohnung zu leben. Sein Bruder dageben ist wie gesagt froh dass er seine Ruhe hat vor Kinder, Autos, Lärm etc. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat
Was bekommt Henri denn in seinen Napf? Ich bin auch neugierig. 🙈
Und willst Du nicht mal ein Foto von den beiden süßen zeigen? Ich würde mich freuen. :grin:
 
Ich würde nochmal einen Ultraschall machen lassen, und dabei direkt aus der Blase eine Urinprobe entnehmen.
Es kann sein, dass man im Ultraschall Kristalle sieht, die müssen aber nicht zwingend auch in der Urinprobe zu finden sein (und umgekehrt).
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Bummel
Was bekommt Henri denn in seinen Napf? Ich bin auch neugierig. 🙈
Und willst Du nicht mal ein Foto von den beiden süßen zeigen? Ich würde mich freuen. :grin:
Sie bekommen beiden mittlerweile die Reihe Kattovit Urinary die sie beide nicht sonderlich mögen. Also sie fressen das Trockenfutter gerne aber das Nassfutter wird so gut wie gar nicht angefasst egal wie sehr ich es pimpe mit Leckerlies. Außerdem bekommen sie ab und an innereien gekocht oder Hühnerfleich gekocht. Also das gibt es dazu. 🙂

Das erste bild zeigt Henri, auf dem zweiten ist Henri vorne und Loki hinten zu sehen und ganz rechts sieht man Loki 🙂 Sie sind wirklich beide zuckersüß aber ich habe eben das Gefühl ich werde Henri in der Wohnung nicht gerecht egal wie sehr ich mich ihm widme. Er hat das Bedürfnis nach Freigang abgesehen von seinen Symptomen. Selbst wenn die nicht wären, fällt ihm hier die Decke auf den Kopf. Er ist so neugierig, aufgeweckt und schlau. Loki natürlich auch aber Henri hat eben einen riesen Freiheitsdrang und das setzt mich abgesehen von seinen Symptomen sehr unter Druck was ich tun soll mit ihm. 🙁 Ich weiß einfach nicht, ob er in einem Freigängerhaushalt glücklicher wäre.
 

Anhänge

  • 95BA8FA5-B38C-4843-AC09-C9D4B237D771.jpeg
    95BA8FA5-B38C-4843-AC09-C9D4B237D771.jpeg
    478,5 KB · Aufrufe: 51
  • 529bc6d2-3ba5-46ef-9882-3c8fa1e5bb82.jpeg
    529bc6d2-3ba5-46ef-9882-3c8fa1e5bb82.jpeg
    350,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5841.jpeg
    IMG_5841.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 51
  • Love
Reaktionen: Benny*the*cat und Liesah
Werbung:
Ich würde nochmal einen Ultraschall machen lassen, und dabei direkt aus der Blase eine Urinprobe entnehmen.
Es kann sein, dass man im Ultraschall Kristalle sieht, die müssen aber nicht zwingend auch in der Urinprobe zu finden sein (und umgekehrt).
Meinst du ich soll das jetzt tun, oder erst wieder wenn er diese Symptome zeigt?
 
Die beiden sind so süß! :pink-heart:
 
Die beiden sind so süß! :pink-heart:
Ja absolut. Also habe einige in der Familie die keine Katzenmenschen sind aber die lieben sie auch alle so sehr weil sie einfach auch so lieb und anhänglich sind. Ich habe nochmal mit meinem Tierarzt gesprochen was ihn davon überzeugt, dass das Thema bei ihm von der Psyche her kommt. Er meinte wenn er stumpfes Fell hätte oder er den ganzen Tag am Wassernapf hängen würde oder andere körperliche Merkmale aufweisen würde würde er von organischen Ursachen ausgehen. Da er aber alleine beim Anblick unserer Reisetaschen symptome entwickelt aus dem nichts, sieht er den direkten zusammenhang mit psychischem Stress. Er ist ansonsten wirklich kern gesund laut Tierarzt und einfach nur unterfordert laut ihm.

Wir sind aber so verblieben, dass wenn er wieder Symptopme aufzeigen sollte, ich nochmal komme und wir eine Urinprobe nehmen und eine Punktierung des Flecks in der Blase vornehmen um zu schauen was es ist (Harngries, Blutgerinnsel, etc.)

Er hat mir heute auch das Gehege ausgeredet. Wenn es nicht direkt an das Haus angeschlossen wäre oder es in fünf min. zu Fuß zu erreichen ist kann ich es vergessen und es ist mehr Stress mit Menschn und Tier mit der täglichen Fahrerei. Er hat mir empfohlen das Spazieren gehen auszubauen und zu trainieren.

Henri kam heute auch im Home Office ca. 25x heute vormittag und wollte was von mir oder läuft durch die Wohnung also ich danke er hat lange Weile, so macht es den Eindruck. Ich hoffe mit spazieren wird das besser und ich will das nun ausbauen und durchziehen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Also ich muss als aufpassen wenn der eine kommt kann es sein dass der andere weg rennt. Das ist auch meistens so wenn ich mit Loki (der schüchterne) kuschle kommt Henri dazu und Loki rennt weg.
Hi,
hast Du schon probiert, dass "weg zu konditionieren"? Geht ja grundsätzlich relativ einfach.
 
Also falls er Kristalle hat, findet man die auch jetzt, die Blasenentzündung ist dann nur eine Reaktion auf die Reizung. Beim Urin dann auch pH Wert untersuchen.
Ich würde nicht warten, das verbessert ja nichts. Und urinary Futter soll meines Wissens gegen Struvitsteine helfen, er könnte aber auch Oxalatsteine haben, dagegen hilft es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: qwen und JuliJana
Werbung:
Wieso bekommen beide denn Urinary-Futter? Das hat im Normalfall einen geringeren Magnesiumgehalt und säuert den Urin an, da es gegen Blasensteine helfen soll. Für eine gesunde Katze ist es eigentlich kein geeignetes Futter, im schlimmsten Fall kann die davon Oxalatsteine bekommen.
Es gibt von anderen Marken Futter, dass sowohl bei Struvit wie Oxalat gegeben werden kann. Aber auch das ist keine Dauernahrung für gesunde Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Wegen dem Gehege 🤔 🤔
Mit sowas habe ich keine Gute Erfahrung gemacht, kommt natürlich auf die jeweilige Katze an.
Einfach so da hinbringen, da reinstecken, dann da allein lassen und gehen? Habe ich arge Bedenken.
Dann hast du nämlich das Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Ich habe mal was ähnliches versucht, und zwar in einer unbewohnten Wohnung hier im Haus, die im Gegensatz zu meiner Wohnung einen Balkon hatte. Den Sichern lassen und mit Kletterzeug bestückt und Versteckmöglichkeiten.
Solange ich dabei stand, waren sie interessiert, aber wehe ich wollte gehen, da gab es grosses Geschrei und sie wollten bei mir bleiben.
Sind auch so Klebekatzen wie deiner, sehr auf mich fixiert.
Ich habe es dann dochmal versucht so ca. eine halbe Stunde, sie da allein zu lassen.
Als ich wiederkam, sassen 2 jammernde Angstbündel im hintersten Versteck.
Ich mache das jedenfalls nie wieder.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben