Das ist ja ganz interessant! Wo kann man nachlesen, was die Abkürzungen für Rassen bedeuten, ich konnte nicht alle identifizieren (z.B. XSH)? Ich kenne auch eine Birmakatze, wo der Großvater ein Perser war. Für die Farben Cinnamon und Fawn wurden Balinesen eingekreuzt. Ich hab kein Problem mit Mischlingen, für mich muß eine Katze nicht reinrassig sein. Was mich aber ziemlich nervt, daß die Zuchtvereine und die Züchter Zuchtkatzen als reinrassig bezeichnen, obwohl sie vielleicht Mixe sind, während Rassekatzen ohne Stammbaum automatisch als Mixe bezeichnet werden, obwohl sie vielleicht seit viel mehr Generationen reinrassig sind!
Sag ich doch, dass die Rasseentstehung das wirklich interessante bei der Rassekatzenzucht ist oder die Herkunft verschiedener Farben.
Dieser "Rassenwahn" bei etablierten Rassen geht mir auch gewaltig auf den Zeiger, denn der Weg zur Rasse ist weder vom Himmel noch sonst irgendwoher gekommen. Meistens muss man nur einen leeren Fleck im Stammbaum sehen und wenn der auch vor 44. Generationen war oder 66, meistens weiss man ganz genau, was das für ein Tier war, wenn es dokumentiert ist.
Bei gängigen Rassetieren sollte man schon mal beim Züchter fragen, warum das ausgesuchte Tier eine RIEX-Nr. hat. Das kann verschiedene Gründe haben, wie iene falsch dokumentierte Farbe der Vorfahren, es ist eine andere Rasse enthalten, bei Kurzhaarrassen ist vielleicht eine Langhaar oder ein bekannter Langhaarträger im Stammi, die Rasse ist nicht anerkannt, die Farbe ist vom ausstellenden Verein nicht anerkannt, man findet ein Tier ohne Vorfahren, die Verpaarung war zu eng.
Und ich mache keine Hehl daraus: ich habe reinrassige Katzen mit gemixtem Stammbaum und habe auch Mischlinge mit Stammbaum.
einziger Unterschied zu etablierten Rasse ist, dass es bei meinen Katzen noch am Stammi zu sehen ist, da die Rasse züchterisch noch nicht so weit fortgeschritten ist.
Generell ist es so, dass Miri gerade ihre Streicheleinheiten will, aber das ein "X" im Rasse-Code auf ein besonderes, aber registriertes Ereignis hinweist.
Und so ein "X" gibts bei allen Rassetieren, bei einigen ist es das Jahr 1900,1960,1980 oder auch 2002
🙂
LG, Kordula