
2kugelaugen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Juli 2009
- Beiträge
- 1.005
Wir haben nun einen größen Waldgarten, der das reinste Vogelparadies ist. Während viele Nachbarn die Bäume entfernt und langweilige Rasenflächen angelegt haben, ist unser (noch) verwilderter Garten freilich bei allen Federviechern beliebt.
Naja, seit wir da wohnen bin ich zum Vogelfreund mutiert 😳
Nun bin ich aber auch (Raub-) Katzenbesitzer. Bisher hat sie nur Mäuse angebracht, aber hier streunen mindestens 9 weitere Katzen rum (nur die der direkten Nachbarn gezählt). Und unser Grundstück ist auch bei Katzen das beliebteste, obwohl unsere Madame es bis zum Blut verteidigt. Sie verliert leider immer häufiger 🙄
Außerdem gibt es hier viele Elstern, Eichhörnchen und andere Räuber.
Nun frage ich mich:
Was kann ich alles tun, um trotz "Katzenplage" etwas Vogelschutz zu betreiben?

Meine Planung bis jetzt:
Was ich nicht machen kann, das sind solche Abwehrmanschetten um die Bäume. Einmal ist es optisch ein Graus, wir haben zu viele Bäume (ca. 20) und die stehen zu dicht beieinander.
Glöckchen und Drinlassen fällt freilich auch flach. Wenn meine Katze die Vögel nicht kriegt, tun das 10 andere 🙄
Habt ihr noch andere Ideen?
Naja, seit wir da wohnen bin ich zum Vogelfreund mutiert 😳
Nun bin ich aber auch (Raub-) Katzenbesitzer. Bisher hat sie nur Mäuse angebracht, aber hier streunen mindestens 9 weitere Katzen rum (nur die der direkten Nachbarn gezählt). Und unser Grundstück ist auch bei Katzen das beliebteste, obwohl unsere Madame es bis zum Blut verteidigt. Sie verliert leider immer häufiger 🙄
Außerdem gibt es hier viele Elstern, Eichhörnchen und andere Räuber.
Nun frage ich mich:
Was kann ich alles tun, um trotz "Katzenplage" etwas Vogelschutz zu betreiben?

Meine Planung bis jetzt:
- die meisten wilden Hecken bleiben, werden teilweise noch mit stachligen Pflanzen aufgerüstet (Weißdorn & Co)
- sämtliche Nistkästen werden mit Marder-/Katzenschutz aufgerüstet und teilweise umgehangen
- ich füttere auch über die Brutzeit, also nicht nur im Winter
Was ich nicht machen kann, das sind solche Abwehrmanschetten um die Bäume. Einmal ist es optisch ein Graus, wir haben zu viele Bäume (ca. 20) und die stehen zu dicht beieinander.
Glöckchen und Drinlassen fällt freilich auch flach. Wenn meine Katze die Vögel nicht kriegt, tun das 10 andere 🙄
Habt ihr noch andere Ideen?