Vitamine/Ernährungsergänzungen für die Mietzen jetzt in der kalten Jahreszeit

  • Themenstarter Themenstarter teumova
  • Beginndatum Beginndatum
teumova

teumova

Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2012
Beiträge
34
Hallo ihr Lieben,
wie stärkt ihr das Immunsystem eurer Katzen jetzt wo´s wieder kalt wird?
Unsereins nimmt vielleicht ein paar Vitamine mehr in Form von Obst und Gemüse oder einer heißen Zitrone zu sich, geht in die Sauna etc. aber was kann man den Katzen eurer Meinung nach Gutes tun um das Immunsystem zu stärken? 🙂
Lieben Gruß
Kathi
 
A

Werbung

Ich gebe weder mir noch meinen gesunden Katzen irgendwas zusätzlich. Der normale Lebensstil sollte ausreichend gesund sein, um auch im Winter über die Runden zu kommen.
 
Von Vitaminpasten halte ich nicht so viel, weil im Futter eigentlich ausreichend Vitamine enthalten sind.

Wenn du deiner Katze etwas gutes tun willst, dann probier doch frische Fleischreste, etwas (Bio-)Leber und etwas Herz, da stecken viele natürliche Vitamine und Spurenelemente drin. Einmal die Woche kannst du das ruhig füttern, auch wenn du dich nicht mit barfen auskennst.

Bewegung, Spielen und toben baut Stress ab und ist sehr gut fürs Immunsystem. :smile:
Ich schaue außerdem, dass die Luft durch die Heizung nicht zu trocken wird und dass sie regelmäßig Frischluft schnuppern können.

Sonst fällt mir noch Maul- und Zahnhygiene ein, also Zahnstein entfernen, falls die Katze diesen hat.
 
Wenn du deiner Katze etwas gutes tun willst, dann probier doch frische Fleischreste, etwas (Bio-)Leber

Fleisch ist eine gute Idee, aber Leber bitte nur in sehr geringen Mengen füttern - mehr als eine halbe Hühnerleber alle zwei Wochen würde ich allerhöchstens nicht geben. Leber wird beim Barfen als Vitamin-A-Supplement eingesetzt, enthält entsprechend viel Vitamin A und Vitamin A ist fettlöslich, nicht wasserlöslich (wie Taurin) und kann deswegen leicht überdosiert werden. Einmalig ist das sicherlich zu verkraften, regelmäßig führt das zu Ungleichgewichten in der Nährstoffversorgung bis hin zur Vergiftung.
Ich rate zu normalem Muskelfleisch (Rind oder Geflügel; kein Schwein), auch Herz und Magen können (als einzige Innereien) unbedenklich gefüttert werden.
 
Fuer mich: Gluehwein mit Honig und Zitrone.😀

Fleisch frisst die Katze nicht, aber Thunfisch oder Lachs sind ja auch sehr gesund, also fuer uns alle. Da wird bruederlich geteilt.🙂
 
Fleisch frisst die Katze nicht, aber Thunfisch oder Lachs sind ja auch sehr gesund, also fuer uns alle. Da wird bruederlich geteilt.🙂

Die Katze oder du futtert kein Fleisch???? 😕 Dachte, Katzen sind Fleischfresser??? 😕
 
Werbung:
Leber wird beim Barfen als Vitamin-A-Supplement eingesetzt, enthält entsprechend viel Vitamin A und Vitamin A ist fettlöslich, nicht wasserlöslich (wie Taurin) und kann deswegen leicht überdosiert werden.

Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eine Mischung aus Fleischresten+etwas Leber+etwas Herz. Wenn es das 1x pro Woche gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das zu Vit. A Vergiftung führt 😕
Leber kann man natürlich auch weglassen. Soweit ich weiß, ist sie meistens mehr als genug im Fertigfutter vorhanden.
 
wie stärkt ihr das Immunsystem eurer Katzen jetzt wo´s wieder kalt wird?
Unsereins nimmt vielleicht ein paar Vitamine mehr in Form von Obst und Gemüse oder einer heißen Zitrone zu sich, geht in die Sauna etc. aber was kann man den Katzen eurer Meinung nach Gutes tun um das Immunsystem zu stärken? 🙂

Vitaminzusätze sind für (gesunde) Katzen meiner Meinung nach unnötig. Fertigfutter ist z.B generell übervitaminisiert- und übermineralisiert, weshalb gutgemeinte zusätzliche Vitaminportionen (in rauen Mengen versteht sich) das Fass zum Überlaufen bringen können. Gesundheit wird nicht automatisch durch viele Vitamine garantiert, denn auch diese können überdosiert werden.
Die Idee mit Frischluft für Wohnungskatzen finde ich dagegen nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, klar quietschfidele und gesunde Katzen waren auch nicht gemeint. Eher diejenigen, die ohnehin ein schwaches Immunsystem haben, z.B. alte, junge Tiere, chronisch kranke etc.

Ich z.B. habe eine Herzpatientin und eine junge Katze, die ich zusätzlich etwas "stärken" wollte! Das war so mein Denkansatz! 😉
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
16
Aufrufe
2K
iman1812
I
J
Antworten
14
Aufrufe
1K
Bambiubalu
B
W
Antworten
36
Aufrufe
10K
Wölfchen75
W
L
Antworten
4
Aufrufe
6K
minka11
M
beecee
Antworten
240
Aufrufe
10K
ciari
ciari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben