M
Miez Miez
Gast
Hallöchen!
Ich dachte ja, ich hätte mich nach langem Durchlesen verschiedener Meinungen endlich für eine akzeptable Fütterung entschieden, aber nach dem letzten Tierarztbesuch habe ich wieder Zweifel. Mein Plan war: Meine Katzenbabys sollten zu erst von dem minderwertigeren Futter, das sie derzeit bekommen, auf Hochwertiges umgestellt werden, entschieden habe ich mich dafür, die Sorten Grau, Macs, Hermanns und Auenland auszuprobieren. Dabei wollte ich einmal die Woche einen Frischfleischtag machen. Kein Trockenfutter, da viele meinen, das wäre schlecht. Der Tierarzt sagte nun, dass Trockenfutter keineswegs schlecht wäre, sogar notwendig, für die Zahnpflege. Außerdem meinte er, dass Barfen ein schöner Zeitvertreib wäre, aber normales Katzenfutter es auch tut. Zu dem Wechsel der Sorten meinte er nur (ich habe gelesen, dass man das tun soll, weil ein Hersteller nie alles abdecken kann und man so die Kätzchen am optimalsten versorgen kann), dass die Forschung so weit ist, dass jedes Katzenfutter alles abdeckt und man nicht wechseln muss. Was soll ich davon jetzt bitte halten und was sagt ihr dazu? Meinungen, Ratschläge, Kritik, alles wird dankend angenommen 

