Versicherungsfrage

  • Themenstarter sabine_neu
  • Beginndatum
  • Stichworte
    boden wohnzimmer
S

sabine_neu

Gast
Hallo, Ihr Lieben,

heute Morgen hat Minnie nicht nur für Tumult gesorgt, sondern auch dafür, dass ich jetzt eine versicherungsrechtliche Frage an Euch habe :cool:
Minnie sprang und tobte heute früh mal wieder total vergnügt in der Wohnung herum. Ich war gerade in der Küche, als ich aus dem Wohnzimmer einen lauten „Schlag“ hörte. Habe nachgesehen – nichts entdeckt. Nach ein paar Minuten ging ich wieder ins Wohnzimmer und sah, dass der Boden (Parkett!) unter Wasser stand :eek:. Madame hatte ein großes Zierglas mit ca. zwei Litern Wasser, mehreren Steinen und Wasserpflanzen umgeworfen (eine ihrer „Wasserstellen“). Wie sie das gemacht hat, ist mir ein Rätsel, denn das Glas ist würfelförmig und hat einen massiven, schweren Glasboden. Es stand auf dem Boden. Ich habe alles aufgewischt und zum Glück ist nichts weiter passiert. – Wäre das aber zu einer Zeit geschehen, in der keiner Zuhause ist, wäre wohl das Parkett ruiniert gewesen.
Und nun meine Frage: Würde die Hausratversicherung (Haftpflichtversicherung?) einen derartigen Schaden eigentlich übernehmen? Braucht man da eine spezielle Versicherung?

Minnie hat sich übrigens wohl auch sehr erschrocken, denn sie setzte – während ich aufwischte – erst einmal eine Riesenladung Durchfall auf den Rand eines Katzenklos… :rolleyes:
Toller Start in den Tag, oder?
 
A

Werbung

Sisterninz

Sisterninz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
221
Alter
48
Ort
Nürnberg
Hallo Sabine,

da hat Minnie ja ganze Arbeit geleistet. Bei manchen Haftpflichtversicherungen sind Schäden durch Katzen mit eingeschlossen. Schau mal in der Police nach.

Hat Minnie sich wieder beruhigt?

Viele Grüße
Cornelia
 
S

sabine_neu

Gast
Hallo Sabine,

da hat Minnie ja ganze Arbeit geleistet. Bei manchen Haftpflichtversicherungen sind Schäden durch Katzen mit eingeschlossen. Schau mal in der Police nach.

Hat Minnie sich wieder beruhigt?

Viele Grüße
Cornelia


Danke, ich werde nachsehen!
Minnie ist heute allein zuhause, da kann sie ihr Mütchen kühlen... :)
 
niela99

niela99

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2006
Beiträge
3.895
Ort
Heinsberg
Normalerweise sind Schäden durch Katzen in Haftplichtversicherung abgedeckt.
 
B

birgitta

Gast
Und wenn nicht, dann biste mit dem Staubsauger dagegen gestossen.....:D:D:D

Aber mal abgesehen davon: ich habe auch schon Gläser ( dickwandige) ohne Einwirkung von aussen platzen sehen.... :eek::eek::eek::eek::D:D:D

Kann also durchaus sein, dass das Teil von alleine geborsten ist....:):):)
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Hallo Sabine,

ich kenne das auch so, dass Schäden durch so Kleinviehzeug automatisch (ohne extra Nennung) mit der Haftpflicht abgedeckt ist.

Maxi bringt auch gerne Wassergefäße zum Kippen. Einfach mit dem Pfötchen reinfassen und ranziehen. Rutscht das Ding nicht, dann kippt es eben. Selber schuld :rolleyes:.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben