
tajico
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. September 2013
- Beiträge
- 5
- Ort
- Nähe HN
Hallo!
Nachdem ich hier viel über Krankenversicherungen gelesen habe, steht nun der Entschluss, dass ich meine beiden Jungs, 14 Wochen, bei der Uelzener versichern lassen möchte.
Nun meine Frage: kann ich das "einfach so" tun, oder brauch ich ein Attest vom TA? Die beiden sind kerngesund, demzufolge war ich noch nicht beim TA, hab aber auf dem Anmeldeformular gesehen, dass man seinen TA angeben muss. Was schreib ich denn, da ich ja noch gar keinen habe!? Allerdings weiß ich, zu welchem ich gehen werde, wenn Kastra, Impfung usw ansteht.
Und wie ist das mit dem chippen? Sie sind noch nicht gechipt. Lt. Uelzener werden doch glaub ich 25,- für den Chip bezuschusst, heißt das also, dass ich sie jetzt chippen lassen und nachträglich die Kosten anteilig zurück bekomme? Wäre ja praktisch, zumal ich dann ja auch einen TA angeben kann 🙂. Außerdem wird ja nach der Chip Nummer gefragt, folglich muss zuerst der Chip gesetzt werden und anschließend die Anmeldung zur Versicherung (Vollschutz übrigens) ausgefüllt und abgeschickt werden. Richtig so?
Hoffe die Fragen sind nicht allzu dumm, hab da halt noch keine Erfahrung mit.
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
Nachdem ich hier viel über Krankenversicherungen gelesen habe, steht nun der Entschluss, dass ich meine beiden Jungs, 14 Wochen, bei der Uelzener versichern lassen möchte.
Nun meine Frage: kann ich das "einfach so" tun, oder brauch ich ein Attest vom TA? Die beiden sind kerngesund, demzufolge war ich noch nicht beim TA, hab aber auf dem Anmeldeformular gesehen, dass man seinen TA angeben muss. Was schreib ich denn, da ich ja noch gar keinen habe!? Allerdings weiß ich, zu welchem ich gehen werde, wenn Kastra, Impfung usw ansteht.
Und wie ist das mit dem chippen? Sie sind noch nicht gechipt. Lt. Uelzener werden doch glaub ich 25,- für den Chip bezuschusst, heißt das also, dass ich sie jetzt chippen lassen und nachträglich die Kosten anteilig zurück bekomme? Wäre ja praktisch, zumal ich dann ja auch einen TA angeben kann 🙂. Außerdem wird ja nach der Chip Nummer gefragt, folglich muss zuerst der Chip gesetzt werden und anschließend die Anmeldung zur Versicherung (Vollschutz übrigens) ausgefüllt und abgeschickt werden. Richtig so?
Hoffe die Fragen sind nicht allzu dumm, hab da halt noch keine Erfahrung mit.
Danke schonmal für eure Antworten!
LG