Verletzung an der Pfote – Eure Einschätzung

  • Themenstarter Themenstarter Elciana
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Elciana

Elciana

Benutzer
Mitglied seit
27. November 2014
Beiträge
71
Hallo zusammen, brauche eure Einschätzung.

Mir ist gestern aufgefallen, dass meine Katze leicht lahmt. Nachdem ich seine Pfote untersucht habe, konnte ich einen Bluterguss oder eine Prellung (Abszess ?) feststellen. Es kommt kein Eiter heraus, die Haut ist geschlossen (also keine offene Wunde). Die Ballen auf der linken Seite sind etwas geschwollen und rötlich, aber nicht heiss, und er reagiert sensibler auf Berührungen. Direkt humpeln tut er nicht, aber er schont die Pfote doch sehr. Fieber hat er keines, und ich glaube nicht, dass er grosse Schmerzen hat – nur bei Druck reagiert er.

Ich habe vor, heute Abend etwas Ichtholan-Zugsalbe (10%) auf die betroffene Stelle aufzutragen und die Stelle für ein paar Stunden mit einem Verband zu versorgen. Ich möchte nur betonen, dass ich mir bewusst bin, dass ich im Falle einer Verschlimmerung umgehend zum Tierarzt gehen werde.

Was denkt ihr? Sollte ich noch etwas anderes beachten, oder ist das eine gute Vorgehensweise?
20250721_145836.jpg
20250721_090641.jpg
 
A

Werbung

Hm, ich weiß nicht. Da ich das gar nicht einschätzen kann, würde ich fragen ob ich heute oder morgen den TA draufschauen lassen kann.
Die Pfote ist halt sensibel und Abszesse (sofern es einer ist, aber das weiß ich ja nicht,..) können ja richtig böse sein.
Ich würde jetzt aber niemanden verurteilen der darüber mehr weiß und es erstmal selbst versucht oder beobachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Elciana
Bitte nicht rumdoktern.....meinem Hund damals gings mal so. Was nicht zu sehen war,war ein eingetretener Stein,der IM Fuß hoch wanderte und höllische Schmerzen verursachte. Bitte geh heute noch zum TA.
 
  • Wow
Reaktionen: Quartett
Ich würde gar nichts machen, keine Salbe auftragen oder verbinden oder ....
Beobachten und wenn sich sein Verhalten oder das Aussehen der Stelle verschlechtert, zum Tierarzt gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Elciana und KittenKrankenschwester
Bitte nicht rumdoktern.....meinem Hund damals gings mal so. Was nicht zu sehen war,war ein eingetretener Stein,der IM Fuß hoch wanderte und höllische Schmerzen verursachte. Bitte geh heute noch zum TA.
Nein, ich werde nicht herumdoktern, aber ich habe mir gedacht, dass Zugsalbe ja auch bei Entzündungen oder Abszessen gut ist.
 
Ich würde gar nichts machen, keine Salbe auftragen oder verbinden oder ....
Beobachten und wenn sich sein Verhalten oder das Aussehen der Stelle verschlechtert, zum Tierarzt gehen.
Danke, ich denke, das ist die bessere Option. Er schont es schon ziemlich. Ich glaube, da braut sich etwas zusammen. Vielleicht hat er sich einen Holzsplitter eingetreten. Wir haben einen Weg voller Späne, und er wälzt sich oft darin.
 
Werbung:
Nein, ich werde nicht herumdoktern, aber ich habe mir gedacht, dass Zugsalbe ja auch bei Entzündungen oder Abszessen gut ist.
Zugsalbe würde abgeleckt was nicht gut ist und ist überhaupt nicht Mittel der Wahl für Katzen, wenn dann eher Zinksalbe oder -paste, aber auch da wäre ich sehr zurückhaltend. Was man ohne Probleme machen kann - nur halt wohl nicht unter der Pfote: Manukasalbe. Die Frage stellt sich was ist die Ursache, heisse Herdplatte? Irgendwo reingetreten? Evtl. sogar ein Insektenstich? Freiläufer oder Hauskatze? So unbedingt würde ich nicht warten weil eine tiefliegende Infektion doch heftig werden kann - aufpassen ob Gelenk oder Beinchen anschwellen und allerspätestens dann losgehen, evtl. wäre ein Antibiotikum sinnvoll. (Habe hier einen Kater mit entsprechend empfindlicher Pfotenunterseite durch Unfall - da muss immer mal wieder geprüft und reagiert werden).
 
  • Like
Reaktionen: Elciana
Zugsalbe würde abgeleckt was nicht gut ist und ist überhaupt nicht Mittel der Wahl für Katzen, wenn dann eher Zinksalbe oder -paste, aber auch da wäre ich sehr zurückhaltend. Was man ohne Probleme machen kann - nur halt wohl nicht unter der Pfote: Manukasalbe. Die Frage stellt sich was ist die Ursache, heisse Herdplatte? Irgendwo reingetreten? Evtl. sogar ein Insektenstich? Freiläufer oder Hauskatze? So unbedingt würde ich nicht warten weil eine tiefliegende Infektion doch heftig werden kann - aufpassen ob Gelenk oder Beinchen anschwellen und allerspätestens dann losgehen, evtl. wäre ein Antibiotikum sinnvoll. (Habe hier einen Kater mit entsprechend empfindlicher Pfotenunterseite durch Unfall - da muss immer mal wieder geprüft und reagiert werden).
Das mit der Zugsalbe weiss ich, dass er die auf keinen Fall ablecken darf. Ich hätte ihm einen Verband angelegt und einen Halskragen. Er ist ein Freigänger, und eine heisse Herdplatte kann ausgeschlossen werden. Ich vermute eher, dass er irgendwo reingetreten ist, vielleicht in einen Holzspan, da er gerne dort liegt. Das Beinchen oder die Pfote sind nicht angeschwollen, und wenn ich vorsichtig auf die Oberseite der Pfote drücke, zeigt er keine Schmerzreaktion. Nur, wenn ich die betroffene Stelle berühre. Ich habe morgen um 9:30 Uhr einen Termin beim Tierarzt, dann bin ich auf der sicheren Seite, danke für eure Einschätzung.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, ciari und ferufe

Ähnliche Themen

L
Antworten
9
Aufrufe
995
Tarian
T
Miichi1996
Antworten
22
Aufrufe
6K
Miomomo
M
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
MaurosMum
MaurosMum

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben