
Elciana
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. November 2014
- Beiträge
- 71
Hallo zusammen, brauche eure Einschätzung.
Mir ist gestern aufgefallen, dass meine Katze leicht lahmt. Nachdem ich seine Pfote untersucht habe, konnte ich einen Bluterguss oder eine Prellung (Abszess ?) feststellen. Es kommt kein Eiter heraus, die Haut ist geschlossen (also keine offene Wunde). Die Ballen auf der linken Seite sind etwas geschwollen und rötlich, aber nicht heiss, und er reagiert sensibler auf Berührungen. Direkt humpeln tut er nicht, aber er schont die Pfote doch sehr. Fieber hat er keines, und ich glaube nicht, dass er grosse Schmerzen hat – nur bei Druck reagiert er.
Ich habe vor, heute Abend etwas Ichtholan-Zugsalbe (10%) auf die betroffene Stelle aufzutragen und die Stelle für ein paar Stunden mit einem Verband zu versorgen. Ich möchte nur betonen, dass ich mir bewusst bin, dass ich im Falle einer Verschlimmerung umgehend zum Tierarzt gehen werde.
Was denkt ihr? Sollte ich noch etwas anderes beachten, oder ist das eine gute Vorgehensweise?
Mir ist gestern aufgefallen, dass meine Katze leicht lahmt. Nachdem ich seine Pfote untersucht habe, konnte ich einen Bluterguss oder eine Prellung (Abszess ?) feststellen. Es kommt kein Eiter heraus, die Haut ist geschlossen (also keine offene Wunde). Die Ballen auf der linken Seite sind etwas geschwollen und rötlich, aber nicht heiss, und er reagiert sensibler auf Berührungen. Direkt humpeln tut er nicht, aber er schont die Pfote doch sehr. Fieber hat er keines, und ich glaube nicht, dass er grosse Schmerzen hat – nur bei Druck reagiert er.
Ich habe vor, heute Abend etwas Ichtholan-Zugsalbe (10%) auf die betroffene Stelle aufzutragen und die Stelle für ein paar Stunden mit einem Verband zu versorgen. Ich möchte nur betonen, dass ich mir bewusst bin, dass ich im Falle einer Verschlimmerung umgehend zum Tierarzt gehen werde.
Was denkt ihr? Sollte ich noch etwas anderes beachten, oder ist das eine gute Vorgehensweise?