
Akiri
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Januar 2013
- Beiträge
- 525
Hallo,
ich habe ein "Problem" mit meinem BLH Kater, er ist jetzt ein Jahr alt, kastriert, wiegt fast 5 Kilo und ist laut Tierarztcheck letzte Woche vollkommen gesund.
Leider neigt er dazu, ständig Essen zu klauen. Und ich meine nicht nur, wenn mans nicht sieht. Es stört ihn überhaupt nicht, wenn ich es es sehe, noch hört er dann auf. Er ist sogar so dreist, dass wenn ich esse, er zu mir kommt, seine Pfote und Nase auf den Teller schiebt und meinen Kopf wegdrückt. 😡
Pusten, Knurren, Fauchen,Wegschieben, Wasserspritzen, Schimpfen lassen ihn völlig unbeeindruckt. Er kontert dann einfach mit seinem "Beschwichtigungsblick", heißt er zwinkert mich mit den Augen an, reckt das Näschen in die Höhe, als ob er sagen will:"Bleib cool, Mann." Wenn man ihn woanders hinbringt, schleicht er sich von hinten langsam an und schon ist wieder die Pfote drauf. Gleichzeitg folgt der Beschwichtigungsblick, während er sich genüsslich die Wurst von meinem Teller runterangelt oder meinen Joghurt ausschleckt.
Natürlich lasse ich es gar nicht mehr soweit kommen und wir essen mittlerweile auch nur sehr selten noch im Wohnzimmer, sondern in einem separaten Raum, wo die Katzen dann in den Moment nicht hineindürfen. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, wenn ich koche, denkt er, es wäre für ihn. Er kommt automatisch mit in die Küche, wartet unten geduldig und folgt mir anschließend, um dann-so hofft er scheinbar- mit mir gemeinsam zu essen.
Als wir neulich eine kleine Einweihungsparty hatten, dachte ich, dass er sich wegen der fremden Gäste etwas zurückziehen wird. Anstatt dessen reihte er sich in die Buffetschlange in der Küche mit ein, kletterte auf einen Hocker und bediente sich zwischen meinen Freunden ganz gelassen vom Buffet. Auch als diese ihn erstaunt ermahnten und von ihren Tellern wegdrücken wollten, kam wieder der Beschwichtigungsblick und er aß weiter.
Meine anderen Kater zeigen dieses Verhalten allerdings nicht und es gibt auch keine Rangeleien beim Futter. Er schlingt nicht, sondern nimmt sich genüsslich Zeit und bettelt auch nie, d.h. er maunzt nie oder fordert Futter- er nimmt es sich eben einfach. Ich bin mittlerweile genervt, weil er es als so selbstverständlich sieht, dass ich mein Essen mit ihm teilen soll. Ich kann nicht mal einen kleinen Snack auf der Couch nehmen, alles muss fest in der Hand behalten werden. Wenn er sich wenigstens etwas schämen würde, wär es ja schon ok, aber dieses Selbstbewusstsein macht mich kirre.😡
Zu fressen bekommen meine Kater 2 x täglich a 100g Nassfutter (Animonda Carny, Catsfine Food und Grau) sowie frisches Hühnchen und Rind. Ab und an gibts auch mal ein Trockenfutter-Leckerli.
Sollte ich ihnen mehr zu fressen geben oder habe ich bei der Erziehung was falsch gemacht?
ich habe ein "Problem" mit meinem BLH Kater, er ist jetzt ein Jahr alt, kastriert, wiegt fast 5 Kilo und ist laut Tierarztcheck letzte Woche vollkommen gesund.
Leider neigt er dazu, ständig Essen zu klauen. Und ich meine nicht nur, wenn mans nicht sieht. Es stört ihn überhaupt nicht, wenn ich es es sehe, noch hört er dann auf. Er ist sogar so dreist, dass wenn ich esse, er zu mir kommt, seine Pfote und Nase auf den Teller schiebt und meinen Kopf wegdrückt. 😡
Pusten, Knurren, Fauchen,Wegschieben, Wasserspritzen, Schimpfen lassen ihn völlig unbeeindruckt. Er kontert dann einfach mit seinem "Beschwichtigungsblick", heißt er zwinkert mich mit den Augen an, reckt das Näschen in die Höhe, als ob er sagen will:"Bleib cool, Mann." Wenn man ihn woanders hinbringt, schleicht er sich von hinten langsam an und schon ist wieder die Pfote drauf. Gleichzeitg folgt der Beschwichtigungsblick, während er sich genüsslich die Wurst von meinem Teller runterangelt oder meinen Joghurt ausschleckt.
Natürlich lasse ich es gar nicht mehr soweit kommen und wir essen mittlerweile auch nur sehr selten noch im Wohnzimmer, sondern in einem separaten Raum, wo die Katzen dann in den Moment nicht hineindürfen. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, wenn ich koche, denkt er, es wäre für ihn. Er kommt automatisch mit in die Küche, wartet unten geduldig und folgt mir anschließend, um dann-so hofft er scheinbar- mit mir gemeinsam zu essen.
Als wir neulich eine kleine Einweihungsparty hatten, dachte ich, dass er sich wegen der fremden Gäste etwas zurückziehen wird. Anstatt dessen reihte er sich in die Buffetschlange in der Küche mit ein, kletterte auf einen Hocker und bediente sich zwischen meinen Freunden ganz gelassen vom Buffet. Auch als diese ihn erstaunt ermahnten und von ihren Tellern wegdrücken wollten, kam wieder der Beschwichtigungsblick und er aß weiter.
Meine anderen Kater zeigen dieses Verhalten allerdings nicht und es gibt auch keine Rangeleien beim Futter. Er schlingt nicht, sondern nimmt sich genüsslich Zeit und bettelt auch nie, d.h. er maunzt nie oder fordert Futter- er nimmt es sich eben einfach. Ich bin mittlerweile genervt, weil er es als so selbstverständlich sieht, dass ich mein Essen mit ihm teilen soll. Ich kann nicht mal einen kleinen Snack auf der Couch nehmen, alles muss fest in der Hand behalten werden. Wenn er sich wenigstens etwas schämen würde, wär es ja schon ok, aber dieses Selbstbewusstsein macht mich kirre.😡
Zu fressen bekommen meine Kater 2 x täglich a 100g Nassfutter (Animonda Carny, Catsfine Food und Grau) sowie frisches Hühnchen und Rind. Ab und an gibts auch mal ein Trockenfutter-Leckerli.
Sollte ich ihnen mehr zu fressen geben oder habe ich bei der Erziehung was falsch gemacht?