
henni_
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. August 2024
- Beiträge
- 46
ah ja, interessant.Das war Anfang Februar, als die Option Frankreich noch unbekannter war als jetzt. An einem Freitag Abend. Haustierärztin im Feierabend, Klinik guckte mich an, als wär mir ein zweiter Kopf gewachsen, als ich die Worte "GS" und "Rezept" in einem Satz auszusprechen wagte und verwies auf FB🙄
Also sind wir erstmal über die Gruppen gegangen, haben Phoebe das WE über mit Spritze ernährt, nach dem WE unsere TÄ am Telefon rüde unterbrochen, als sie ohne Luft zu holen von "darf ich nicht" redete, erklärten ihr, dass sie neuerdings eben doch darf, hatten dann eine TÄ auf Speed🤣 (Sie war gleichzeitig begeistert und fassungslos und hat sich mit Feuereifer reingekniet) und bekamen ein Rezept für die Suspension aus Frankreich.
Damit haben wir neun Wochen behandelt (geplant waren sechs, aber aufgrund eines Todesfalls, also wirklich nicht verhandelbar, mussten wir den Termin für die Abschlusskontrolle verschieben), nach drei bis vier Tagen ging es Phoebe bereits deutlich besser, sie hat wieder angefangen zu fressen, nach ca. 10 Tagen war der Erguss weg und nun zeigt das Blutbild keinerlei Hinweise auf FIP mehr, die 14 Jährige Katzenoma fährt im Hühnerstall Motorrad, wird aber natürlich weiterhin engmaschig kontrolliert.
die behandlung ist sehr teuer, oder? ich hatte hier die diskussionen dazu ein wenig verfolgt.
wirklich schön, dass es so gut angeschlagen hat 🙏
ich habe diese seite gefunden für das medikament: https://www.curefip.com/de/product-page/gs441524-oral-capsules-for-cats-2-5-4kg
würdest du das auch empfehlen, sofern es FIP sein sollte?
Zuletzt bearbeitet: