Urin riecht strenger als sonst

  • Themenstarter Themenstarter Angellike
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Angellike

Angellike

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Januar 2018
Beiträge
4.164
Hallo ihr Lieben,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kalles Ausscheidungen strenger riechen als sonst. Also die Pipiböller. Sie sind immer sehr groß und viele davon, aber er trinkt auch viel. In letzter Zeit riechen sie sehr konzentriert, ich kann das nicht beschreiben, wie die Dämpfe einer Brauerei in etwa.
Kennt das jemand, sollte ich lieber eine Pipiprobe zum Arzt bringen?
 
A

Werbung

Es liest sich für mich, als hätte er was mit den Nieren.
Bitte geh sofort zu einem Tierarzt mit ihm. Damit ist nicht zu spaßen.

Es muss eine frische Urinprobe genommen werden, Blutuntersuchung gemacht werden und Blutdruck gemessen.
Also bitte die Katze direkt mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liest sich für mich, als hätte er was mit den Nieren.
Bitte geh sofort zu einem Tierarzt mit ihm. Damit ist nicht zu spaßen.

Es muss eine frische Urinprobe genommen werden, Blutuntersuchung gemacht werden und Blutdruck gemessen.
Also bitte die Katze direkt mitnehmen!
Ok. Danke. Dann gehen wir morgen direkt.
 
Ich drücke euch fest die Daumen !
 
Dankeschön.
 
Hallo,

achte bitte darauf, dass ein sogenanntes geriatisches Blutbild gemacht wird, also eins im externen Labor damit man alle Organwerte, das Differential usw. hat. Da könnte man Bedarf dann auch noch innert einer Woche Werte nachfordern falls erforderlich. Aich die Urinprobe sollte nach der Überprüfung in der Praxis in ein externes Labor geschickt werden um eine Harnwegsinfektion auszuschliesen/bestätigen und der UPC, die Proteinausscheidung. Wenn ein Harnwegsinfekt vorliegen sollte kann der UPC erhöht sein durch vorhandene Bakerien, sind diese nicht nachweisbar hast du eine Info zur Proteinausscheidung.
VG
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Werbung:
Jetzt bekomme ich Angst😳
Aber mein Bauchgefühl sagte mir schon sowas...Danke, ich werde es beherzigen. Dafür liebe ich dieses Forum. Wissen und Erfahrung auf einem Haufen.
 
  • Like
Reaktionen: Leynael
Guten Abend liebe Leute,
Es gibt Entwarnung. Der Kalle ist gesund. Sein Urin enthält keine auffälligen Marker. Er glaubt jetzt, dass ich nicht ganz normal bin, weil ich mit der Suppenkelle hinter ihm gelauert hab , als er auf Klo ging. Er schaut sich jetzt noch um, ob ich da wieder steh...
Ehrlich gesagt, habe ich mehr als die Urinuntersuchung (in einem externen Labor) nicht machen lassen, da der Tastbefund und alle andere nichts ergaben. Und der doc meint, große Urinmengen wären bei seiner Statur jetzt nicht ungewöhnlich. Hm. Da es ihm augenscheinlich gut geht, belasse ich es mal dabei.
Das wollte ich nur als Rückmeldung geben🙂
 
Guten Abend liebe Leute,
Es gibt Entwarnung. Der Kalle ist gesund. Sein Urin enthält keine auffälligen Marker. Er glaubt jetzt, dass ich nicht ganz normal bin, weil ich mit der Suppenkelle hinter ihm gelauert hab , als er auf Klo ging. Er schaut sich jetzt noch um, ob ich da wieder steh...
Ehrlich gesagt, habe ich mehr als die Urinuntersuchung (in einem externen Labor) nicht machen lassen, da der Tastbefund und alle andere nichts ergaben. Und der doc meint, große Urinmengen wären bei seiner Statur jetzt nicht ungewöhnlich. Hm. Da es ihm augenscheinlich gut geht, belasse ich es mal dabei.
Das wollte ich nur als Rückmeldung geben🙂
Hallo,
das ist doch ein sehr schönes Ergebnis und ist ein sehr schöner Ausschluss eines evtl. Harnwegsinfektes. Was ist denn mit dem Blutbild? Ich denke daran, bitte nicht ängstigend sehen, dass es ja auch eine Aufkonzentrierung sein könnte mit dem stärkeren Pinkeln. Dann käme evtl. in Frage, dass es evtl. gut wäre ihn zusätzlich zum Trinken zu animieren. Dazu wäre auch interessant ob Nassfutter gefüttert werden, da kann man ganz langsam auch etwas Wasser drauf geben. Bei TrFu (manche Katzen sind ja unbelehrbar 😉 ) sollten sie schonviel trinken. Wie alt ist Kalle eigentlich? Insbeondere wenn Kalle schon ein wenig älter sein sollte (so ab 7-8 Jahre) bietet sich ein regelmäßiges jährliches komplettes (sogenanntes geriatisches) Blutbild an um frühzeitig Vergleichswerte zu haben.
VG
 
Kalle ist 3 Jahre alt bzw. fast 4. Und es gibt bei uns eigentlich nur Nassfutter oder Frischfleisch. Trockenfutter nur zum Fangen oder Suchen. Und er trinkt auch viel.
 
Eine Blutuntersuchung hab ich jetzt noch nicht veranlasst.
 
Werbung:
Kalle ist 3 Jahre alt bzw. fast 4. Und es gibt bei uns eigentlich nur Nassfutter oder Frischfleisch. Trockenfutter nur zum Fangen oder Suchen. Und er trinkt auch viel.
Hallo,

also in einem sehr schönen Alter, da ist es dann normalerweise nicht notwendig mit dem jährlichen Blutbild. Auch bzgl. des Futters.
Es gibt einige Katzen die mögen trinken. Es ist gut ein Auge drauf zu haben, denn es könnte sich ja doch mal etwas einstellen. Ich glaube, du wirst schon genau schauen und auch bemerken wenn sich irgendetwas ändert. Also z.B. Zähne, da können ja auch Entzündungen auftreten und die haben häufig zur Folge, dass vermehrt getrunken wird etc.
VG
 
Ja, danke schön für die guten Tipps. Ich schaue mir beide Kater jeden Tag genau an, damit ich bloß nichts verpasse, was spät erkannt kompliziert wird...
 
Aber bitte nicht stressen, sie dürfen auch einfach mal schlechtere oder faule Tage haben 😉.
VG
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
7
Aufrufe
11K
VelvetRose
VelvetRose
J
Antworten
12
Aufrufe
6K
Jassi2
J
Y
Antworten
9
Aufrufe
687
Rickie
Rickie
S
Antworten
15
Aufrufe
13K
Kiwi88
K
M
Antworten
39
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben