Urin - Heim"untersuchung" mit Streu

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.782
Hat jemand von Euch schon mal das Perlinette Health Indicator Silikatstreu verwendet?

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/katzen_silikatstreu/174995#more

Wuerde gerne von Euren Erfahrungen diesbezueglich wissen - ist dieser Streuindikator zuverlaessig?

Ich habe es und es hat sich blau gefaerbt und laut Erklaerungen auf der Verpackung muessen wir jetzt zum TA ............ 🙁

Wie war das bei Euch? Konntet Ihr Krankheiten damit "identifizieren" ? Also jetzt keine genaue Diagnose, das kann ja nur der TA ... aber eben einfach feststellen, dass da was ist?
 
A

Werbung

gut von euch keine Antwort. ich werde jetzt ne Urinprobe beim TA abliefern .... mal schauen, was die Untersuchung sagt......werde dann hier berichten
 
Ja bitte, würde mich sehr interessieren
 
Dieses Silikatstreu hatte ich noch nicht aber wenn darauf steht,dass wenn es sich blau verfärbt, würde ich auf jeden Fall eine Probe zum TA bringen-auf jeden Fall bist Du dann auf der sichern Seite!
 
Erfahrung mit dm Streu habe ich keine, auf Dauer scheint es (laut Bewertungen) auch nicht so das wahre zu sein.
Aber als Indikator bestimmt nützlich.
Das Ergebnis der Urinuntersuchung würde mich auch sehr interessieren.
 
Fuer die Urinprobenentnahme ist jetzt alles vorbereitet .... na hoffentlich kann ich das auch .... habe hier jetzt ein Streu, dass nicht saugt, sondern der Katze nur das Sandgefuehl geben soll und dann eine Spritze hier, mit der ich die Probe dann aufsammeln kann. Wuenscht mir Glueck. heute abend werde ich das probieren! Kotproben finde ich da wesentlich einfacher 😛
 
Werbung:
Ein Streu das nicht saugt ?😕 Was ist denn das ?
Ich habe hier so ein Perlenstreu aus kl.Kunststoffkügelchen-das saugt nicht auf.Ist das auch sowas? 3-5ml soll man sammeln...
Ich hatte auch nach einer preiswerteren Alternative zum Perlenstreu gesucht und Silikatstreu gekauft aber wohl ein anderes als Du hast.Es war ziemlich scharfkantig und färbte sich quittegelb,angebl.konnte man das ganz lange benutzen ohne zu wechseln.Das war so furchtbar, dass es nun in der Ecke steht und ich nicht weiß was ich damit machen soll?

Übrigends soll der Urin nicht lange stehen bleiben bevor er v.TA untersucht wird!!! Gibst Du es denn abends dort noch ab? Sollte die Spritze nur 2ml fassen wäre es vorteilhaft sie 2x aufzuziehen und in ein verschlossenes Röhrchen zu geben...die gibt es auch beim TA.Wenn Deine Katze nur wenig gemacht hat muß auch das Bischen reichen.Wünsche Dir viel Glück...und Ruhe bewahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Streu hat mir die TA gegeben .... mit Spritze und Behaeltnis. Das Streu sieht auch so aus: Perlenstreu aus Kunststoffkügelchen / ist speziell fuer die Urinuntersuchung... In der Packung ist gleich eine Spritze und dieses Roehrchen drin.


TA meint, ich keonnte es im Kuehlschrank aufbewahren und dann zur Untersuchung vorbeibringen ..... so frisch wie moeglich. Ich arbeite , da ist das mit der Logistik etwas schwieriger....



Silikatstreu ist ganz normales Streu... das benutze ich normalerweise immer und bin hier sehr zufrieden damit.... meine nehmen das problemlos an und ziehen das sogar oft der Erde vor, die sie draussen als Freigaenger haben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Streu das nicht saugt ?😕 Was ist denn das ?
Das ist ja extra zur Urinprobenentnahme da ,)


Ich hatte auch nach einer preiswerteren Alternative zum Perlenstreu gesucht und Silikatstreu gekauft aber wohl ein anderes als Du hast.Es war ziemlich scharfkantig und färbte sich quittegelb,angebl.konnte man das ganz lange benutzen ohne zu wechseln.Das war so furchtbar, dass es nun in der Ecke steht und ich nicht weiß was ich damit machen soll?
Silikatstreu ist aufsaugendes Katzenstreu, also hat das nix mit Urinproben zu tun 😉
Silikatkügelchen sind auch immer in diesen kleinen Beutelchen enthalten, wenn man neue Taschen/Schuhe/o.ä, kauft- die nehmen auch Feuchtigkeit aus der Umgebung auf 😉

Wir hatten hier auch mal Silikatstreu- da das aber in meinen bloßen Füßen schon seehr spitz und unangenehm war, wollte ich das den deutlich empfindlicheren Katzenpfötchen nicht zumuten.

Was ist denn, wenn du das Streu einem TH/TSV spendest? 🙂


Ich bin auch mal gespannt, was dieses Indikatorstreu dann angezeigt hat 😉

TA meint, ich keonnte es im Kuehlschrank aufbewahren
Ich kenn das auch nur so, dass das im Kühlschrank dazu führen kann, dass sich Kristalle durch die Kälte bilden und man hinterher nicht mehr sagen kann, ob der Katzenurin schon in der Katze Kristalle beinhaltete.
Lässt mans allerdings zu lange zu warm stehen, vermehren sich eventuelle Bakterien rasant und man weiß nicht, ob im Katzenurin im Körper dann massig Bakterien vorhanden sind.

Ist ein bischen komplizierter, als Kotprobe, ja 😉


Ich hab hier Glück, denn meine Katzen gehen eh bevorzugt aufs Klo, wenn wir dabei sind. Da ist so ein Becherchen untern Hintern beim Pinkeln zu halten, hier kein Problem 😀


LG
 
Ja,das ist so: Kristalle können sich im Kühlschrank bilden....also über Nacht doch sehr fraglich...ansonsten kühle ich das auch ein paar Stunden.Ja Bakterien bilden sich wenn es zu lange warm steht.Ich fange es morgends auf und gebe es später ab....

Das Perlenstreu kannst Du übrigends hinterher in einem Sieb auswaschen und deshalb mehrmals verwenden ! Das wußte ich damals nicht und habe immer neues gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
😕

Link geht nicht.
 
genau das ist das Streu das ich meinte ... seltsam dass mein Link nicht geht, aber dafuer Deiner ..... 🙄
 
von gestern auf heute hat das Urinsammeln nicht geklappt. Katz hat sich einfach verkniffen, etwas von sich zu geben................... vielleicht ist das zuwenig Perelenstreu und es kommt kein Gefuehl von toller Sandkiste auf? 🙄

Wie lange halten Katzen es denn aus, nicht auf Klo zu gehen?
 
von gestern auf heute hat das Urinsammeln nicht geklappt. Katz hat sich einfach verkniffen, etwas von sich zu geben................... vielleicht ist das zuwenig Perelenstreu und es kommt kein Gefuehl von toller Sandkiste auf? 🙄

Wie lange halten Katzen es denn aus, nicht auf Klo zu gehen?

Weiß ich nicht, wie lange sie es sich verkneifen können...

Ich gehe mal eher davon aus, dass wenn sie das Perlenstreu (das nicht aufsaugende) nicht mögen, dass sie dir dann in ihrer Not woanders hinpinkeln 😳


Klappt das bei euch partout nicht ohne Perlenstreu?
Also mit Pöttchen drunterhalten?


LG
 
Werbung:
Oh,das können sie Stunden anhalten...aber irgendwann müssen sie auf jeden Fall. Das P-Streu ist natürlich ungewohnt, manchmal versuchen sie eine andere Ecke zu finden-da muß man immer aufpassen wo oder immer wieder das Klo zeigen o. reinsetzen-eine echte Gedultsprobe.Wenn die Ecke allerdings sauber ist..von dort aufziehen! 😀 Manche halten auch bei normalem Streu nur ein Löffel drunter oder einen flachen Deckel oder setzen die Katze während des Pinkelns von der normalen in die P-Streukiste.Sunny hat sich mal einen leeren großen Blumentopfuntersetzer (v.Palme) ausgesucht-das war auch o.k.
Das Perlenstreu habe ich mitlerweile verdreifacht-da läßt es sich besser scharren.
 
hm, also alles sehr schwierig von der Logistik hier bei mir. Ich arbeite Vollzeit und habe die Katze von meinen beiden Katzen separiert, wobei mein Kater gerade aufgrund einer Verletzung mehr von mir in Anspruch nimmt. Folglich verbringe ich sehr wenig Zeit am Tag mit dieser Katze und kann ihre Klogaenge nicht abpassen...

hoffe jetzt dann mal, dass nicht das Sofa herhalten muss als Kloersatz....
 
hoffe jetzt dann mal, dass nicht das Sofa herhalten muss als Kloersatz....

Das könntest du ja präventiv mit Plastikfolie abdecken?

Vielleicht noch ein zweites Klo ohne alles drin aufstellen? Vielleicht mag sie das ja dann lieber?


Drück dir auf jeden Fall die Daumen 🙂

Ich hatte das bei unserer Urinprobe hier so gemacht, dass ich Thunfisch (den lieben sie) angeboten hab und der Katze, von der ich die Urinprobe brauchte, vieeel Wasser mit in den Napf gekippt hatte. Sie hatte also Thunfischsuppe 😀
Und damits auf jeden Fall klappt, hab ich zwischendurch immer mal wieder Wasser nachgegossen. Die Dame hatte dann anschließend so einen kugelrunden Wasserbauch, dass sie schnurstracks zum Klo gestiefelt ist und sich dann prompt hat was einfangen lassen.


LG
 
ja mal schauen. heute abend muss doch was da sein ....... die probe muss heute abgegeben werden, denn morgen haben wir termin beim TA und dann sollte die Probe vorliegen. menno.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben